Transkript zu Nintendo SWITCH 2
Hinweis: Das Transkript wurde gänzlich maschinell erstellt und befindet sich derzeit in einer BETA-Fassung. Wir bitten daher inhaltliche Fehler zu entschuldigen. Nähere Informationen zu diesem Thema findet ihr ihm entsprechenden Blogpost.
[Patrick] (0:13 – 0:40)
Servus, grüß Sie und hallo und herzlich willkommen zum 76. Spielwiese-Podcast, diesmal auch noch mal ohne unseren Chef Alex, denn ich war mal im B-Team, da wurde mir gesagt, ich kann noch ins A-Team aufrutschen und da der Alex und ich im Marvel-Cosmos verloren waren und Alex da immer noch verloren ist, habe ich mir heute einen anderen Tag-Team-Partner rausgesucht und das ist der Flo, denn der Flo ist aus dem A-Team ausgeliehen, hallo Flo. Hallo Patrick, ich würde aber sagen, das A-Minus, oder?
[Flo] (0:41 – 0:42)
Sind wir dann A-Minus?
[Patrick] (0:42 – 0:43)
Ja, wir sind A-Minus.
[Flo] (0:43 – 0:43)
A-Minus, danke.
[Patrick] (0:44 – 0:51)
Du und Alex sind A-Plus oder A und Kai und ich sind B und wir sind jetzt quasi das A-Minus-Team. Oder B-Plus, das kannst du entscheiden.
[Flo] (0:52 – 0:53)
Ich würde sagen A-Minus.
[Patrick] (0:53 – 1:50)
Okay, dann sind wir heute A-Minus. Mal gespannt, ob diese Note auch auf unsere Technik-Zutrifft, die wir heute besprechen. Und zwar, wir haben jetzt ein paar Wochen gebraucht, wo wir zwei, wir wollten eigentlich den Podcast schon früher aufnehmen, aber ich habe einen wunderbaren Satz auf YouTube gelesen und auf YouTube hieß es, die Honeymoon-Phase ist vorbei, denn wir sprechen heute über die Switch 2.
Die Switch 2 ist vor gut einem Monat rausgekommen, wir sind jetzt ungefähr Anfang Juli bei der Aufnahme, je nachdem, wann ihr die Aufnahme hört. Und am Anfang waren wir beide mega begeistert, wie das so ist, wenn man jemand Neues kennenlernt und wir haben jetzt vier Wochen mal beide mit der Switch 2 seit viel Zeit verbracht, auch bei sehr, sehr heißem Beta. Da ist eine Händekontrolle wie gepasst dafür, wie geeignet dafür und ich bin jetzt mal gespannt, was du sagst und ich habe natürlich auch ein paar Erfahrungen mitgebracht, aber wir beide sollten vielleicht jetzt erstmal drüber sprechen, wie wir zur Switch gekommen sind.
Zunächst mal also für alle ein Switch 2 Podcast mal gucken, was daraus wird.
[Flo] (1:50 – 1:58)
Cool, wie haben wir denn das Ganze? Ich erinnere mich kurz zurück, die Vorbestellungen gingen ja schon, wann ging die los im April? Ich glaube April, oder?
[Patrick] (1:58 – 2:44)
Da erzählt ich mal, meine erste Story, ich habe diesen direkt mir angeschaut zur Switch 2 und dann hieß es irgendwann, Vorbestellungen sind ab da und da möglich, es hieß nur, sie kommt raus, war es 5.6. oder 4.6. da, ich weiß es gerne mal, Anfang Juni, es wurde nur das Datum genannt und hieß es Pre-Orders da und da und plötzlich sitzt sich abends bei meinem Kumpel auf der Terrasse mit Bierchen in der Hand und dann kommt vom Media Markt eine Pushnachricht, die Switch 2 ist jetzt vorbestellbar und ich habe dadurch gleich drauf geklickt, dann kam eine Meldung geht nicht, ist schon ausverkauft, dann dachte ich mir Mist. Dann kam ich nach Hause und dann habe ich gemerkt, es ist möglich, die Switch 2 vorzubustellen bei Media Markt, aber nur dann, wenn man anklickt, sofort bezahlen und im Markt abholen und nicht liefern und das habe ich gemacht und ich habe eine Switch 2 vorbestellen können, wie lief das bei dir Flo?
[Flo] (2:44 – 3:49)
Ich habe irgendwie die Online-Bestellung ganz smooth machen können, also ich habe beim Media Markt das gemacht, ich wollte es erst bei Amazon bestellen, da ging es aber irgendwie nur auf Einladung, da dachte ich mir keine Lust auf sowas und beim Media Markt war es direkt lieferbar, man musste es auch bezahlen, aber war eine Online-Bestellung, das heißt, wurde dann auch geliefert, war kein Problem tatsächlich, war aber auch relativ früh am Tag, ich glaube es war am 3.
April oder sowas, weiß ich nicht mehr, aber also ging wunderbar, kleiner Strecken war noch am Auslieferungstag, also am Erscheinungstag, weil bis zum Schluss irgendwie nix versendet wurde, dass das irgendwie kommt und da haben sich die User Affredded auch schon ausgetauscht, die Hälfte hat noch keine Versammtbestätigung bekommen und das kann doch gar nichts mehr werden, stellt es sich raus, naja, also wir können wohl in digital Deutschland digital können wir nicht, aber wir können liefern, das heißt das Ding war dann einfach da und die Versammtbestätigung kam dann irgendwie ein Tag später, also so wie man sich das vorstellt in der Digitalisierungswelt, Region Deutschland.
[Patrick] (3:49 – 6:02)
Ja ich kann das noch toppen, zunächst mal, wir haben jetzt ein Beweis, du bist im A-Team, denn du kannst sofort bestellen, bei mir war es problematisch, aber ich kann das so wirklich toppen, ich muss mal eine Story erzählen, ich habe glaube ich schon mehrfach erwähnt, dass ich im Lehramt tätig bin und als Lehrer macht man ja auch mal Klassenfahrten und ich war tatsächlich in der Release-Woche von der Switch, wie gesagt, ich habe das so bestellt bei MediaMarkt, dass ich es abholen kann, Abholdatum wäre Donnerstag der 5.6. gewesen, ich habe nochmal nachgeschaut, das ist auch der Erscheinungstag der Switch und ich war in der Woche aber mit Hamburg, mit einer Schulklasse, mit mehreren Kollegen, das waren drei Klassen und am Tag des Switch-Releases habe ich immer noch keine Bestätigung bekommen, dass ich es abholen kann und hatte nichts gemacht, ich war in Hamburg, aber was habe ich gemacht, ich bin in den MediaMarkt in Hamburg gelaufen, wollte einfach mal grundsätzlich gucken, komm Switch 2, vielleicht kaufst du die auch Zubehör und so weiter, dann steht da tatsächlich ein MediaMarkt in der Beide, der gerade alles aufbaut, so eine komplette Switch-2-Ecke, wie man es in Großstädten kennt mit Couch und allem, sah richtig cool aus, habt ihm das erzählt, da hat er gemeint, wenn Sie alles studieren, kann ich Ihnen alles direkt hier geben, ich kann es Ihnen direkt in die Hand drücken, wir haben genug Auflager, fand ich auch cool. Da hing ein Schild, trotzdem Vorbesteller bitte warten, Sie werden per E-Mail kontaktiert, also es wurde kein Vorbesteller kontaktiert per E-Mail, man konnte aber im Laden einfach sagen, ich nehme eine und konnte sie dann schonieren, ich habe aber gesagt, gut, keine Ahnung, ich bin in der Schulklasse hier, es ist eine lange Heimfahrt, mir ist es zu riskant mit dem Transport, ich warte und nehme lieber die Konsole aus meinem Markt zu Hause, hat er gesagt, ja versteht er, dann habe ich bis abends keine Versandbestätigung bekommen, auch keine Abholbestätigung und irgendwann zwischen 10 und 11 Uhr abends kam ein E-Mail, es tut Ihnen leid, dass meine Konsole quasi noch nicht verfügbar ist, ich kriege es demnächst und als wiedergutmachung bekomme ich einen 10 Euro Gutschein, okay geht.
Am nächsten Tag, während ich im Bus sitze auf der Rückfahrt, kam dann immer mal wieder irgendwelche Nachrichten rein, denn ich habe ja nicht nur die Switch bestellt, ich habe auch noch Zubehör bestellt, da können wir gleich darüber reden und nach und nach waren die Dinger dann abholbereit und bis abends um 18 Uhr war dann alles tatsächlich da, dann bin ich nach der Ankunft aus Hamburg in meinen Aukulischen Stiegen, bin auch schnell hingefahren, habe mir alles geholt, also von daher hat dann doch alles geklappt ein Tag später, aber wäre ich jetzt am Release-Tag da gewesen, hätte ich mich glaube ich schon ein bisschen geärgert.
[Flo] (6:03 – 6:12)
Oh, lustig. Ja, also da müssen wir noch ein bisschen daran arbeiten im Medienmarkt an der Benachrichtigung, aber trotzdem schön, dass dann alles geklappt hat.
[Patrick] (6:13 – 6:14)
Genau, wir haben das bekommen.
[Flo] (6:15 – 8:11)
Ja, schön und wir haben es natürlich dann auch gleich ausprobiert und also bei mir war das so, ich habe diese Direct, die habe ich mir natürlich auch angesehen und als die Vorbestellung angekündigt wurde und als ich die so angesehen habe, dachte ich mir, ich gibt überhaupt keinen Grund, das Ding zu kaufen. Also irgendwie, ja, also es gibt ein Mario-Kart, okay, es ist irgendwie, auch Bildschirm ist ein bisschen größer, dann direkt einmal der Aufreger bei mir persönlich, warum ist da kein OLED-Screen drauf, wenn wir doch eh schon eine OLED hatten. Lustig, das mit dem Game Chat fand ich irgendwie, keine Ahnung, irgendwie Mittel, so Mittel, weil das auch ziemlich rucklig erschien mit diesen Einblendungen, also wenn das Spiel irgendwie von dem anderen angezeigt wird, das kam ja auch nicht so toll vor.
Dann natürlich, herzlichen Glückwunsch, du darfst zahlen für die Upgrade Patches, z.B. Frontiers of the Kingdom, also von den neuen, den großen Zelda’s, also es ist alles irgendwie nicht so toll, also das Mousefeature, okay, das will ich sogar direkt vergessen, dieses Mousefeature, das hat mir dann, ich habe dann erst, als ich mit einem Kollegen drüber gesprochen habe, der gesagt, hast du das Mousefeature schon probiert, nicht so, ach stimmt, da gibt es ein Mousefeature auch, ja, auch nicht, aber dachte ich mir auch nicht, dieses auch nicht, der bahnbrechende Neuerung, nun ja, anyway, als das Ding dann ankam, muss ich tatsächlich sagen, es gibt tatsächlich keinen Grund, das Ding zu kaufen und ich würde tatsächlich auch heute, und jetzt nehme ich schon mal, wir machen das anders heute, wir mengen das Fazit schon vorweg, aktuell gibt es von meiner Seite absolut keine Kaufempfehlungen für das Ding, warum? Wir werden uns ein bisschen dran pierschen an das Thema, wie sieht es denn bei dir aus?
[Patrick] (8:12 – 8:15)
Ja, ich halte meine Meinungen bis zum Schluss noch zurück, ich mache es im Umgekehrt.
[Flo] (8:15 – 8:31)
Oh, schön, schön, schön, spannend, da bleibt es mysteriös, dann würde ich sagen, ja, jetzt haben wir, wir haben das Ding bestellt, wir haben es ausgepackt, was waren so die ersten Eindrücke Patrick, was hast du, was hast du installiert oder bzw. was hast du noch für Zubehörer zu bekommen vielleicht, wollen wir das noch mal vorstellen?
[Patrick] (8:32 – 9:13)
Ja, ich fange mit dem Zubehör mal an, was habe ich noch dazu bestellt, ich habe direkt dieser Nintendo Wahl, ich habe zunächst mal, wie du glaube ich auch, die Mario Kart Edition bestellt, die Mario Kart als Downloader dabei war. Ja, dazu sage ich gleich mal was, also der erste Aufreger, es kostet 40 Euro mehr mit dem Mario Kart Digital Key dabei, was okay ist. Mario Kart Einzelnen kostet aber 80 Euro als Digital Spiel und 90 Euro als Cartridge Spiel, das heißt, wenn du das nicht dazu holst, also wenn du die Version ohne Spiel kaufst, musst du im Geschäft 90 Euro für Mario Kart World bezahlen, das war zwar vorhin schon bekannt, ich finde es eine Frechheit, ganz ehrlich.
[Flo] (9:13 – 9:22)
Das ist viel, aber ich glaube jetzt gerade, also ich weiß nicht, ob ihr, wenn ihr den Popcast hört, kann es schon wieder anders sein, jetzt gerade gibt es es für ganz günstige 71 Euro bei Amazon.
[Patrick] (9:23 – 11:13)
Ja, genau, aber trotzdem, es bleibt dabei, man kann jetzt sagen, okay 40 Euro Aufpreis, für uns beide war das klar, wir kaufen mit Mario Kart, Nintendo hat aber auch schon gesagt, das ist diese Version mit Mario Kart, sobald ihr ausverkauft ist, ist die weg, es wird dann nur noch die ohne Mario Kart geben. 40 Euro ist völlig okay, wir können das Spiel später noch reden, aber ich fand 80 Euro für den Coachan Frech, wobei man muss sagen Xbox und PlayStation 5 verlangen mittlerweile auch 80 Euro für First Party Spiele, 90 Euro für Cartridge, finde ich heftig und jetzt ist auch noch so, dass nahezu jedes Cartridge Spiel kostet 10 Euro mehr als wenn man es digital kauft, dazu vielleicht später mehr, aber zunächst mal wie gesagt mit Mario Kart Code, dann habe ich mir noch, weil ich sehr viele Switch 1 Spiele habe, die ich alle auf die Switch 2 draufladen wollte, habe ich mir direkt noch eine SD Express Karte dazu gekauft für 50 Euro oder 60, ich glaube es waren 60 Euro, erst waren 55 Euro tatsächlich, mir wurde es auch noch ein Rabatt vom Mediamark eigentlich 60 und es sind schmale 256 Gigabyte drauf, während auf der Festplatte der Switch 2 auch nochmal 256 drauf sind, ich dachte mir das ist sinnvoll, denn auf der Switch 1 habe ich recht schnell eine Karte gebraucht, das dritte was ich gekauft habe war der Pro Controller, der Pro Controller 2, der auch nochmal sattes 90 Euro gekostet hat, der aber mega mega toll ist, dazu auch später mehr wirklich ein toller Controller und das letzte was ich mir noch dazu bestellt habe für 70 Euro war Cyberpunk in der Cartridge Fassung, denn Cyberpunk ist eines der wenigen Spiele was komplett auf einer Cartridge Maschine ist, die meisten Spiele haben ja einen Download Code oder ein Game Card, auch noch ein Aufreger, den wir heute ansprechen, aber ich wollte einfach die Cyberpunk Macher unterstützen, hab Cyberpunk schon für den PC, aber ich wusste es gibt tatsächlich ein Cross Save Feature, das heißt ich kann mein Safe Game mitnehmen und noch das Switch weiterspielen, das war so mein
[Flo] (11:13 – 11:38)
Start. Das ist schön, das war ja bei Witcher 3 auch, das finde ich immer sehr schön, das persönliche Anmerkung von mir, ich bin ein totaler Fan von diesen Cross Safe Sachen und ich glaube jetzt war, dass es ein Feature ist, dass die meisten Leute gar nicht interessiert, weil die meisten wahrscheinlich immer nur auf einem Gerät spielen und nicht so wie die Super Nerds wie wir, aber dennoch also ganz viel Liebe für das Cross Save Feature, für alle Spiele die das machen.
[Patrick] (11:38 – 11:57)
Ich auch ganz viel Liebe, sonst funktioniert bei CD Projekt auch super, du hast immer den letzten Manuellen Safe, den letzten Autosave, den letzten Quick Save als Cross Save Feature und es ist einfach ganz schnell hochgeladen, das heißt wenn du an PC gehst, du hast es sofort, du musst nicht wie bei Microsoft zum Beispiel ewig warten, bis da synchronisiert, wenn du nicht Switch abschalten und kannst den PC anschalten, was ist?
[Flo] (11:57 – 12:04)
Ja, aber ich glaube es ist nicht sogar so, dass du das Spiel gar nicht neu starten musst, ich glaube kann man da nicht im Spiel synchronisiert ist, der im Spiel?
[Patrick] (12:04 – 12:06)
Das kann sogar sein, das habe ich noch nicht ausprobiert.
[Flo] (12:06 – 12:38)
Also ich weiß, deswegen mochte ich das bei Bola Skate 3 so stark, Bola Skate 3 hatte es ja auch zwischen den Konsolen und PC und da ist es wirklich so, dass du das Spiel glaube ich gar nicht ausschalten musst, denn das ist nämlich der große Vorteil bei der Xbox Series Fassung, dass die Xbox Series Spiele ja am Speicher bleiben und da musst du das Ding gar nicht neu starten, sondern kannst einfach rein safe, das ist wirklich nicht, aber das nur am Rande, also bitte ganz viel Cross Save rein patchen, mag ich gerne, unterstütze ich sehr gerne.
[Patrick] (12:38 – 12:56)
Mach das bei jedem Spiel, das ist einfach geil. Gut, aber das war so mein super Vorbesteller, jetzt kommen wir zu einer lustigen Story, was Gamestop gebracht hat, wenn du die Switch 2 auspackst, das fand ich ein bisschen lächerlich, du machst den Deckel auf und die Konsole liegt ganz oben drauf, ist unter einer Folie verdeckt und es war es.
[Flo] (12:56 – 13:07)
Gamestop hat tatsächlich den Kassenbaum obendrauf getackert und das habe ich gelesen ja, lustig, also nicht lustig für alle, die das so gekauft haben.
[Patrick] (13:08 – 13:28)
Das hat mich auch ein bisschen gewundert, wo du denkst, du stellst dir jetzt für fast 500 Euro eine Konsole und wenn ich jetzt, ich habe es ja im Metermarkt abgeholt, wenn ich jetzt es per Post bekomme und das war wirklich nur so eine ganz dünnen Pappkartonschicht beschützt, also den Touchscan hat man schon besser schützen können, ich fand die Verpackung jetzt nicht so geil von Nintendo.
[Flo] (13:29 – 13:59)
Ja, das stimmt, ich weiß es gar nicht mehr, also ich habe tatsächlich, um auf das nochmal zurückzukommen, also du hast jetzt dir ja ordentlich was kosten lassen, das ganze Set, also es ist ja richtig gut investiert, ich habe tatsächlich das wirklich nur das nackte Mario Kart World Bundle gekauft und sonst nix, gar nix. Genau, da ist ja nur noch das Dock drinnen, das ist ein bisschen mehr als im Switch 1 Dock, da ist glaube ich sogar eine Lüfter drin, da ist ja auch ein Ethernet Anschluss jetzt drin, sehr lobenswert.
[Patrick] (14:00 – 14:01)
Der war auch schon bei der OLED.
[Flo] (14:02 – 14:44)
Okay, dann muss ich zurückruhren, ich nehme alles zurück, behauptet es gegenteil. Aber ja, das war es dann damit und wie gesagt, Mario Kart eben nur als Downloadcode, was für 40 Euro okay ist, aber die Spielpreise der Retail spielen, wenn man, muss man jetzt auch sagen, Mario Kart World ist nett, aber ob das wirklich so ein 80 Euro Spiel ist, wie jetzt zum Beispiel keine Ahnung, ein Metroid Prime 4 oder sowas, weiß ich jetzt nicht, aber es ist natürlich, es macht imsofern Sinn, weil bei der Patrick Rate doch mal, was war denn das am meisten verkaufte Spiel für Switch 1?
[Patrick] (14:45 – 14:46)
Mario Kart 8 Deluxe.
[Flo] (14:46 – 15:22)
Richtet. Und insofern ist es natürlich von den Tentos Seite her völlig sinnvoll, dass sich da einfach Mario Kart als Launch Titel rausbricht. Da komme ich später nochmal drauf, wenn wir die Switch 1, die Compatibility Patches und die Switch 1 Spiele auf Switch 2 besprechen, die wir alle installiert haben und getestet haben.
Wie denn das, was denn das so ausmacht? Das ist eigentlich ganz lustig.
[Patrick] (15:23 – 15:34)
Ja, ich muss schon sagen, also du hast natürlich recht, mit dem was du sagst, aber Mario Kart ist schon ein Titel, den man lange spielen kann, das muss man schon mal sagen, also dafür ist nichts an vorbei.
[Flo] (15:34 – 15:38)
Also es ist einfach so ein typischer Nintendo Launch Titel, da braucht man nicht reden.
[Patrick] (15:38 – 16:10)
Ganz klar. Das ist auch völlig, also weil sie gesagt haben, ja wir verlangen viel Geld, das fand ich auch ein krassen Spruch, wir verlangen mehr, wenn wir wissen, dass ein Spiel lange gespielt wird, das kann man bei Mario Kart auch sagen. Es ist ein Spiel, was wirklich, wenn du jetzt, wir beide sind jetzt glaube ich Leute, die es eher alleine zu Hause spielen oder online, aber wenn du jetzt zu Hause noch Leute hast, ich erinnere mich noch an meine Studienzeit, wo ich mich ein Wochenende mit Freunden getroffen habe, wir erst mal eine Runde gezockt haben, bevor wir jetzt irgendwie die Disco noch gefahren sind.
Das kannst du schon immer mal wieder starten und durchspielen zu viert. Das ist schon, was das lange, lange lebenswert hat.
[Flo] (16:10 – 16:56)
Ja, und es ist ja auch nett und das muss man eigentlich auch ja ein bisschen honorieren, dass dann einfach diese Spiele kommen, die dann nicht ständig, die dann einmal was kosten und die dann auch, wie du gesagt hast, die man einfach genau so lange spielt, da gibt es vielleicht noch ein paar, vielleicht gibt es noch mal ein Update, vielleicht gibt es noch mal ein DLC Pack, aber die dann nicht ständig irgendwie mit Live Service betankt werden und da bin ich ja persönlich gar kein Fan davon.
Wer weiß, wie lange Soße wir noch gibt und ob Nintendo da auch irgendwann mal das Modell verändert und vielleicht so ein Mario Kart mal irgendwie einfach kostenlos dazu gibt und dann kostet jeder einzelne Fahrer was. Schauen wir mal.
[Patrick] (16:56 – 18:12)
Ja, oder mit Coins. Also ich muss sagen Mario Kart, ach du Lüx, hatte ja auch einen Season Pass. Das kam aber auch nicht, denn du hattest damals bei Breath of the Wild angefangen, einen Season Pass zu veröffentlichen, der aus meiner Sicht auch fair war, 20 Euro für zwei sehr große DLCs und noch ein bisschen Quatsch wie ein T-Shirt oder so, aber an sich war das okay und dann gab es ja dann einen Aufreger.
Ach Gott, Mario Kart 8 bekommt auch ein DLC Pass. Aber der war aus meiner Sicht, ich glaube, 25 Euro. Du hast ganz viele Strecken bekommen.
Du hast, glaube ich, acht Strecken pro Vierteljahr bekommen. Das fand ich schon cool, weil auch aus dem Grund, du hast ja Mario Kart 8 schon mal gehabt auf der Wii U und ich habe das mir nochmal gekauft für die Switch und kannte das Spiel schon komplett. Ich habe trotzdem gerne gespielt natürlich.
War dann echt froh, ey cool, ohne Scheiß, du kriegst hier insgesamt, du kriegst 32 neue Strecken oder 24 ungefähr, ich weiß nicht mehr, wie viel es in den Sampfand war. Du hast alle Vierteljahr neue Strecken, die dazukommen. Du hast, glaube ich, auch einen neuen Fahrer dann dabei.
Das weiß ich nicht mehr genau. Es hat wirklich Spaß gemacht. Also wenn das ein guter Content ist, da kann man auch mal ein Season Pass bringen mit neuen Strecken.
Wie du sagst, wenn es dann Fahrer sind, die Geld kosten. Und bei Smash Bros. ging es ja auch dann weiter.
Das plötzlich dann die Infighter Pass, wo einzelne Charaktere gelten, das finde ich irgendwie blöd. Aber so ein Streckenpass, wenn das Spiel gut läuft und es weiter wird, finde ich voll okay.
[Flo] (18:12 – 18:48)
Ja, also ich bin auch ein Fan der alten Schule, der alten Add-ons oder Erweiterungen einfach. Das heißt, da gibt es einfach, wie es damals eben war bei den ganzen, keine Ahnung, bei Starcraft zum Beispiel. Da gibt es eine Erweiterung, die dann wirklich viel Content ist und nicht irgendwie so einzelne Kosmetik oder hier mal ein E-Tüpfelchen und da mal noch mal was.
Also insofern passt das schon. Aber wenn wir schon bei Überspieler reden, wollen wir gleich mal, nachdem wir das Zubehab gehackt haben und ich ja absolut überhaupt keinen Hab, hast du eigentlich einen, hast du so ein Travel Case auch dazu bekommen?
[Patrick] (18:48 – 19:25)
Ja, ich habe mir von Tom Talken Travel Case gekauft. Das hatte ich schon für die Switch 1 und für die Switch Lite. Das ist so ein Hartschalen Case mit einem Griff oben.
Das Original Case habe ich natürlich gekauft. Das Original Case ist so labrisch. Also auch die Sticks werden da so eingedrückt.
Das von Tom Talken ist so ein Kofferhersteller, eine Taschenersteller. Das war ganz cool. Habe ich ja vor euch schon gekauft.
Das habe ich mir noch geholt. Und ich habe mir tatsächlich jetzt vor kurzem noch ein Crip Case gekauft. Denn es ist wirklich so, wenn du im Hintert spielst, das ist halt eine sehr flache Konsole.
Ist handlich besser als die Switch 1, finde ich. Aber wenn du jetzt mal eine Stunde spielst, ist es schon nicht schlecht, so ein bisschen Crip außen herum zu haben.
[Flo] (19:25 – 19:32)
Ja, da können wir vielleicht nochmal, wollen wir erst die Launch Titel machen oder gehen wir noch kurz auf das Handling oder auf die Haptik ein.
[Patrick] (19:33 – 19:35)
Lass uns mal noch auf die Haptik, wir bleiben noch mal bei der Konsole ein bisschen.
[Flo] (19:35 – 19:41)
Ja, ist schön. Also ich weiß nicht, ging es dir auch so, als du das Ding rausgenommen hast. Schon schwer, oder?
[Patrick] (19:41 – 20:41)
Ja, du hast ja dann in unserem Chat geschrieben, oh Gott, ist die schwer. Du hast sie ja früher als ich. Ich habe dann nochmal eine Bustour rückwärts von dir Sachen noch gelesen.
Ja, wir haben ja beide ein Steam Deck. Es war vom Gewicht ähnlich wie Steam Deck. Es ist deutlich schwerer als die Switch OLED.
Ich habe ja auch die Switch Lite auf der Klassenfahrt dabei gehabt, mit der ein bisschen gespielt. Die Switch Lite ist ja immer noch der Wahnsinn. Das Ding ist so leicht.
Es ist super. Also die Reisekonsole Ever ist die Switch Lite. Und ja, ich fand es mega schwer in der Hand.
Es ist halt ein ganzes Teil. Es wiegt halt sein Ding. Es ist immer noch so lapprig.
Es ist halt an sich ein bisschen rau und es ist so eine Raubeschaffenheit dran. Man kann es gut heben. Aber ich habe das Problem, was ich beim Steam Deck nicht habe, die Ermittelfinger, der wird nirgendwo abgelegt.
Das rutscht immer rum. Wenn du die ZL und ZR-Taste nicht benutzt, kannst du dann die Joy-Cons ein bisschen auf den Zeigefinger ablegen und kannst dann ganz normal datteln. Wenn du aber die Schulertasten brauchst, dann wird es, denke ich, so einer Stunde.
Also nehmen wir mal an, du spielst sowas wie Dark Souls oder Monster, wo du viel Bewegung brauchst, wird es schon nervig.
[Flo] (20:41 – 21:23)
Ja, also ich habe es mir heute wieder gedacht. Ich spiele gerade ja ein bisschen Bayonetta 3 noch nach, weil ich das damals auf das Switch 1 nicht gespielt habe. Und ja, es ist schon so, das Gewicht ist ja ähnlich wie das Steam Deck, aber das Steam Deck ist heute für vor allem große Hände.
Ich habe ja auch große Hände. Ist es doch dann ein bisschen angenehmer, weil es halt, es ist halt wuchtiger. Das heißt, du hast da auch ein bisschen mehr, dein Griff ist ein bisschen, der ist ein bisschen fester drin und das Switch ist halt immer noch flach, was einerseits cool ist.
Aber andererseits macht es dadurch, dass es heute auch, dass der Schwerpunkt heute anders ist als beim Deck, macht es schon ein bisschen unangenehm, dadurch, dass auch die Sticks halt ein bisschen flacher sitzen.
[Patrick] (21:24 – 21:34)
Ja, die Joy-Cons sind halt auch, also es sind besser als die Joy-Cons, Joy-Cons 1, die heißen ja Joy-Cons 2, heißen sie jetzt, weil es auch ein komischer Name ist. Ich hätte es übrigens cool gefunden, wenn es Super Switch genannt hätte, warum Switch 2?
[Flo] (21:35 – 21:37)
Ja, das ist noch ein anderes Thema, das wäre wie dir erfahren.
[Patrick] (21:37 – 21:58)
Dann wären es die Super Joy-Cons gewesen. Händelt-Modus, es ist trotzdem cool. Also ich habe jetzt auch das Script jetzt gerade nicht drum, ich habe es übrigens neben mir liegen.
Ja, man kann es auf jeden Fall nutzen, das ist jetzt kein Rant von zwei alten Männern, die zu große Hände haben. Ich habe mal gelesen, die Switch 2 ist quasi ein Tablet, während das Teamdeckend Controller ist, so kann man es dann, glaube ich, am besten beschreiben.
[Flo] (21:58 – 22:16)
Ja, und was man natürlich auch sagen muss, es ist von der Bildqualität, also für der Qualität des ganzen Gehäuses, es ist schon noch ein Stück mehr. Also da ist die Switch 1 ist eher noch so im Spielzeugland angesiedelt und die Switch 2 ist heute tatsächlich ja auch preislich, doch eher so ein bisschen erwachsen.
[Patrick] (22:17 – 22:26)
Genau, sie sieht auch erwachsen aus. Also die ist komplett schwarz und unter den Joy-Cons, quasi unter den Joy-Sticks der Joy-Cons sind die Farben rot und blau.
[Flo] (22:27 – 22:27)
Ja.
[Patrick] (22:27 – 22:56)
Und was ich auch mega cool finde, das mache ich gerne zum Rumspielen, ist immer diese Magneten raus. Die sind jetzt magnetisch dran, es ist auch mit einem Riegel fest, das heißt, die fallen auch nicht ab. Es ist trotzdem eine Notentriegelung drin anscheinend, weil es gibt irgendein Crip Case, was auch die Joy-Cons Einzelnen umschließt und das ist komisch verbaut und dadurch fallen die Joy-Cons ab.
Das heißt also im Notfall fällt der Joy-Cons eher ab, als hast du die Switch kaputt. Also das ist Bericht. Bevor es bericht, wird die Magneten anscheinend gelöst.
[Flo] (22:56 – 22:57)
Ja, okay.
[Patrick] (22:58 – 23:22)
Ich finde die Technik cool und das ist das, was du gesagt hast, das ist so schwer. Ich habe bei der Switch 1 ganz seitens diesen TV-Modus benutzt. Ich habe zweimal ein Date gehabt, wo die Mädel gesagt hat, dass sie mal Switch spielen.
Da war das super mit dem TV-Modus, aber alleine habe ich ein TV-Modus, was bei dir selten genutzt von der Switch 1. Bei der Switch 2 war es so, wenn es so schwer wurde, habe ich es einfach um den Tisch gestellt, habe die Joy-Cons abgeklappt und habe da weiter gespielt und das habe ich gerade jetzt, als die letzte Woche die 36 Grad waren, sehr häufig gemacht.
[Flo] (23:23 – 23:30)
Ja, ja, nee, also ich muss sagen, habe auch eher den ganz normalen Handheld-Modus genutzt.
[Patrick] (23:30 – 23:51)
Okay, also ich kann sagen, die TV-Modus lohnt sich jetzt noch mehr. Es macht mehr Spaß, diese Joy-Cons abzuklicken. Auch dieser Sound, dieser typische Switch Sound, der bei jedem Video kommt, der ist jetzt auch dran, wenn man es abzieht.
Das macht mega Spaß. Also manchmal macht man auch Spaß, die mal ab und dran, ab und dran. Es ist halt nicht mehr so mit diesem Schieben vorher.
Das Schieben war schon ein bisschen kacke.
[Flo] (23:51 – 24:54)
Ja, also auch da, wo ich sage, die Mechanik ist noch mal wirklich, es ist alles verfeinert, wie gesagt. Es ist auch Switch 2, es ist kein komplett neues Konzept, aber es ist halt alles ziemlich erwachsen geworden und ja, außer der Bildschirm, leider. Also vielleicht zum Bildschirm noch ein Wort, habe ich ja vorher schon gesagt, das ist echt, ich war bei der Ankündigung schon ein bisschen geärgert und überrascht, also negativ überrascht, warum machen die kein OLED-Screen ran?
Jetzt haben wir doch die Switch extra auf OLED abgegraded. Na klar, ich meine, die Antwort ist natürlich völlig klar, weil man in drei Jahre dann die Switch 2 mit OLED drausbringt und sonst alles gleich lässt und dann alle das Ding noch mal neu kaufen. Das ist echt ein bisschen bitter, weil die OLED-Screens natürlich viel besser sind, sind leichter, brauchen weniger Strom.
Haben wir auch festgestellt, die Akkulaufzeit ist jetzt im Gegensatz zu Switch OLED und downgrade, denn wir sind jetzt wieder eben eher so bei zweieinhalb Stunden und bei der OLED, da musstest du dich eigentlich, da musst du doch gar keine Gedanken machen. Also du hast da einfach drei, vier Stunden durchgespielt, eher vier.
[Patrick] (24:56 – 25:42)
Ja, ich war vor zwei Jahren in Urlaub alleine und habe die Switch OLED dabei gehabt. Da hat damals auch der Bar Treveller 2 aufgespielt. Das ist auch so geil, du kommst eine fremde Stadt, du läufst in den Saturn, du kaufst dir einen Spitzspiel, du schiebst ihn in den Switch OLED, du lockst dich kurz irgendwo mal in dir einen letzten Patch runter, dann spielst du das Spiel und dann spielst du das drei, vier Stunden, wie du sagst, irgendwo im Biergarten und bestellst dir ein Bier dazu und dann gehst du irgendwann zur Tetsi-Manette auf und bei der Switch 2, gut klar, man könnte jetzt sagen, die Spiele sind hardware hungriger, aber also nehmen wir mal Cyberpunk als Beispiel, nach einer Stunde hast du maximal 50% Akku eher weniger drauf, da denkst du dir, also das ist ewig beim Steam Deck, du brauchst meistens das Kabel, was dranhängt, dann kannst du wirklich problemlos spielen.
[Flo] (25:42 – 26:14)
Ja, man merkt beim Steam Deck, ich habe die OLED, du hast glaube ich die Nicht OLED Variante, die OLED, die kann noch ein bisschen mehr, da braucht der Screener ein bisschen weniger Energie und aber hauptsächlich ist es der Chip, der halt in weniger Nanometer gefertigt ist, der weniger Energie braucht bei gleicher Leistung, also da geht noch ein bisschen was, da sieht man das nächste Upgrade bei der Switch 2 dann irgendwo so im Mitte, vielleicht so nach Mitte oder ersten Drittel des Lebenszykros, in zwei, drei Jahren wird da sicher nochmal was nachgelegt.
[Patrick] (26:15 – 26:36)
Ich habe bisher übrigens Glück, das muss ich auch noch mal sagen, ich habe immer mein vorheriges Gerät verkaufen können, an Bekannte, die Kinder haben, mein Kumpel hat damals die erste Switch mir abgekauft, als sie OLED rauskam, ich habe gesagt, ah, hast du eine Switch, komm, ich kaufe dir die ab, jetzt ging es mir genauso mit der OLED, also ich habe, als ich erzählt habe, ein Freundeskreis, dass ich das 2 vorbestellt habe, kam direkt, ah, brauchst du deine OLED noch, so nee, dann kaufe ich die
[Flo] (26:36 – 27:40)
an. Ja, lustig, war bei mir ganz genauso. So cool, ne?
Ganz genauso. Ja, nochmal zum Screen, ganz kurz, also bei, also wie gesagt, ist wieder ein LCD-Screen, klar ist ein bisschen heller natürlich wie der Switch 1-Screen, aber ist heute nicht, nicht ganz so geil, also bei, bei Digital Foundry gab es noch einen Review und die haben da echt gesagt, die waren schwer schwer enttäuscht, weil vor allem dieses, es wäre ja ein variabler Refresh Rate Screen mit 120 Hertz, aber in der Praxis funktioniert das anscheinend nicht so gut, also ruckelt dann eher bei Spielen, wo sich die Frame Rate immer wieder ändert, dass sie gesagt haben, mach doch lieber den Locked 30 FPS Lock-Modus anstatt den Unlocked-Modus bei solchen Spielen, weil der Screens einfach nicht, nicht hergibt, ne?
Das konnte ich jetzt nicht so hundertprozentig nachstellen, weil ich die Spiele so nicht hatte, ich habe jetzt nur Mario Kart World zu vergleichen und das ist ja, also da trifft es einfach nicht zu, bei Cyberpunk haben sie gesagt, ist es wohl, ist es wohl so, ah, ich weiß nicht, wie
[Patrick] (27:40 – 28:04)
eine Minderheit, eine Minderheit, die jetzt sagt, ich bin mit dem Screen bisher zufrieden, ich finde klar, ich muss sagen, ich habe jetzt auch den Vergleichsordert nicht mehr, weil ich die verkauft habe und mit Cyberpunk sowieso nicht, ne? Aber ich fand den Screen bisher schön, er ist ein bisschen dunkel, der könnte ein bisschen heller sein, er ist groß, größer als das Steam Deck, ja 1080p, ich finde es angenehm zu spielen, mir ist es, was du jetzt nicht so aufgefallen, aber er hat nicht die beste Qualität, das stimmt schon.
[Flo] (28:04 – 28:15)
Also die Helligkeit ist, ist relativ schwach, vor allem weil sie auch gesagt haben, das ist ein HDR-Bildchen, ja ist auch irgendwo vielleicht am Papier irgendwo HDR, aber dann halt doch in der Praxis nicht.
[Patrick] (28:16 – 28:48)
Also ich habe ja, greifend mal vor, ich habe mir ja Nintendo Welcome Tour noch gekauft, darüber rede ich später noch, aber in Nintendo Welcome Tour gibt es ein Mini-Spiel, wo du HDR ein- und ausschalten kannst bei den gleichen Bildern, wo du schon den Unterschied siehst, aber also ich brauche es jetzt, also das ist jetzt kein Feature, was den Screen mega toll macht. Und auch zweites heißt ja, sie kann 120p, äh Quatsch 120Hz. Ja, also klar bei Welcome Tour gibt es dann so Mini-Spiel, wo du ein Bald mit 120Hz fliegen siehst, aber mir ist noch kein Spiel aufgefallen, wo die 120Hz hier ausgereizt werden.
[Flo] (28:49 – 28:53)
Ja, das ist so auch der Tenor, den ich gelesen habe.
[Patrick] (28:53 – 29:41)
Und dann muss ich auch sagen, wir hatten das Thema, können auch zum Thema dann übergehen, Launchtitel, ich hätte dann, Welcome Tour ist jetzt ein Ding davon, ich muss mal an die Wii kurz erinnern oder auch an den 3DS oder auch an den DS. Wenn du schon so Features hast wie 120Hz und Mausmodus und Blablub, dann bringe doch ein paar kleine Spiele raus, die das schon drin haben und zeig den Spielern, wie cool deine Konsole ist. Dann bringe nur ein Mario Kart, was eigentlich eine Knopfsteuerung hat und eventuell so ein bisschen, du kannst auch hier ja den Controller hin- und näher bewegen, du kannst übrigens auch so Nencrater, die wieder kaufen, wie bei Switch 1 schon, die den Joy-Con umschließen, aber außer der Joy-Con bewegen ist bei Mario Kart sonst gar nicht so wirklich was dabei.
Also was Features betrifft und bringe doch Spiele raus, die mir von vornherein zeigen, wie geil dein Feature ist und das hast du nicht gemacht Nintendo.
[Flo] (29:42 – 29:50)
Ja vor allem diese Welcome Tour, du hast es ja schon gesagt, du hast sie dir gekauft, ne? Das ist ja auch da ganz schön frech, also das ist ja richtig, richtig frech.
[Patrick] (29:51 – 30:16)
Ja, das ist mal eine kurze Problematik, Welcome Tour, ich schlage vor, wir stellen die Launchtitel mal kurz vor und wir sagen später zu einzelnen Spielen was. Ich würde bei Welcome Tour gespenden, gern später noch ein bisschen mehr sagen. Es kostet 10 Euro, es ist eigentlich eine Demo über die Funktionen des Switch und es hat Quizzes drin, weil die Quizzes red ich später, aber die Problematik ist, es kostet 10 Euro, finde ich frech andererseits besser so, als hätten sie 10 Euro mehr für die Konsole verlacken, das wäre dabei gewesen.
[Flo] (30:18 – 30:21)
Ja, am besten wäre es natürlich, es wäre einfach dabei gewesen.
[Patrick] (30:21 – 30:48)
Ja. Oder es wäre bei Umfang hier ein bisschen weniger gewesen und man hätte können sagen, es ist immer wieder bei Themen, die LC ist, du kriegst eine Basisversion von der Welcome Tour kostenlos und wenn du die geil findest, dann kauf dir halt die Minispielesammlung für 10 Euro drauf, das hätten sie auch machen können, weil es ist schon, also ich muss schon sagen jetzt, es ist sehr umfangreich diese Welcome Tour, trotz allem, es ist halt ein Gameplay-Demo und das war es. Ja.
Gut, sollen wir mal die Launchtitel durchgehen?
[Flo] (30:49 – 30:52)
Geh mal durch, das sind ja gar nicht so viele, oder?
[Patrick] (30:52 – 31:34)
Nein, es sind eigentlich auf dem Papier sind es sehr viele und wir gehen jetzt mal eine Liste durch und dann sagen wir danach mal, was ist eigentlich Nintendo Exklusiven, was nicht. Was auf jeden Fall der erste Titel war, den wir schon haben, ist Mario Kart World, dann Nintendo Switch to Welcome Tour, dann sind Zelda, Breath of the Wild und Tears of the Kingdom als Switch 2 Editionen, aber jetzt kommt es aber, man muss 10 Euro Upgrade zahlen, wenn man das Original schon hat, oder man muss für 80 Euro das Spiel kaufen, Download oder Retail. Ja, damit man diese oder man hat, und das habe ich jetzt gehabt, man hat einen erweiterten Nintendo Online Pass für 40 Euro im Jahr und dann ist dieses Upgrade, diese Zelda Upgrades sind drin.
[Flo] (31:34 – 31:35)
Ach, stimmt ja.
[Patrick] (31:35 – 32:23)
Ja, also das muss man sagen, aber es kommen demnächst andere Spiele raus mit Upgrades, die sind nicht drin, also es sind nur diese beiden Zelda Upgrades drin. Also da wird jetzt, kann der Nintendo jetzt sagen, wir haben jetzt alle Upgrades in Kosten los. Was auch noch dabei ist ein kleiner Launchtitel, wenn du Nintendo Switch Online hast, du hast einen Gamecube-Emulator drin, das sind aber Warn 3 Spiele drin, sind jetzt 4 Spiele drin.
Die Spiele sind so Calibur 2, Zelda Wind Waker, irgendein F-Zero fragt mich nicht, welches, also das F-Zero für ein Gamecube, die Fans werden mich jetzt lündchen, weil F-Zero ist ja mega toll, mir hat es trotzdem Spaß gemacht, ich habe es kurz angespielt und was jetzt frisch rausgekommen ist, aber kein Launchtitel quasi ist, ist Mario Smash Football, was auch ein ziemlich geiles Spiel ist, habe ich recht lange gespielt auf dem Gamecube, aber kam jetzt dazu, also trotzdem Gamecube ist quasi Exklusiv für Switch 2.
[Flo] (32:25 – 32:26)
Ach okay, das wusste ich gar nicht.
[Patrick] (32:26 – 32:29)
Genau, jetzt musst du dir wohl die Gamecube unterladen hier.
[Flo] (32:30 – 32:32)
Ach, ich glaube nicht, dir nicht.
[Patrick] (32:33 – 33:02)
Gut, ich mach mal weiter, Rich Racer, als Arcade-Spiel, auch 699 ist ganz nett. Bravely Default, Flying Fairy, HD Remastered ist ein 3DS Spiel, was mir damals sehr gut gefallen hat, kommt jetzt als HD Remastered exklusiv auf Switch 2, auch auf kein anderes System. Civilization 7, da gibt es auch für Switch 1 für 10 Euro Upgrade, kannst du die Switch 2 Version holen?
Ist fair, wenn dir Civilization 7 gefällt und hat auch den Mouse-Modus drin.
[Flo] (33:02 – 33:07)
Und aber die Switch 2 Version, wenn du die direkt kaufst, kostet aber nicht 80 Euro glaube ich, oder?
[Patrick] (33:07 – 33:12)
Kostet 70 und 60 für die Switch 1 Version und 10 Euro der Aufpreis.
[Flo] (33:12 – 33:24)
Die soll aber ziemlich, also ich habe das Review auch gelesen, auch auf YouTube mal ein bisschen geschaut, also das sind ja alles sehr, sehr begeistert, also die Switch 2 Version ist wohl wirklich von Performance, Auflösungen und alles wirklich sehr, sehr, sehr gut.
[Patrick] (33:25 – 33:37)
Wer auch was, was ich mir kaufen würde irgendwann, weil ich Civilization 6 habe ich mir nicht für die Switch 1 geholt, weil mir die Switch 1 zu Leistung schwach war, ich denke, das wäre was, wenn Civilization 7 mich interessieren würde, vielleicht interessiert es mich irgendwann, erhole ich mir das.
[Flo] (33:37 – 33:37)
Ja.
[Patrick] (33:39 – 34:26)
Es geht weiter, Cyberpunk habe ich schon erzählt, ist ja kein Exklusivtitel für Nintendo, aber Cyberpunk hat eine Giro-Steuerung, das heißt du bewegst, beim Zielen, wenn du mit mit dem Linken Trigger zielst, kannst du die Waffe bewegen mit dem Controller, weiß nicht ob das auf Playstation Xbox ging, aber was noch geht und das ist mega geil, wenn du das magst, du kannst mit den Joy-Con ähnlich wie damals bei Metroid Prime, du kannst den Joy-Con als Mousecursor benutzen, indem du auf dem Bildjam zeigst den Rechten, du kannst mit dem Linken Joy-Con eine Granate werfen, du kannst auch Schwert kämpfen damit, ähnlich wie damals bei Skyboard Sword, das klappt mega gut, Problem ist nur für mich ist es nichts, diese Steuerung, trotzdem wäre das, wer diese Fuchtelsteuerung von der Wii geliebt hat, der kann Cyberpunk damit spielen und das ist ein exklusives Feature was du lustig nimmst.
[Flo] (34:26 – 34:43)
Du lustig gar nicht, also für mich ist das auch, auch vor allem dieses, dieses Zielen mit der Bewegungssteuerung, das macht mich komplett fertig, also ich, das habe ich immer mal wieder probiert und das packe ich nicht, da bin ich zu sehr Mouse oder eben analog Stick Spieler, aber das irgendwie, das check ich nicht.
[Patrick] (34:44 – 35:09)
Es gab auf der Wii einmal Pointer-Spiele, so alte Automatenartige Spiele, wo du nur den, den Pointer-Stress dann geht’s, mein Problem ist immer bei einem First Person Spiel, wie soll ich es beschreiben, wenn du den Pointer bewegst, bewegt sich ja permanent der Bildschirm, wie wenn du die Pointer bewegst und das macht mich am Fern sehr total verrückt, da kriege ich sofort Kopfweh, wenn ich jetzt den Arm nur bewegen würde, zum Beispiel auf der PlayStation 3 gab’s ja diesen, diesen Move Controller, du erinnerst dich, ne?
[Flo] (35:10 – 35:10)
Ja.
[Patrick] (35:10 – 35:38)
Und da hat man nur den Arm der Figur bewegt, alles andere hat sich nicht bewegt, das geht für mich, also Arm und Fadenkreuz, ja, aber wenn der ganze Bildschirm sich dreht, wenn ich nur meinen Joycon, wenn ich muss irgendeine Taste immer haben, wo ich dann quasi wieder die Kamera mittel, und du bewegst ja mal deine Hand, also ich fand’s, wie gesagt, für mich ist es nix, trotzdem ist es cool, das geht, was mega gut ist, ist die Churros-Deurung, also Wahnsinn, die geht im Handheld-Modus und im Controller-Modus, damit habe ich ziemlich guten Headshot immer hingekriegt, also es ist wirklich sehr gut spielbar damit, muss man schon mal sagen.
[Flo] (35:40 – 35:41)
Okay, cool.
[Patrick] (35:42 – 35:55)
Dann Cyberpark abgehakt an der Stelle, Data Room, kam raus, ist der Nachfolger von Undertale, Undertale, ne? Autospiel? Ich hab Undertale in die durchgespielt, weil hast du Undertale gespielt?
[Flo] (35:55 – 35:58)
Leider nicht, ne, leider nicht, das hab ich echt versäumt, bisschen auf PC.
[Patrick] (35:59 – 36:43)
Was ich gemacht hab, ich hab mal Undertale direkt gekauft für 5 Euro im Sale auf der Switch, also Switch 1 Spiel ist aber kompatibel, und werd es jetzt erst mal durchspielen, bevor ich Data Room spiel, aber trotzdem fand ich cool und anscheinend, also Data Room hat 4 Kapitel und Kapitel 3 und 4 kamen, glaube ich mit Switch 2 Release auch raus, das heißt auch hier hast du direkt das mit Release das volle Spiel bekommen. Nächster Spiel, wie gesagt, ich mache jetzt eine ganze Liste, ich hoffe, er ist langweilig, die Zuhörer nicht, bin jetzt auch hier im Alphabet-Modus, next Spiel, Fantasy Life I, The Girl Who Steals Time, ist der Nachfolger eines 3DS Spiels, Fantasy Life, und hat eine relativ bewegte Entwicklungsgeschichte hinter sich. Es gibt’s auch für die Switch 1, und interessanterweise ein 2,27 Euro aufpressungsupgrade.
[Flo] (36:44 – 36:56)
Ach, das ist ja lustig, aber ist das nicht auch auf Steam und auf PC draußen, ist es nicht relativ erfolgreich, auch auf Steam? Sehr erfolgreich. Es ist für mich jetzt nix, aber das das hat, glaube ich, ich hab den, den Hype ein bisschen mitbekommen.
[Patrick] (36:56 – 37:50)
Es ist eine Misch, also es wurde von irgendeinem Tester bestätigt, eine Mischung an was Animal Crossing und Zelda. Es ist so eine Chibi Look, könnte man sagen, nur von oben, also wie soll man sagen, hier Diablo-Steuerung mit Knuffel, mit Knuffelmännchen, und du hast quasi deine Leben, sind quasi deine Klassen. Das heißt, du bist zum Beispiel ein Paladin, du kannst auch auf das Leben Holzfeller wechseln, dann kannst du Holz hacken.
Du levelst quasi jedes, ja, so ein bisschen wie bei Final Fantasy Online. Du levelst alle Klassen getrennt auf, jede Klasse startest über Level 1 wieder, über jedem Leben, und es gibt eine Story, und ab einem gewissen Punkt in der Story kannst du durch die Zeit reisen, da ja auch Zeit lieben, es gibt 3 Zeitebenen anscheinend, und du kannst die Insel auf der du lebst, also eine der Inseln, auf der du dieses Spiel spielst, kannst du mit irgendwelchen Elementen auch terraformen, das heißt, komplett umgestalten, wie du möchtest, was du in Unable Crossing ja auch kannst.
[Flo] (37:53 – 37:55)
Lustig, nee. Nicht gestillt, aber habe ich es mitbekommen.
[Patrick] (37:55 – 38:02)
Ich überlege ganz ehrlich, ob ich mir das noch hole, das könnte mich ansprechen, es ist ein Cosy Open World Game, also ich glaube, für dich wäre es gar nichts.
[Flo] (38:02 – 38:02)
Nee.
[Patrick] (38:03 – 38:07)
Aber es klingt wirklich cool, und auch hier Cross-Safe übrigens, auf allen Plattformen den gleichen Set.
[Flo] (38:07 – 38:08)
Das ist schön, nett.
[Patrick] (38:08 – 38:40)
Ja, super. Cross-Safe for the win. Und das nächste Spiel, auch ein spannendes Spiel aus Deutschland, Fast Fusion, war auch schon auf der Switch Fast…
Wie ist der Vorgänger? Fast irgendwas? Also ist es quasi ein F-Zero-Articles-Spiel?
Ach, das ist aus Deutschland landen. Ja, angebe ich aus… Also, ich…
Ich ist ein deutscher Entwickler, ne? Ähm… Ja, ist so Fast…
F-Zero, ein mega schnelles Spiel, ist ziemlich schick und kostet auch bis 15 Euro. Also wäre auch was, was ich mir sicher irgendwann auch hole. Sieht super aus.
Pass RMX, sie ist der Vorgänger auf der Switch 1, zwar auch ein Launschädel von der Switch 1.
[Flo] (38:41 – 38:42)
Lustig.
[Patrick] (38:43 – 38:45)
Da natürlich unser Lieblingsspiel Flo Fortnight.
[Flo] (38:45 – 38:46)
Ah, okay.
[Patrick] (38:47 – 38:58)
Immerhin, aber sofort auf Switch 2, sofort auch mit Cross-Account-Gedürens, kann sie direkt weiterspielen. Find ich aber ganz nett, weil Fortnight ist schon eine Sache, die man braucht. Wir brauchen es nicht, aber ich denke, das ist sicher ein wichtiger Launschädel.
[Flo] (38:58 – 39:01)
Also, wenn das nicht auf der Plattform ist, dann fehlt was.
[Patrick] (39:03 – 39:15)
Dann war es, was ich gerne spiele, aber auf der Switch mich noch nicht so traue Hitman World of Assassination, also im Prinzip die komplette Version von Hitman 1 bis 3, in einer Box läuft anscheinend auch richtig gut auf der Switch. Aber ich habe es schon aufgezählt.
[Flo] (39:16 – 39:31)
Habe ich gelesen, und da wurde aber auch angemerkt, also bei dem Digital Foundry Review, die haben gesagt, das ist so ein Spiel, wo eben diese Displayprobleme bei der variablen Refresh Rate stark hervortreten. Aber wie gesagt, kannst du ja dann mal testen.
[Patrick] (39:31 – 39:47)
Ja, wenn ich mir es kaufe. Video habe ich auch gesehen. Hier auch wieder kein Cross-Safe.
Deswegen auch kein Koffer. Mir war das so, dass ich das durchgespielt habe. Und bei Hitman Levels du quasi dein Online-Account auf, weil du auch solche Challenges hast.
Das gibt auch roguelike Elemente und dass ich jetzt noch mal bei Null anfangen soll.
[Flo] (39:49 – 39:49)
Ja, gut. Ja, keine Lust.
[Patrick] (39:51 – 40:35)
So, nächster Aufreger, Hogwarts Legacy kommt auch jetzt mal Rand von Mia. Dieses Spiel ist auf Steam im Moment im Cell für 15 Euro. Als die Switch 2 noch nicht auswahnt, hat Nintendo das im Cell gehabt für 15 Euro.
Es gab nirgendwo eine Information, das ist eine Switch 2 Version, wie die Switch 2 Version kompatibel sein wird, bla bla. Es hieß nur, es gibt eine. Und als Hogwarts Legacy dann auf der Switch 2 erschienen ist, kam es zum Vollpreis raus für 60 Euro.
Während um die Switch 1 Version, es ist egal ob du die hast oder nicht, du zahlst bitte noch mal 60 Euro. Gerade für Leute, also ich fand es so frech, das vorher noch mal anzubieten, nach dem Motto, hier komm mal ganz günstig, es kommt ja bei der Switch 2 raus, vielleicht willst du ja upgradeen. Und wenn das jetzt jemand gekauft hat, ärger das sich furchtbar, wenn er jetzt noch mal Vollpreis zahlen muss.
[Flo] (40:36 – 40:44)
Ja, ich würde sagen, das ist so ein Spiel, wo die Eltern dann einfach sagen, die müssen es dann einfach kaufen. Das ist egal. Die Abschöpfung, die klappt.
[Patrick] (40:45 – 40:57)
Genau, das ist genau das, mit dem die Leute spielen. Und wo ich denke, was sollen das, das kauft das Kind für 15 Euro, die Switch 1 Fassung, kriegt man Switch 2 geschenkt zum Geburtstag und merkt dann, oh Mist, ich muss es mir ja noch mal kaufen.
[Flo] (40:59 – 41:02)
Aber die Switch 1 Fassung, die würde ja noch laufen, oder?
[Patrick] (41:02 – 41:08)
Die läuft, ja, aber hast du, du hast ja auch ein Kind und ich glaube, das Kind will dann schon die Switch 2 Version, oder?
[Flo] (41:09 – 41:11)
Ich vermute es, wenn es mein Kind ist, dann auf jeden Fall.
[Patrick] (41:13 – 41:21)
So, ich spreng jetzt mal ein bisschen, weil wir müssen nicht alle Titeln, wenn es gibt so ein Party, lasse ich jetzt mal weg. Aber was ich noch erwähnen will, ist ein Spiel, was sehr unbekannt ist, Konnizogami, Path of the Goddess.
[Flo] (41:22 – 41:30)
Oh, und da habe ich im PC die Demo gespielt. Das ist eigentlich ganz, ganz witzig. Ich habe zwar ein Vollpreistitel, also ich habe es ja nicht gekauft, aber ich fand das Konzept irgendwie ganz, ganz lustig.
[Patrick] (41:30 – 41:35)
Ja, es ist so eine Mischung aus Tower Defense und Runden und echter Strategie. Hab ich gelesen.
[Flo] (41:35 – 42:25)
Kannst du da mehr erzählen Ja, und auch ein bisschen, es ist ja auch ein bisschen so ein bisschen Management, so ein bisschen Management, aber dann auch dritte Person Action Titel. Das ist irgendwie ganz, ganz nett. Und auch, genau, man muss ein bisschen sein, glaube ich, am Tag, muss man sein Dorf ein bisschen managen und muss dann die ganzen, diese ganzen Personen beziehungsweise die ganzen Einwohner ein bisschen platzieren.
Und wenn da die Dämonen kommen, dann kann man selber noch ein bisschen mitkloppen. Oder, also maßgeblich selber auch kämpfen, wie das so ist bei den Actionspielen, aber man hat eben dann auch die Unterstützung von den strategisch platzierten Einheiten aus dem Dorf. Also das ist irgendwie ganz lustig, hat eine total verrückte Optik, also sehr, sehr bunt, sehr asiatisch.
Fand ich gar nicht so, gar nicht so uninteressant.
[Patrick] (42:25 – 43:13)
Und unterstützt auch die Maussteuerung. Also das wäre jetzt ein Spiel für die, und das ist jetzt auch so ein Fall, präsentieren wir das doch gescheit. Wie du sagst, wird das Spiel kaum Werbung gemacht.
Das ist anscheinend ein Juwel. Und die Maussteuerung könnte hier mega cool sein, wenn du von oben Sachen platzieren kannst. Du hast so ein Tower, die Fans, kannst Sachen upgradeen.
Wäre schon was, was du auch irgendwann wohl kostet, aber glaube ich um die 40 Euro jetzt ist kein Vollpreis Spiel mehr bei dem Preis. Aber ist was, was ich mir auf jeden Fall irgendwann zulegen werde, ist auf der Beschlüsst. Gut, dann noch No Man’s Sky.
Auch hier wieder die No Man’s Sky Macher. No Man’s Sky war am Anfang ein Spiel, was total negative Reviews bekommen hat, hat ja überhaupt nicht funktioniert. Dann haben die Macher ja ewig an diesen Spiegel arbeitet und mit Released Switch 2 kam das Switch 2-Edition raus und sogar ein kostenloses Upgrade, wenn du die Switch 1-Edition hast.
[Flo] (43:13 – 43:14)
Ja, es geht doch, es geht doch.
[Patrick] (43:14 – 43:24)
Also, ja. Nicht nur es geht noch, sondern Sie haben direkt zum Released Switch 2 ein Sale gemacht und haben das für 20 Euro rausgegangen. Auch mit der Switch 2-Eversion habe ich mir direkt gesagt, ok, kaufe ich.
[Flo] (43:24 – 44:01)
Stimmt, ja. Ich habe es nicht gemacht, ich habe es vorgesehen, aber ich habe No Man’s Sky 20 Stunden damals gespielt. Mir hat es damals schon nicht gefallen.
Ich habe es, glaube ich, nach jedem großen Patch nochmal kurz angefangen und es ist einfach nicht, es ist nicht mein Spiel. Obwohl es inzwischen von den Features und vom Umfang wirklich geil sein muss und aber es ist auch heute nicht mein Spiel. Deswegen habe ich es nicht gekauft, aber wirklich großes Lob und großen Respekt an die Entwickler, die das wirklich so vorantreiben und immer noch Patchen supporten.
Und das habe ich nämlich auch gesehen, dass es wirklich günstig war zum Switch 2-Release. Also echt gut ab.
[Patrick] (44:01 – 44:15)
Du machst es auch. Genauso bringst du deinen Spiel auf den Switch 2. Du sagst du, ich biete es dir jetzt im Sale an.
Für den gleichen Preis wie den Switch 1 wäre die 1 Version halt. Der kriegt direkten Kosten und das Upgrade. Dann hat es jeder.
Dann spielen sie Leute auch. Und auch hier im Handheld-Modus sieht es absolut gut aus.
[Flo] (44:15 – 44:20)
Wissen da die Performance? Also macht es 30 FPS Lock oder hat es noch? Ja.
[Patrick] (44:20 – 44:22)
Ich habe den Eindruck es ist 30 FPS Lock.
[Flo] (44:22 – 44:25)
Okay, hat es mehr? Hat es noch so ein Unlocked-Modus?
[Patrick] (44:25 – 44:47)
Ich habe es, es gibt so ein Performance und Dingsmodus. Ich habe es aber nicht ausprobiert. Ich habe es ehrlich gesagt, Okay, jetzt muss ich doch kurz schimpfen.
Warum habe ich so nicht lang gespielt? Weil es auch ein Cross-Safe-Feature hat. Aber jetzt kommt das große Aber.
Nintendo hat eine Spanne von zwei Wochen, die sie möchte, um Patches zu prüfen. Während Steam die Patches direkt raushaut. Was ist passiert?
Ja. Zwei…
[Flo] (44:48 – 44:49)
Alles klar.
[Patrick] (44:49 – 44:58)
Du weißt ich mal eine, ne? Zwei Tage nach Release. Meine Steam-Version hat sich geupdatet.
Meine Switch-Version nicht. Und jetzt kann ich meine Steam-Version nicht mehr auf Switch weiter spielen.
[Flo] (44:58 – 45:01)
Ja, das ist… Ja, das ist tatsächlich… Das ist doof.
[Patrick] (45:01 – 45:42)
Jetzt warte ich auf den Patch, damit ich es weiter spielen möchte, weil ich möchte jetzt durch meine Planeten, die ich entdeckt und benannt habe, nicht schon wieder neu. Ja, das ist so was, wo ich nicht verstehen kann. Aber gut.
Ansonsten nochmal, ja, wie gesagt, ich glaube, es ist 30 FPS-Lock bei mir auf dem Ende. Man kann es aber super spielen. Es macht sehr viel Spaß auf dem Ende.
Auch so ein Spiel, wenn es mal schön warm draussen sitzt im Garten, im Schatten, ne? Du kannst es… Es macht wirklich Spaß.
Es funktioniert auch offline ganz gut. Es läuft. Ja, also das ist…
wirklich ein Spiel zum Eintauchen. Ja. Gut, ich bin gleich fertig meiner Liste.
Wir haben noch ein Spiel, was Rune Factory, Garns of Azuma, ein Farming RPG.
[Flo] (45:43 – 45:45)
Etwas, was gar nichts für mich ist, gar nichts.
[Patrick] (45:45 – 45:58)
Genau, konkurriert auch so ein bisschen mit Fantasy Live. Es sieht halt eher aus wie ein Anime, während Fantasy Live eher so ein Ghibi-Spiel ist. Ja, ich kann dazu leider nicht viel sagen.
Außer eine Sache, es ist komplett auf Cartridge. Das ist ganz nett von den Entwicklern.
[Flo] (45:59 – 46:07)
Oh, net. Also wirklich mal, das heißt, du kaufst das Ding und steckst es rein in die Konsole und kannst es spielen, auch wenn du gerade unterwegs bist und kein Internet hast.
[Patrick] (46:07 – 46:25)
Genau. So wie ich im Urlaub das Spiel gekauft habe. Es geht tatsächlich aktuell nur mit den Spielen Cyberpunk Rune Factory und Mario Kart ansonsten kein einziges.
Dazu erzähl mal, glaube ich, nach den Launchtiteln noch mehr. Ich würde nämlich gern über GameKeycards reden. So, dann noch kurz, Sonic X Shadows Generations.
Nie gespielt, keine Ahnung, wie es ist, aber scheint erfolgreich zu sein.
[Flo] (46:25 – 46:25)
Keine Ahnung.
[Patrick] (46:26 – 46:30)
Mit Fiction. Ein Spiel, was in aller Munde ist, was ich nur…
[Flo] (46:31 – 46:33)
Oh ja, habe ich auf der Xbox gespielt?
[Patrick] (46:34 – 46:34)
Oder warst du dazu?
[Flo] (46:35 – 47:39)
Nicht durchgespielt. Ich würde es von dem Mechanik ganz nett… Ich habe es im…
Wir haben es natürlich im Büro gespielt mit einem Kollegen. Das fand ich eigentlich so ganz nett. Also das ist ein…
Das ist ein bisschen Third Person, Plattforming, bisschen Action. Die Story und der Setting ist komplett Banane. Also das ist 0815, aber die Mechanik finde ich schon ganz nett.
Ich würde es auch gern weiterspielen. Aber irgendwie… Letzter Zeit habe ich irgendwie kein Partner dafür gefunden.
Weil es ja wirklich keinen Solo-Modus hat. Also du brauchst wirklich jemanden, da gibt es auch keinen KI-Modus, kein Pop-Modus. Du brauchst jemanden, der das mit dir spielt.
Insofern ist es auf der Xbox ganz nett. Soll auf der Switch 2 tatsächlich auch nur in Anführung gesagt 30 FPS locked sein. Was nicht so verwunderlich ist, weil der Splitscreen ein bisschen mehr Power auch braucht.
Also deswegen… Ich habe es gewundert, dass es überhaupt so rauskam. Und es scheint mit diesen 30 FPS locked sehr gut zu laufen, was ich gelesen habe.
Aber ist es, glaube ich, auch wirklich ein Vollpreisspiel? weiß ich jetzt gar nicht, hast du die Zahl gerade da? Was kostet das?
[Patrick] (47:39 – 47:51)
Ja, ich kann mal gucken. Es ist ein Vollpreisspiel. Wie viel es kostet, müssen wir jetzt mal nachgucken.
Split Fiction, wahrscheinlich 60. Erwinter noch nur 40. Wir sehen es, ab 0 Euro steht hier auch ganz nett.
Weil der Freundes passt 0 Euro.
[Flo] (47:51 – 48:16)
50 Euro. Ja, okay. Ja, das ist…
Ja, Schmerzgrenze geht so. Würde ich vielleicht… Ich mag bei solchen Spielen habe ich schon gerne die 60 FPS.
Also würde ich doch mehr am PC. Aber ist auf jeden Fall im Spiel das auf PC und Konsole ganz, ganz stark erfolgreich war, sehr viel Hype gehabt hat. Ich glaube auf Steam irgendwie ganz beste, overwhelmingly positive, also beste Kritiken.
[Patrick] (48:16 – 48:22)
Er ist sowas mag. Also wie gesagt, E-Tags 2 habe ich auch nicht gespielt, muss aber auch cool gewesen sein. Das Spiel war davor mit den zwei Sprechern.
[Flo] (48:23 – 48:24)
A Way out. A Way out, ne?
[Patrick] (48:24 – 48:25)
Hab ich auch gespielt.
[Flo] (48:25 – 48:27)
Das habe ich auch durchgespielt. Fand ich gut.
[Patrick] (48:27 – 48:29)
Hab ich gut gefahren auch für das Story her. Das fand ich cool.
[Flo] (48:29 – 48:57)
Also nett, dass das auch, also auf die Switch 2 gefunden hat. Das ist sicherlich vor allem, weil die Switch ja auch dann so eine, vielleicht eher so noch mal eher eine, so eine Konsole ist, die man vielleicht noch ein bisschen mitnimmt oder mobil oder auf der Couch und mit den Joy-Cons. Vielleicht geht es sogar, dass man mit einem Joy-Con beide spielt.
Weiß ich jetzt nicht. Na, wahrscheinlich eher nicht, weil es ist doch eher ein Action-Spiel. Also brauchst du wirklich zwei Controller, denke ich mal.
Aber nee, ist nett. Ist nett. Also mir hat es gefallen.
Ich würde es gern weiterspielen.
[Patrick] (48:58 – 49:05)
Was hier noch positiv zu erwählen ist, es gibt einen Trend Pass. Das heißt, du kannst, wenn einer das Spiel hat und du nicht mal den anderen spielen kannst, du den einfach den Hass unterladen kannst.
[Flo] (49:05 – 49:07)
Das ist richtig cool. Das ist sehr fair.
[Patrick] (49:08 – 49:40)
Genau, das ist also die zweite Person braucht das Spiel nicht. Ja, komm mal zum Spiel, was ich mir vielleicht noch kaufe. Ich habe die Demo gespielt.
Es läuft super. Street Fighter 6 ist, also die Demo läuft wirklich erst rein auf der Switch 2. Und gerade im Hinterhalt ist Street Fighter natürlich der Wahnsinn.
Es macht unheimlich viel Spaß. Es sieht wunderbar aus, wenn man Street Fighter 2 und 3 zum letzten Mal gespielt hat. Also mein letzter, Ausflug zur Street Fighter war die Plastischen Drei-Wersung von Street Fighter 4.
Und ja, ich könnte mir, ich überdeck mir, das sich jetzt zu kaufen, weil so ein Fighter-Spiel habe ich schon lange nicht mal gespielt.
[Flo] (49:40 – 49:56)
Da war ich noch nie richtig drin, aber ich bin ja langsam so ein bisschen da ich über die Dark Souls-Ecke und ich habe kurz auch dieses Sifo gespielt. Und da bin ich ja langsam ein bisschen reingekommen. Und vielleicht, aber vielleicht muss ja auch die Demo mehr anspielen.
Vielleicht spielen wir mal gegeneinander.
[Patrick] (49:56 – 50:17)
Ja, gerne. Lad die Demo, wenn die Demo und der Multiplayer unterstützt. Ja, weiß ich nicht.
Also Local geht auf jeden Fall mit der Demo. Es gibt, muss ich auch mal sagen, es gibt eine, es gibt den klassischen Modus, wo man die Steuerung unterhalten Street Fighter Spiel hat. Es gibt auch modernen Modus, wo man einmal nicht die ganzen Riesen-Kombos nicht können muss, mit Viertelumdrehungen und nach da.
Und es gibt kürzere Tastenbefehle dafür.
[Flo] (50:17 – 50:18)
Ach, für die älteren Leute.
[Patrick] (50:19 – 50:30)
Ja, genau, wie uns. Cool. Du kannst aber auch tatsächlich andere Controller anschließen.
Dieses Pad, hatte ich früher, ich weiß gar nicht, wie es heißt. Dieses Automatenpad.
[Flo] (50:30 – 50:32)
Ja, dieser Arcade Stick, ne?
[Patrick] (50:32 – 50:54)
Genau so ein Arcade Stick. Den hatte ich früher für den Plastischen 3.0. So was kannst du natürlich auch anschließen für Street Fighter. Es hat auch ein Story-Modus, wer Street Fighter Fan ist, der ist ja sicher groß drin.
Und der Online-Modus ist eigentlich, als Street Fighter IV habe ich damals recht lange Online gespielt, war auch gar nicht so schlecht. Ich denke, das ist auch jeden Fall ein Spiel, was du lange zocken kannst, wie du Bock drauf hast. Auf jeden Fall cool.
[Flo] (50:54 – 50:55)
Cool, ja.
[Patrick] (50:55 – 51:02)
Ja, jetzt sind wir noch bei drei Spielen, dann bin ich auch fertig mit meiner Liste. Suicoden 1 und 2 als HD Remastered. Sagt ihr Suicoden was vor?
[Flo] (51:02 – 51:06)
Null. Null. Das ist total außerhalb von meiner Reichweite.
[Patrick] (51:07 – 51:39)
Ja, also ich habe mir es für Steam gekauft, aber schon länger her, das sind zwei Plastischen 1-Spiele. Die damals hat auch diese JRPG-rundenbasierte Spiele groß gemacht haben. Das ist eines der Spiele, wo du ganz viele NPCs rekrutieren kannst und eine ganze Armee dir aufbauen kannst.
An heute muss du immer switchen. Auch hier stirbt mich die Tatsache, weil kurz dage ich auch, dass ich die Switch-2-Fassung nochmal komplett kaufen muss für 60 Euro und auch nicht das Self-Game mitnehmen kann. Ich glaube, es sind 150 Euro, aber ich finde es frech.
[Flo] (51:40 – 51:41)
Das ist ja nirgendwo drüber. Das ist scheiße, ja.
[Patrick] (51:42 – 52:09)
Es gab eine Cartoon-Fassung, die auch schön aussieht von Suicoden. Das sind einfach seit einem 10 Euro Upgrade oder so. Nee, es gibt nochmal…
Es kam völlig unkommentiert in den Store rein. Zack, es ist ein Launchtitel, aber… Gut, ich habe die Switch-1-Fassung mir auch nicht gekauft, aber ist auf jeden Fall ein gutes Spiel, beziehungsweise zwei gute Spiele.
Das sind zwei der bekanntesten Spiele in dem Bereich. Aber auch hier komplett Nummer neu zur Kasse. Ja, dann noch Survival-Kits.
Ein eigentlich be-grounded anscheinend so ein Spiel. Sag mir jetzt gar nichts. Dir wahrscheinlich auch nicht.
[Flo] (52:13 – 52:14)
Nee, sagt mir nichts.
[Patrick] (52:15 – 52:37)
Okay, dann wäre es Mark. Ärgert sich, dass wir es nicht können, aber vielleicht kennen wir es irgendwann. Und das Letzte.
Auch ein spannender Titel Yakuza Zero, Directors Cut. An dem Titel ist eine Sache spannend. Yakuza gab es bis hier nur auf japanisch, mit englischen Texten.
Und Yakuza Zero ist der erste Titel der Yakuza-Reihe, der einen englischen Vertonung bekommen hat. Und das ist exklusiv auf der Switch-2 jetzt erschienen.
[Flo] (52:38 – 52:45)
Ach, spannend. Ist auch total nix für mich. Also habe ich natürlich den Titel.
Hab das mal gehört, den Namen, aber ist auch irgendwie nix für mich.
[Patrick] (52:46 – 53:20)
Ja, ich bin mal gespannt, ob jetzt alle Yakuza-Titel auf der Switch-2 erscheinen. Yakuza 1 ist erschienen schon, aber eben auch mit japanischen Stimmen und englischen Texten. Ich habe mal auf Steam der Yakuza Zero angespielt.
Es ist auf jeden Fall okay mit japanisch. Du liest ja auf englisch mit. Finde ich auch von der Atmosphäre ganz cool.
Trotzdem ist es echt sonderbar, dass nur für die Switch-Jets die englische Fassung gekommen ist. Aber mal gucken. Also an sich cooler Move von den Entwicklern.
Mal gucken, was halt noch daraus wird. Und auch hier, ich würde jetzt gerne mal über deine Influenza. Du hast noch was zu dem problematischen Thema Game-Key-Cards.
[Flo] (53:20 – 53:39)
Nee, bitte. Also, da würde ich dich jetzt auch bitten. Da müssen wir mal ein bisschen einhaken, ne?
Das ist echt was, was… Das glaube ich, kam das vor der… Wie weit vorher kam das raus?
Ich glaube, da gab es vorher schon Gerüchte, oder? Ich bin mir gar nicht so sicher, wann das ein Thema wurde.
[Patrick] (53:40 – 54:46)
Es wurde irgendwann mal angekündigt und ich habe das falsch verstanden. Ich habe meinen Kumpel-Cards voll gefreut. Und zwar dachte ich folgendes.
Ich dachte eigentlich, es gibt Spieler auf Modulen und es gibt Spiele, die haben einen Game-Key drauf. Die Module steckst du ein und lädt sein das Spiel auf dieses Modul runter. Und das finde ich ziemlich cool.
Dann nehmen wir jetzt mal… Bleiben wir bei Yakuza. Yakuza ist ja ein Game-Key-Card-Titel.
Du steckst den Yakuza-Card-Witch bei dir in die Switch rein. Und ich dachte eigentlich, dann lädt die Switch, weil es ja eine SD-Karte ist, das komplette Spiel aus dem Internet, auf diese Karte runter. Und das wäre zum Beispiel beim Titel wie Hitman ziemlich gut, weil der so viel Updates bekommt.
Das wäre eigentlich cool, wenn du quasi ein mobile SD-Karte pro Spiel hast. Weil du spassst durch ein Aktivspeicher. Aber weit gefehlt.
Der Game-Key-Card ist einfach nur eine Cartridge, auf der nur ausschließlich der Key drauf ist. Du steckst das Ding ein, die Switch tut so, als wäre es quasi ein Titel, der auf deinem System installiert ist und lädt dann quasi das Spiel runter und du musst das komplette Spiel runterladen. Und wenn du die Game-Key-Card aus dem Slot rausmachst, dann ist es quasi nicht eingesteckt und es funktioniert auch nicht.
[Flo] (54:47 – 54:52)
Also es ist eigentlich nichts anderes, wenn du dir heute den PC spiel Code in der Box fürs Team kaufst.
[Patrick] (54:52 – 54:54)
Nee, sondern du brauchst den Code ja auch immer drin.
[Flo] (54:55 – 54:56)
Ja, stimmt, ja, hast du recht.
[Patrick] (54:56 – 56:06)
Also Code in der Box geht es weiterhin, das wäre ja noch eine andere Tatsache. Code in der Box, du lädst was runter mit einem Key und das ist für immer digital in deinem Account verbunden, aber bei den Game-Key-Cards ist es so, nur wenn die eingesteckt sind, dann läuft das Spiel auch und sonst verweigert es das Abspielen. Und jetzt weiß ich nicht, wie es jetzt ist mit der Switch 2.
Ich habe ja auch keine Game-Key-Card bisher gekauft. Es könnte sogar sein, dass die dann Internet braucht. Das weiß ich nicht.
Ich gehe jetzt mal nicht davon aus, das wäre ja noch schöner. Aber ich finde es ehrlich, es hat eine total bescheuerte Entwicklung. Es hat einen Vorteil, beziehungsweise eigentlich zwei Vorteile.
Du kannst eine Game-Key-Card verkaufen wie einen normalen Cartridge-Titel. Das heißt, wenn du jetzt sagst, ich will ja Cousa Zero nicht mehr fertig spielen, ich verkaufs den Flo, dann kannst du die Game-Key-Card bei dir reinstecken und du kannst das Spiel spielen. Ich kann es verleihen, das geht mit einem Key auch nicht.
Und ich kann sogar in der Bücherei das Ganze jetzt verleihen. In der Bücherei kann das quasi ganz normal in seinen Titel stellen. Und der letzte Vorteil ist, es verkauft trotzdem einen Markt und der Markt kann auch den Preis verändern, indem er sagt, ich widere das Spiel jetzt für den halben Preis an.
Also diese typischen Sales, die wir bei Mediamarkt, Amazon und so weiter haben. Das geht nicht bei Download-Titeln. Aber trotzdem, ich bin kein Fan dieser Key-Cards.
Wie geht es denn da dir?
[Flo] (56:07 – 57:03)
Also ich find’s halt ein bisschen problematisch, wenn ich mir so ein Spiel im Laden kaufe und es ist dann nicht sofort ready, weil ich bin ja persönlich kein Fan mehr von physischen Datträgen, das ist bei dir, glaube ich, anders. Also ich hab schon vor Jahren eigentlich bei Xbox und PC, bei PC sowieso, da haben wir ja sowieso alles Team, dass ich diese Disks eigentlich gar nicht mehr wechseln will und ich hab mir das eher digital gekauft, insofern okay. Aber wenn ich jemand bin, der sich im Laden so ein Spiel aus dem Regal nimmt, dann will ich, dass es sofort funktioniert und nicht erst, dass er das Ding runterladen muss und ich Internet brauche.
Also das ist schon, was ist sicher problematisch und weil wenn das irgendwo noch relevant ist, ist es doch bei den Konsolen und vor allem vielleicht bei einer Nintendo-Konsole. Insofern kann ich das schon verstehen, dass das echt problematisch für viele Leute ist.
[Patrick] (57:04 – 57:42)
Das hat auch einen Wert. Also ich sag mal, für mich hat das jetzt, als ich das erfahren hab, hat das für mich bedeutet, ich sammel nichts mehr. Ich sammel keine Nintendo Switch 2-Modulis, ärgert mich, weil bei der Switch 1 hab ich sehr viele Module gekauft, auch teilweise wirklich günstig im Cell, mal mitgenommen, weil ich sag, komm, du baust jetzt so eine Spielsammlung auf und gerade diese Switch-Höhlen sehen auch echt cool aus im Regal.
Mir gefallen die unheimlich gut, weil sie auch so ein eigenes Format haben. Die sind nicht so reine DVD-Höhlen wie bei Blässtischen Xbox, sondern du hast wirklich, was sieht besonders aus. Also ist meine Meinung.
Du hast eine andere Meinung und die Switch 2-Module, finde ich, sind nicht so schön optisch mit diesem Rot oben drüber, aber wenn da jetzt nur eine Game-Keycard drin ist, was hat das denn für ein Sammlerwett? Gar keinen.
[Flo] (57:43 – 58:47)
Es ist ein anderes Thema nach, das glaube ich, habe ich gestern gelesen, dass es auch bei der Erhaltung von diesen Spielen, das ist halt ein ganz, ein ganz böser Schlag, weil wenn das Ding nicht mehr drauf ist, dann funktioniert vielleicht jetzt der Download noch, aber was ist denn in 10, 20, 30 Jahren? Also du kannst ja irgendwie, wenn du Glück gesagt, du kannst den Gameboy aus den 90ern, wenn der noch läuft und das Ding noch reinstickt, dann funktioniert das heute noch. Und das ist halt so ein, so ein Ding, wo Nintendo vielleicht eben gar nicht so unglücklich drüber ist oder dass es gezielt so gemacht wurde, weil wir haben das ja schon gesehen, bei den anderen Nintendo-Titeln, also die, die heute in diesem, in dieser Virtual Console-Divilute aufgelistet sind, sind jetzt Spiele, die du gar nicht mehr bekommst und du bekommst das Zeug ja gar nicht mehr.
Du bekommst die VU oder die V-Sachen, du bekommst das ja gar nicht mehr und da hat Nintendo komplett den Finger drauf. Und die machen am liebsten, würden sie das Ding noch 10-mal verkaufen. Und das geht es doch im Endeffekt.
[Patrick] (58:47 – 1:00:27)
Das nervt mich auch, also zu der kurze Ausflug zu diesen Nintendo-Classics über den Nintendo Online. Es ist erstmal cool, dass du Gameboy-Subinternum und so weiter Spiele spielen kannst, aber es sind alle in der Sammlung drin und Nintendo nimmt auch Spiele raus. Du konntest auf der Wii und auf der Wii und auf den 3DS immer noch alte Spiele kaufen.
Ich hab mal zum Beispiel super Mario World für 5 Euro gekauft und das hat mir gehört. Es war zwar nur ein Key, zwar ein Download-Spiel, aber ich hab das bezahlt eigentlich wie bei Amazon, wenn ich jetzt Amazon einen digitalen Film kaufe, ist es in meinem Account drin. Und so ist es nicht so, sondern ich hab ein Online-Paket und das ist drin und das wird wieder raus.
Und das ist schon irgendwie nicht so geil. Ja, aber ich gehe noch nur stufe weiter. Also bei Gameki-Karten es gibt noch beklopptere Entwicklungen, zum Beispiel Hitman.
Quatsch, nicht Hitman. Hitman auch, aber Street Fighter 6 ist jetzt ein gutes Beispiel. Von Street Fighter 6 gibt es eine Fassung, wenn du es als Download kaufst.
Es gibt ein 40-Euro-Fassung, das ist das normale Street Fighter 6. Es gibt auch eine 60-Euro-Fassung und da ist der Year 1 und Year 2 Pass noch mit dabei mit anderen Kämpfern. 60 Euro.
Ist okay erstmal. So, hast du was, die mir auch. Aber, wenn du die Gameki-Karte von Street Fighter 6 kaufst, kostet die 60 Euro, weil dieser Year 1 und Year 2 Pass mit dabei ist.
Was erstmal okay ist. Aber der Year 1 und Year 2 Pass, der ist im Gameki als Download-Ki noch mal drin, mit einem Zettel zum Freiruppel, ein Ruppelcode. Das heißt, du kaufst jetzt, Hitman sagt auch, du kaufst jetzt Street Fighter 6, du ruppelst diesen Code frei und letze deine Year 1 und Year 2 Pass runter.
Wenn du es verkaufen willst, dann kriegt derjenige, der es kauft, ja nur die normale Version, die 40-Euro-Version. Was ist diesen Year 1? Also du hast jetzt das schlechteste aus beiden Welten vereint.
[Flo] (1:00:28 – 1:00:31)
Ja, also es ist nicht gerade consumerfreundlich.
[Patrick] (1:00:32 – 1:01:07)
Es wird aber bei Hitman noch bescheuerter. Hitman hat einen Bonus-Inhalt auf dem Gameki-Karte dabei, einen Ruppelcode, den du auch nur bekommst, wenn du es retail kaufst. Es ist zwar nur so ein Mario Luigi Outfit für den Hitman, was total blöd aussieht, aber nein, die Tatsache, dass der Retail-Markt jetzt exklusive Codes hat und trotzdem nur Gameki-Karts anbietet.
Das regt mich wirklich auf. Also wenn ich in Download-Version kauf, bekomme ich diesen DLC nicht, dann bekomme ich nur, wenn ich Retail-Version kauf, aber dann müsste ich eine Gameki-Karte kaufen. Absolutes Luxusproblem, ich weiß, aber es ist wirklich nervig.
[Flo] (1:01:08 – 1:01:51)
Ja, man sieht schon, wo die Reise hingeht. Es ist einfach, wir beobachten das ja überall eigentlich. Also zuletzt auch bei den aktuellen Konsolen, bei den Series und PS5 Titeln, die jetzt ja einfach auch alle 10, 20 Euro teurer sind.
Das ist einfach mehr. Wir werden wahrscheinlich irgendwo somit, wenn man die DLCs noch dazurechnet und sowas, dann sind wir eher schon bei 100 Euro. Und wenn man auch diese Early oder Advanced Access-Versionen, das man drei Tage früher spielen kann, siehe bei Xbox, Game Pass usw., Doom Dark Ages, dann sieht man schon, wo die Reise hingeht. Ja, kann man nur eins machen, das nicht unterstützen, wenn man es nicht kauft.
[Patrick] (1:01:51 – 1:02:03)
Genau, nicht kaufen. Ich finde es eigentlich, ich weiß, wir beide haben es auch schon gemacht, ich ärgere mich auch darüber, aber man sollte einfach so ein Early Access, also gut, Early Access ist wieder ein anderes Thema auf Steam, ne sowas, aber so ein früherer Zugriff.
[Flo] (1:02:03 – 1:02:06)
Advanced Access heißt, hat das Marketing das getanzt.
[Patrick] (1:02:06 – 1:02:13)
Eigentlich bescheuert. Du zah, oder Diablo 4 so ein Beispiel, 20 Euro mehr, dass du drei Tage früher spielen kannst.
[Flo] (1:02:13 – 1:02:15)
Ja, das ist alles Abschöpfung.
[Patrick] (1:02:15 – 1:03:00)
Genau. Aber kommen wir noch mal kurz in den GameGigabts zurück, warum ist es wahrscheinlich so, der Grund ist tatsächlich ein wirtschaftlicher, ich vermute, ich habe jetzt mehrere Videos dazu gesehen, auf einem Modul passen ungefähr 64 Gigabyte, weil das sind ja diese Expressmodule, ne? Ja.
Und anscheinend hat Nintendo keine kleineren als die 64 Gigabyte Modul. Das heißt also, wenn du jetzt ein Spiel hast, nehmen wir mal keine Ahnung in Indie-Spiel, Data Diver, ne? Du bringst das Data Diver auf Switch 2 raus.
Das ist ja nur ein Gigabyte-Cross oder zwei. Und dann müsstest du ja als Entwickler so ein 64 Gigabyte-Karte kaufen, müsstest das Spiel drauf prücken und das kostet dich ja Geld. Deswegen ist es von den Third-Party-Entwicklern klar, dass sie sagen, wir nehmen diese Keycards, wir nehmen nicht die 64 Gigabyte-Module.
[Flo] (1:03:00 – 1:03:03)
Ja, das habe ich auch gelesen, genauso.
[Patrick] (1:03:03 – 1:03:30)
Das ist der Grund. Jetzt noch ein weiteres Ding. Wir hatten es von Zelda vorhin, Zelda Breath of the Wild und so weiter.
Diese Spiele, die einen Switch 2-Upgrade haben, die sind jetzt auch, das ist auch so ein zweischaltiges Schwert, wenn du jetzt das Modul im Laden kaufst, dann ist die Switch 1-Version auf dem Modul drauf installiert und du musst dir trotzdem als Download das Switch 2-Upgrade runterladen. Das heißt, rein, rein physikalisch bekommst du quasi nur die Switch 1-Fassung in einer Switch 2-Box.
[Flo] (1:03:31 – 1:03:33)
Okay, und da ist der Code für das Upgrade.
[Patrick] (1:03:34 – 1:03:34)
Genau.
[Flo] (1:03:34 – 1:03:35)
Quasi drauf.
[Patrick] (1:03:35 – 1:03:46)
Der Vorteil ist aber, du kannst dieses Switch 2-Modul von diesen Upgrade-Spielen auch auf der Switch 1 nutzen. Du kannst es in die Switch 1 stecken und dann ist es quasi der Switch 1-Spiel. Das ist jetzt der Vorteil.
Also das geht.
[Flo] (1:03:48 – 1:03:48)
Okay, okay, verstehe.
[Patrick] (1:03:49 – 1:04:11)
Jetzt sind wir mal die ganze Probleme, mal die Gerüchen. Jetzt demnächst kommen auch Kirby’s, wie heißt’s, Kirby in the Forgotten Land und Super Mario Party Chambri, die kommen, nämlich mit einem 20-Euro-Upgrade, was aber noch ein Add-on hat. Das ist ähnlich, ne?
Wenn du das normale Spiel kaufst im Laden, kannst du es auf der Switch 1 auch spielen. Und auf der Switch 2 hast du das Upgrade dabei. Ja, haben wir es auch geregt.
[Flo] (1:04:12 – 1:04:14)
Ja, jetzt haben wir es ein bisschen mürrisch.
[Patrick] (1:04:16 – 1:04:27)
Ja, so grumpy old man, denk, okay, jetzt ein weniger aufregendes Spiel. Vorher erzähl doch du mal was Positives. Du hast nämlich ganz viele Switch 1-Spieler ausprobiert, die abwärtskompatibel sind, auch ohne Upgrade.
[Flo] (1:04:27 – 1:08:14)
Ja, das stimmt. Es gibt ja ein paar generell mit kostenlosen Upgrades sind, aber nicht so viele. Also da gibt es hier eine Liste, die packen wir nachher auch in die Notizen, glaube ich, die ganzen Links.
Also die kostenlosen Upgrades sind offiziell nicht so viele. Das sind Arms, was haben hier Arms? Cap’n Toad Treasure Tracker, Super Mario Bros.
U Deluxe, Splatoon 3, Super Mario 3D World und Bowser’s Fury, Super Mario Odyssey auch, kostenlosen Patch. Dann die Isometrie Sellers, also das Links Awakening Remake und Echoes of Wisdom, das ich übrigens ganz, ganz stark empfehlen darf, das Echoes of Wisdom, tolles Spiel. Die bekommen heute ein bisschen bessere Auflösung, bessere Framerate natürlich und HDR Support.
Und ja, also das sind alles, genau, das sind alles jetzt so ein bisschen weniger große Änderungen. Da ist es eher so, dass die Framerate dann stabil bleibt und HDR noch dabei ist und ja, da, ja, da. So, was wir dann sonst noch haben, also kurz vielleicht zu den Spielen, die man mit Upgrade Packs, die man bezahlen muss, haben wir ja schon ein bisschen gesagt.
Mario Fantasy All-Life, No Man’s Sky, Civilization 7 und die Sellers etc. Nee, kostet Geld, haben wir auch schon gesagt. Jetzt ist es aber so, dachte mir, naja, wie sieht’s denn aus mit den, ich hab ganz viele Switch-1-Spiele, ich hab zum Beispiel XCOM 2 auf Switch-1 gekauft, warum auch immer, weil die Switch-Version wirklich nicht so geil lief.
Ich hab es trotzdem durchgespielt und ja, und diverse andere Spiele für diese einfach kein Update gab und da ist ja auch noch mal ein großer Kritikpunkt, den will ich zuerst vielleicht anbringen. Jetzt hab ich die Liste vorgelesen. Ich zähl mal hier durch, wir haben 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 Spiele mit kostenlosen Updates und wir haben 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 mit Bezahl Upgrades, wobei No Man’s Sky haben wir schon gesagt, war sehr fair.
Also wenig für Party hier auch dabei und das ist auch ein großer Kritikpunkt von mir. Hey, warum mach ich das? Hey, da ist nicht mal Metroid Dread dabei.
Ich hab mit Metroid Dread trotzdem nochmal auf Switch 2 durchgespielt, weil es einfach mein absolutes Lieblingsspiel ist, aber warum zur Hölle gehe ich nicht her und wenn ich eh schon keine Exklusivtitel habe, warum mach ich dann nicht irgendwie ich hab doch echt genug Zeit gehabt für diesen Release, warum schreibe ich, mach ich nicht einfach die 100 Spiele oder so und zumindest die eigenen. Warum hat ein Metroid Dread nicht ein Patch, das ist so easy zu lösen, das ist doch wirklich, da muss ich wirklich nur die Auflösung heute auf wenigstens Full HD rauf schreiben, denn das ist echt doof, weil ich hab das, die Switch 2 tatsächlich an einem an einem Monitor angeschlossen, den ich noch übrig hatte, das ist halt ein QHD Monitor und da ist es mit Metroid Dread natürlich echt, das ist halt im Dokt-Modus einfach nur von der Switch 1 Version 900p, also 1600 mal 900, also ist halt scheiße.
Klar, die Frame Rate, die Frame Rate ist stabiler, ganz klar, also auch bei den ganzen Spielen ist eines erst mal ganz klar, du hast immer viel bessere Laudezeiten, weil die Storage IO ist halt viel, viel, viel besser bei der Switch 2, das kriegst du immer Freihaus mit und dann natürlich bei Spielen, die jetzt nicht, also bei Spielen, die 30 FPS Lock sind, aber vorher vielleicht schon Schwierigkeiten hatten, sind die natürlich stabiler,
[Patrick] (1:08:15 – 1:08:16)
aber Spiele, auch noch bessere, ne?
[Flo] (1:08:16 – 1:09:15)
Genau, und Spiele, die anlockt waren, laufen natürlich viel, viel besser und Metroid Dread war ja jetzt eh schon auf der Switch 1 auf 60 FPS, hat er aber auch in den Boss Cap immer wieder so so kleine Frame, so Frame Aussetzer, das bekommst du jetzt, vor allem beim letzten Boss Kampf. Da ist natürlich jetzt, das läuft jetzt super, ne? Also das ist toll, aber warum geh ich nicht hier, hey, das ist auch, das ist solche Faulheit, und ich weiß auch, warum sie es nicht gemacht haben, weil ich bin ja vorher, ich hab dich vorher gefragt, was ist das meistverkaufste Spiel auf Switch 1, ne?
Und da hab ich mir die Liste auch mal rausgesucht, die pasten wir auch noch, kann man sich auf Wikipedia nachlesen. Wenn du mal die Liste der 100 Top 100 Steam, eh nicht Steam, sag ich schon, Switch Einspiele raussuchst, ne? Da musst du schon lang scrollen, bis da mal ein third-party-Spiel kommt, ne?
Das sind lauter Nintendo-Titel. Und aber auch da fehlen natürlich viele Patches, ne? Ganz, ganz viele, also die meisten halt, ne?
[Patrick] (1:09:16 – 1:09:21)
Ja, third-party gab’s noch gar keins, oder? Gab’s ein third-party-Patch, denn nicht mit, außerdem die wir jetzt aufgezählt haben?
[Flo] (1:09:22 – 1:10:12)
Ich glaube nicht, weil Civilization war es, nee, aber ist auch klar, weil es tatsächlich so ist, dass halt die third-partys auch auf der Switch Eins, und es ist leider so. Und es ist wirklich ich, das war mir nicht so bewusst, ich dachte eigentlich, diese ganzen Steam-Indie-Titel, die da rübergewandert sind auf Switch Eins. Weil auf der Switch Eins war ja schon ein bisschen, es war ja schon ein bisschen so, die Indie-Konsole, bevor der Steam dir kam, weil viele Spiele der Switch, der von Steam sind, da rübergewandert.
Aber das ist anscheinend, da hat sich das nicht stark gelohnt, oder Nintendo war es auch egal, man kennt es ja bei Nintendo, die sind generell immer so ein bisschen konservativ, und da wurde aus meiner Sicht gar nichts investiert. Und da gehe ich nicht her und sage, hey, die 50 oder 100, zumindest von den third-partys Spielen, die schreibe ich allein, macht doch einfach, wo es einfach ist, Patches, weil bei den meisten, also ich kann mir nicht vorstellen, dass es so schwierig ist.
[Patrick] (1:10:12 – 1:10:15)
Ja, angeblich haben sie auch gar kein Defkit bekommen, die third-party Entwickler.
[Flo] (1:10:16 – 1:10:31)
Umso schlimmer, dann ist es ja eh klar. Also das ist einfach, das ist so eine Kacke. Das wäre so einfach gewesen, das wäre so einfach gewesen, diesen Launch doch ein bisschen positiver zu machen.
Aber sagen wir uns ehrlich, Patrick, die wussten doch sowieso, dass das alles verkauft wird, das ganze Zeug, es ist ihnen einfach egal gewesen.
[Patrick] (1:10:31 – 1:11:05)
Genau, es ist ihnen einfach egal und das muss man auch echt kritisieren. Ich fand das, ich sehe das genauso wie du, mich hat es auch geärgert. Es gibt auch einige Spiele, die total verwaschen aussehen, habe ich aufgeschrieben, dazu erzähle ich gleich noch was.
Ich sehe es genau wie du, und du willst dann, du freust dich. Ich habe einige Spiele jetzt, wo ich gesagt habe, ey komm, denn jetzt kommt es zu zwei. Ich warte mal noch, ich spiele auf der 2 in 1080p im Händel.
Ich freue mich so. Und dann starte ich das Spiel, es sieht schlechter aus als vorher, weil ich habe kein OLED-Screen mehr. Ich habe einen größeren Bildschirm.
Jeder kennt das, wenn er den DVD auf einem riesen Fernsehen guckt. So ungefähr kann man es vergleichen. Ich so, was ist denn das jetzt?
Wieso ist das, wie so?
[Flo] (1:11:05 – 1:11:20)
Ja, das ist wirklich, es ist bitter. Also ich mag jetzt mal ein Positives mit Sternchen und dann doch nicht Positives Beispiel. X kommt 2, da habe ich gestartet und das hat mich echt total umgehauen, weil das lief, Wahnsinn, das lief auf einmal irgendwie mit 60fps.
[Patrick] (1:11:21 – 1:11:22)
Das läuft plötzlich.
[Flo] (1:11:22 – 1:11:48)
Und ich wusste, dass die Switch 1 ist und definitiv, also die war maximal 30fps und das schlecht. Super schlechte Ladezeiten, super schlechte Fremdrate. Und ich dachte mir, boah, ist das geil, das ist eine richtig geile Version, die läuft besser als auf dem Steam Deck die Version.
Und dann ist es aber so, nach einiger Zeit, oder wenn man in den Standby geht, gibt es da ein Back und auf einmal ist das Spiel wieder komplett rucklich.
[Patrick] (1:11:49 – 1:11:49)
Oh nee.
[Flo] (1:11:49 – 1:12:07)
Und das ist echt total bitter. Man merkt, dass da auch, also das hat Nintendo fairerweise auch gesagt, sie können garantieren, dass die Switch Einspiele alle so reibungslos laufen. Und da bin ich mir aber auch ganz sicher, dass die von Phyraxis da kein Patch mehr ausbricht.
Nee. Also das kannst du vergessen. Das ist total bitter.
[Patrick] (1:12:08 – 1:12:18)
Die Switch Version ist, glaube ich, auch nett. Du merkst es ja oft, wenn ein Sale ist, dass zum Beispiel ein Spiel was 40 Euro kostet, plötzlich für 2 Euro im Sale ist auf ein Switch. Da weißt du ganz genau, okay, da gibt es irgendein Problem.
Das läuft halt gut.
[Flo] (1:12:19 – 1:12:44)
Batman, diese Arkham-City oder Arkham-Baseile muss ja noch ganz okay sein und die laufen jetzt auf Switch 2. Jetzt habe ich gelesen, das ist auch wirklich erst mal so gut. Also das erste Mal liegt wirklich okay und Arkham-City ist das Letzte.
Nee, Arkham-Night ist das Letzte. Das ist ja quasi absolut die Vollkatastrophe mit Switch Eins. Das ist ja quasi völlig, das ist ja also unspielbar.
[Patrick] (1:12:44 – 1:12:46)
Ah, das will ich mal rausbringen, das ist auch spannend.
[Flo] (1:12:46 – 1:13:50)
Genau, genau. Und da ist es auch so, ich bin mir nicht sicher, die werden sich ja auch kein Patch mehr bringen, aber es ist zumindest jetzt anscheinend spielbar. Das läuft jetzt.
Aber ja, das ist halt echt bitter und so was wie bei XCOM 2 ist noch doppelt bitter. Wenn es einfach sieht es so aus, es läuft super und dann gibt es irgendwo ein Back und alles ist wieder dahin. Na ja.
Also wie gesagt, das ist noch von mir die Enttäuschung auch noch mal hinten drauf, dass es einfach bei nem Metroid Red klar, Metroid Red ist auch nicht in den Top irgendwie 50 Spielen drin. Das verstehe ich auch nicht. Was spürig ist, ich wusste das nicht.
Metroid Red ist wohl das am meisten verkaufteste Metroid Spiel, also aus der Metroid-Franchise. Aber das hat nicht mal gereicht um in die Top 50 bei der Switch zu kommen. Weil Metroid einfach selber nicht, die Franchise zieht anscheinend nicht so viel wie man denkt.
Denn der Name ist halt bei uns Alten Haudegen noch bekannt, aber anscheinend ist es nicht mehr so relevant. Es hat sich okay oder gut verkauft, aber es ist halt wirklich nicht in den Top 50 oder so drin.
[Patrick] (1:13:50 – 1:14:02)
Ja. Schwierig. Kann bei dem ich mir jetzt angeboten und was mich jetzt aber wundert, Metroid Red kann ich noch so halbwegs verstehen, warum sie sagen, es brauchen jetzt irgendwann aber sowas wie zum Beispiel Super Mario Wonder.
Warum gab es da kein Patch?
[Flo] (1:14:04 – 1:14:05)
Gute Frage eigentlich, ja.
[Patrick] (1:14:06 – 1:14:14)
Oder hier Smash Bros. Also eins bei der Lieblingsspiele. Smash Bros.
Ultimate können sein. Ach, wir bringen halt ein neues Smash Bros. Deswegen machen wir jetzt…
[Flo] (1:14:14 – 1:14:50)
Vielleicht. Aber wir sind halt auch das gewohnt. Wir sind da schon ein bisschen verwöhnt.
Da muss man sagen, also trotz aller Sachen, die jetzt momentan bei Microsoft Chief laufen, das war bei den Xboxen und Xbox One und Xbox Series schon geil. Also vor allem bei Xbox One als dann die 360 Backwards Compatibility kamen und bei Series X wo alle Spiele einfach von One sofort Day One gelaufen sind und teilweise sogar besser. Da sind wir heute richtig richtig verwöhnt und ich habe schon vermutet, dass das bei Nintendo nicht so sein wird, aber es ist noch viel schlimmer.
Es ist wirklich, es ist eigentlich fast Befrechheit.
[Patrick] (1:14:50 – 1:15:09)
Ja, es ist auch, was es sich überhaupt nicht verstehen kann. Also es gibt jetzt viele, wie gesagt, auf YouTube ist sowieso, es heißt doch, die meist gehasste Konsole auf YouTube ist, wo man die Switch 2, ne? Es wird nur gerentet, aber das, was wir gerade sagen, gibt es voll viele Leute, die jetzt auch hier Vergleichsvideos machen, ne?
Und hier Prames vergleichen und es ist halt…
[Flo] (1:15:10 – 1:15:15)
Aber egal, weil das Ding ist sowieso ausverkauft, oder? Also ich glaube bei Amazon kann man jetzt gerade wieder so zwei, drei bestellen.
[Patrick] (1:15:15 – 1:15:16)
Ja, kommt noch auf.
[Flo] (1:15:16 – 1:15:55)
Also es ist schon, es geht, es geht schon wieder, ne? Es ist wohl, in Japan ist es wohl anders, aber bei uns, es geht, es geht, wohl du kriegst schon eine, wenn du eine willst. Aber Patrik, lass uns doch mal noch was Positives sagen und gehen wir weiter.
Lass uns doch mal über Mario Kart World reden und lass uns mal drüber reden, was für eine lustige Zubehörüberraschung, jetzt muss ich noch mal kurz zum Zubehör springen. Wir haben mit Mario Kart World erlebt haben, und zwar wir beide. Wir haben nämlich zufällig, hatten wir gerade Zeit und haben uns gedacht, hey, lass uns das kurz ausprobieren, oder?
Lass uns kurz mal Mario Kart World spielen. Haben wir gemacht, war es ja lustig. Patrik hat knapp gewonnen.
Was wir dann aber ausprobieren wollen, war der Game Chat.
[Patrick] (1:15:55 – 1:15:56)
Genau.
[Flo] (1:15:56 – 1:16:14)
Und was eigentlich ein Feature das mich gar nicht so weggehauen hat, ne? Und ich dachte, lass uns das kurz machen. Das ist kurz, war das doof, weil ich musste natürlich nochmal dreimal, du musst natürlich wieder doch drei Ringe springen und mit Handy und so weiter den Account bestätigen, bis du das überhaupt nutzen kannst.
[Patrick] (1:16:14 – 1:16:15)
Du auch, ich hab das schon vorher gemacht.
[Flo] (1:16:16 – 1:17:30)
Du hast es, du warst brav, du hast es vorher schon eingerichtet. Ich muss das dann noch in der Fly machen. Ging dann aber auch und dann muss ich aber sagen, war das eigentlich ganz cool, ne?
Also das muss ich sagen, war echt lustig. Du hattest mir dann auch gesagt, wie man diese Leiste unten wegbringt, weil standardmäßig ist es so, dass unten dann diese Leiste eingeblendet wird. Die nimmt dir Platz vom Spielbildschirm weg.
Das kann man aber einstellen, dass das dann weggeht. Und das muss ich sagen, ist aus meiner Sicht jetzt auch vom Bauchgefühl sehr viel einfacher als bei Xbox und Playstation. Hat echt gut geklappt und die richtige Überraschung war aber.
Wir haben ja bei der Nintendo Direct gesehen, da gibt es eine Kamera dazu. Man kann dann diese Kamera mit diesem Effekt, der dann wirklich den Spieler auch raustrennt und in die Spiel, also wie so mit so einem Greenscreen-Effekt reinsetzt. Und dann habe ich gesagt, ich habe zu dir gesagt, ich habe die Kamera nicht.
Also deswegen können wir das jetzt nicht ausprobieren. Und dann kam mir so, Mensch, ich war gerade im Homeoffice. Ich habe ja meine, ich habe so eine Logitech USB-C Kamera fürs Homeoffice.
Dachte ich mir, ach, die klappt sicherlich. Aber ich habe zu Patrick gesagt, ich stecke dich jetzt mal ein. Weil wir wissen ja alle, bei Nintendo klappt das sicherlich.
Und zu aller Verwunderung hat es sofort geklappt. Und es hat richtig geil funktioniert.
[Patrick] (1:17:31 – 1:17:34)
Ja, da haben wir uns direkt die Greenscreen, um das Geld eingestellt.
[Flo] (1:17:34 – 1:17:54)
Und ja, das ist heute überhaupt keine offizielle Kamera. Das ist eine Logitech Kamera gewesen. Und dann habe ich wirklich erst nachgelesen, dass im Kleingedruckten steht es wirklich bei Nintendo.
Dass auch andere USB-C-Kameras funktionieren können. Aber Nintendo kann es nicht garantieren. Was mich sehr überrascht hat.
Und ich finde, das Fidget war echt nett, oder?
[Patrick] (1:17:55 – 1:19:28)
Ja, das Fidget war super. Also ich gehe gerade mal einen Schritt zurück, weil du gesagt hast, wie erstellt man das ein? Wenn man zum ersten Mal diesen Game Chat noch drückt, öffnet sich ein Menü.
Man muss mal kurz ein paar Sachen bestätigen und auch einmal mit einem QR-Code mit seinem Nintendo-Account. Aber was ich gut finde, es kommt dann also gerade um Kinder auch zu schwitzen. Es gibt ja oft noch Kinder, die das spielen.
Ich denke, das ist die Hauptsigruppe bei Nintendo weiterhin. Und dann kommt eine Meldung. Möchtest du, also welchen Freunden erlaubst du, dass sie sich sofort mit dir verbinden können?
Dann kannst du die Leute anklicken oder wegklicken. Und da habe ich dich natürlich angeklickt. Und dann kannst du quasi mit den Leuten sofort eine Party erstellen.
Das geht sehr reibungslos. Und es geht vor allem nicht mit Fremden. Du musst befreundet sein auf das Switch und du musst angekriegt haben, ja, ich möchte.
Und wenn du Eltern hast, wenn du mitjahre bist, können die auch in dem Altersbeschreckungs-Tool einstellen, nee, du darfst es nicht. Wenn nicht auch wichtig, weil sonst könnte halt irgendjemand einfach in dein Kinderzimmer gucken. Das ist nicht der Fall.
Und dann ist es so, du rühst auf Game Chat und dann öffnet, das Spiel wird quasi in ein Fenster geschoben, oben links und dann öffnet sich ein Leiste. Und dann siehst du, sehe ich meinen Bildschirm. Sieh mich mit Gesicht, wenn ich eine Kamera habe.
Und wir können über die Switch selbst anscheinen. Hab ich auch nicht gewusst, nicht im Controller, sondern über die Switch ist ein Mikrofon drin, was dich dann aufzeichnet, wenn du sprichst. Und du kannst aber mit mehreren Settings entweder das komplett wegmachen oder du kannst minimieren oder du kannst auch die Bildschirme entfernen.
Was du auch machen kannst, du kannst ein Bildschirm teilen. Das heißt, du kannst auch außer vom Spiel sagen, guck dir mal an, nicht viel ist Maselda, guck mal, wie das aussieht. Klar, die Frames sind nicht so geil, die übertragen werden, aber du kannst einfach ein Bildschirm teilen an anderen Leuten, das zeigen oder erzählen.
[Flo] (1:19:28 – 1:19:32)
Ja, also ich muss wirklich sagen, positive Überraschungen kann man nix zu sagen.
[Patrick] (1:19:32 – 1:19:33)
Mega super.
[Flo] (1:19:33 – 1:19:35)
Hätte ich nichts so erwartet und es ist ganz cool.
[Patrick] (1:19:36 – 1:19:57)
Cool gelöst. Das ist ein Werbegrip mit Paul Rudd. Du kannst wirklich sagen, was machst du gerade?
Ich spiel Mario Kart, komm mal rein, zack, Bums geht. Du brauchst kein Headset. Also ich finde, es ist ein Vergleich zur Xbox, echt cool.
Weil, ob es mir ganz so gegangen ist, der Benny ruft an und dann, ah, ich muss mein Headset suchen. Wo ist denn das? Dann klickst du das Headset rein, dann ist der Spielsound auf dem Headset.
Das ist so generfig und da zack rein und dann kannst du quatschen und du machst es wieder aus.
[Flo] (1:19:57 – 1:20:02)
Also wirklich technisch echt gut gelöst. Super lustig, echt cool.
[Patrick] (1:20:03 – 1:20:08)
Ja, mal gespannt. Es ist kostenlos. Im zweiten Jahr brauchst du eine Tele-Switch Online Account, den ich aber auch habe.
[Flo] (1:20:08 – 1:20:09)
Ja, ja, ja, das stimmt.
[Patrick] (1:20:10 – 1:20:16)
Das finde ich jetzt rein finanzielle, wurde oft gemäckert, ganz ehrlich, die 40 Euro im Jahr für diese ganzen Desert Titel. Das kannst du sagen.
[Flo] (1:20:16 – 1:20:19)
Also ich habe diese, die kleinere, die kostet ja noch weniger, oder?
[Patrick] (1:20:20 – 1:20:30)
Diese kleinere. Genau, die kostet noch weniger und du kannst aber auch ein Family Version holen, dann teilst du der ganzen Familie. Ja, genau.
Geht auch. Also mein Gute, da gibt es, also gerade Xbox und Playstation sind das deutlich treuer.
[Flo] (1:20:30 – 1:20:30)
Ja.
[Patrick] (1:20:32 – 1:20:34)
Genau. Und dann als… Als du über Mario Kart spielst.
[Flo] (1:20:34 – 1:20:46)
Ich wollte gerade sagen, und als wird das dann, die Kessere haben wir auch, Mario Kart Work gespielt und ja, was, was ist heute Mario Kart, würde man sagen. Ja, oder?
[Patrick] (1:20:47 – 1:20:55)
Also ich war enttäuscht und begeistert gleichzeitig. Ich dachte erst, ich bin ja ein Forza-Risen-Spieler. Ich weiß nicht, ob du, bist glaube ich, kein Forza-Fan?
[Flo] (1:20:56 – 1:21:01)
Ich habe das aber, also nicht so ein Superfan, aber ich habe das mit, mit Freunden auch öfters mal gespielt.
[Patrick] (1:21:03 – 1:21:10)
Auf jeden Fall, ich dachte es wäre wie Forza-Risen. Ich dachte wirklich, ist es so, wie ich fahre als Mario durch die Open World und fahre zu einer Strecke und starte da eine Strecke.
[Flo] (1:21:10 – 1:22:03)
Ja, genau, das habe ich auch gedacht. Und das ist heute nicht, da war ich auch echt, also verwundert, weil ich bin jetzt auch nicht so der Racing-Fan und ich bin auch nicht so der Forza-Risen-Fan, aber ich dachte irgendwie, das ist jetzt, das ist eigentlich standardmäßig so. Aber ist es heute wieder mal, Hallo Nintendo, ist es halt nicht, da ist es halt nicht, weil dieser Free World, also dieser Free Roam oder?
Free Roam-Modus. Dieser Roam-Modus, das ist wirklich ein Einzelspieler-Modus, den man direkt anwählen muss und dann kann man rumfahren und kann so ein bisschen so neben Missionen, so klein, das ist auch ganz nett. Also ich habe das auch mal so ein bisschen gemacht, das ist ganz entspannend, diese lustigen Missionen ein bisschen machen und ist ganz cool eigentlich.
Aber es ist nicht so, dass du dann sagst, ja, jetzt gehe ich jetzt in dieses Race rein und kann dann gleich online das machen und total, also fatane Chance würde ich sagen. Also das ist wirklich, es ist echt lustig.
[Patrick] (1:22:03 – 1:22:10)
Das sehe ich nicht so, also tatsächlich hat es mir besser gefallen. Klar, Forza ist ein ganz anderes Ding, da levelst du auf, kaufst Autos und so, das ist ein ganz anderes Ding.
[Flo] (1:22:10 – 1:22:14)
Ja, das will ich ja gar nicht, aber vielleicht ein bisschen das, zumindest ein bisschen zu integrieren.
[Patrick] (1:22:14 – 1:22:51)
Ja, aber ich muss sagen, ich war dann doch, also ich war zuerst enttäuscht, weil ich dachte, ich dachte, das ist die Forza, war aber dann positiv überrascht, weil ich mir dachte, also ich sag mal so, du ländst das Spiel, du drückst L und R und dann kommt das Menü vom alten Mario-Kart, wo oben da Kompri, K.O., das und das. Und dann kommt ein Button, Free Ro-Mode und dann drückst du drauf und zack, du fährst sofort in der Open World rum. Du hast keine Ladezeiten, du bist sofort im Spiel drin, du hast immer den Fahrer, den du vorher hattest, vorher du fährst damit rum, du sammelst Sachen ein und du kannst trotzdem außen Free Ro-Mode direkt in diese Kompri-Sachen rein klicken, du kannst mal durchklicken.
Das ist quasi so eine Art Lobby.
[Flo] (1:22:51 – 1:23:05)
Das ist es, und das ist auch im Multiplayer, glaube ich, also wenn du mit Freunden spielst, dann kannst du das auch nur leider in der Lobby machen. Also du kannst nicht wirklich dieses Free Ro-Mode, also dediziert mit deinen Freunden spiel. Das finde ich auch ein bisschen schade.
[Patrick] (1:23:06 – 1:23:23)
Das wäre cool gewesen, aber trotzdem muss ich sagen, mir hat es dann doch besser gefallen, als ich dachte, weil ich wollte eigentlich dazu Open World, mal gucken. Und als es dann hieß, okay, als ich das Menü gesehen hab, war ich dann doch wieder, ja, das ist das, was ich gewohnt bin, es macht mir Spaß. Und ich hab jetzt aber diese ganzen Power-Aufgaben und hast du schon viel freigeschaltet beim Free Ro-Mode?
[Flo] (1:23:23 – 1:23:59)
Ich hab ein Paar gemacht, ja, also mehr als ich eigentlich gedacht hätte, dass ich die mache. Also das ist teilweise ganz lustig. Da gibt es auch ein Paar so, wo man diese neue Mechanik mit diesem Rail Skating, wo man auf den Geländern rumfährt, die finde ich übrigens auch ganz nett.
Also ich glaub, die hat Potenzial. Da ist, glaub ich, noch viel Speedpotenzial drin, dass ich noch nicht ausgeschöpft habe. Ich glaub, da kann man schon ein bisschen tüfteln.
Da gab es auch eine, da habe ich echt lange gespielt, weil ich die erst nicht gecheckt habe. Und hab das dann fertig gespielt und fand es eigentlich ganz nett. Und ja, also wie gesagt, das ist ganz entspannt, um dann ein bisschen rumzufahren.
Also das ist okay.
[Patrick] (1:24:00 – 1:24:15)
Ja, und vor allem du kannst, also um es mal zu erklären, du fährst quasi in der offenen Welt rum. Du siehst jetzt irgendwo so ein Pauzeichen, du fährst drüber, dann kommt eine Art, in der Open World so eine Challenge, die du schaffen musst. Wenn du es aber nicht schaffst, kannst du einen Button drücken, bis direkt wieder am Start.
Du kannst es direkt noch mal ausprobieren. Und das finde ich echt cool.
[Flo] (1:24:17 – 1:24:17)
Ja.
[Patrick] (1:24:17 – 1:25:41)
Das macht mir richtig, also ich muss sagen, es ist wirklich ein guter Launschiffel, es macht Spaß. Die Grobries sind alle da, du hast ein Online-Modus, jetzt wurde ein bisschen was kritisiert, was ich persönlich okay finde. Ich finde es nicht gut, aber okay.
Und zwar, nehmen wir mal die Grobries-Modus. Du hast jetzt Strecken, die haben keine drei Runden, sondern fünf Runden. Aber zwei von fünf Runden sind quasi du fährst von A nach B.
Das heißt, du machst zum Beispiel jetzt die erste Strecke, ganz normal, drei Runden durch. Dann käme die zweite Strecke, aber anstatt dass es drei Runden sind, sind es zwei Runden. Und die fahren quasi, du fährst gerade aus zur neuen Strecke.
Und du fährst quasi dann doch in der Open World rum, aber als Teil des Grobries und auch fährst du nur gerade aus. Das ist ein bisschen schade. Und viele Spieler haben sich gewünscht, dass man quasi mehr Runden in dem eigentlichen Kurs fährt.
Und es ist doch so, dass, ich würde sagen, 60 Prozent der in Anführungszeichen Rennstrecke ist dann quasi von A nach B zu kommen. Und eben nicht der Kurs. Das kritisieren halt diese Hardcore-Mario-Cut-Spieler.
Und jetzt das Nächste ist noch, wenn du Online spielst, dann hast du ja früher was ein cooles Feature fand. Du hast Hop or the Top, du kannst zwischen zwei Strecken wählen. Und für jeden Klick, den jemand macht, wird quasi ein Los und Topf geworfen, dann wird quasi ausgelost, welche Strecke.
Und wenn du jetzt dieses Zufall machst, dann kommt irgendwie eher eine Strecke, die von A nach B führt, nicht mehr eine bestimmte Strecke. Und das wurde jetzt kritisiert beim neuesten Patch. Hab ich aber ehrlich gesagt nie probiert bisher.
Ich hab den Online-Modus in letzter Zeit nicht mehr gespielt.
[Flo] (1:25:41 – 1:25:45)
Ich hab das auch gelesen, aber das ist jetzt für mich, das ist jetzt kein Showstopper also.
[Patrick] (1:25:45 – 1:25:46)
Das kann man ja auch wieder auspacken.
[Flo] (1:25:46 – 1:25:49)
Bin jetzt auch kein Hardcore-Mario-Cut-Spieler.
[Patrick] (1:25:49 – 1:25:54)
Nein. Ich hab den Gronkh Brie durchgespielt. Hast du schon die Regenbunkstrecke freigespielt?
[Flo] (1:25:55 – 1:25:56)
Ja, ja, die bin ich durch.
[Patrick] (1:25:57 – 1:26:20)
Also tatsächlich, wenn du eine Gronkh Brie durchspielst, schattest du die Regenbunkstrecke frei? Fand ich echt, also, das hat mich begeistert. Hast du es durchspielt?
Ich fand das so schön. Die ist wirklich, also die ist wirklich lustig. Oh, also das hat mir wirklich gut gefallen.
Und nach hinten nochmal die Grafik. Ganz ehrlich, ich fand die Grafik traumhaft, sowohl im Hintergrund als, ich hab es nicht den besten Fernseher, aber das sieht schon wahnsinnig gut aus.
[Flo] (1:26:20 – 1:26:56)
Nee, nee, das ist okay. Also das muss man aber auch sagen, das habe ich jetzt aber auch erwartet, weil, weil, weil das ist ja, also es ist ja jetzt nicht, es ist ja immer noch so ein bisschen cartoonmäßig oder komikartig, ist jetzt nicht so diese fotorealistische Geschichte, wie es vielleicht bei Cyberpunk ist, auf höchster Red Tracing-Stufe. Aber das passt schon.
Also das ist wirklich, da kann man nicht meckern, das ist glaube ich auch wirklich von der Auflösung her. Ich weiß jetzt gar nicht, wie es am Fernseher ist, ob das wirklich 4K macht. Im Docked-Modus, wahrscheinlich auch mit Resolutionscaling, aber als es im Handheld-Modus auch wirklich ordentlich mit Full HD.
[Patrick] (1:26:57 – 1:27:21)
Es ist auch extrem hübsch. Also ich habe mich in das Spielweg optisch, habe ich mich sehr verliebt, nie zu spielen. Es gibt auch so Sachen, die du aufsammeln kannst, wodurch du ein neues Kostüm freischaltest, pro Charakter.
Das sieht auch echt witzig aus, wenn dann der Wario als Biker oder Mario als Farmer Luigi irgendwie im Urlaub. Es ist halt witzig. Das gibt die ganzen Nebencharakterer jetzt.
Du kannst den Kuh spielen. Du kannst den…
[Flo] (1:27:21 – 1:27:22)
Oh, ich mag die Kuh.
[Patrick] (1:27:22 – 1:27:28)
Ach, genau, die Kuh hast du auch gespielt. Du kannst… Wie heißt er?
Lakito, der dich immer auf die Rennstrecke zurück setzt.
[Flo] (1:27:29 – 1:27:31)
Ach, ja, ja, keine Ahnung. Ich kenne den Namen nicht.
[Patrick] (1:27:31 – 1:27:45)
Ja, dieser Charakter, der ist ein Item auch. Der ist sowohl ein Charakter als auch ein Item. Und das ist halt auch ein Aufräger, den ich jetzt nicht schlimm finde.
Wenn du den als Item einsammelst und ihn nutzt, dann verzauberst du an anderen Spieler in einen Random Charakter.
[Flo] (1:27:46 – 1:27:52)
Ach, das ist das. Das ist mir auch mal passiert, ja. Okay.
Na ja. Da werden sich die Haarkorne jetzt wieder aufreden.
[Patrick] (1:27:52 – 1:27:56)
Ja, nee. Der Hauptaufräger ist der. Nur so schaltest du Nebencharakterer frei.
[Flo] (1:27:56 – 1:27:59)
Ah, ja, ja, genau. Das habe ich gemeint. Na ja.
[Patrick] (1:27:59 – 1:28:16)
Was sonst? Es macht Spaß. Und was ist noch ein Feature?
Ich weiß nicht, ob es bei Mario Kart 8 schon so war. Bei Mario Kart 8 war es ja so, du hast zum Beispiel als Item jetzt 3 Panzer. Und wenn du draufklickst, dann hast du die um dich rumfliegen.
Ja. Jetzt ist es so, das fliegt sofort um dich rum. Auch Einzel, zum Beispiel immer mal Pilz und Panzer, die sind sofort hinter dem Auto.
[Flo] (1:28:16 – 1:28:19)
Ja, stimmt. Okay, das dachte ich auch, dass das anders ist, ne?
[Patrick] (1:28:19 – 1:29:16)
Das ist neu. Also früher war es so, du hast den Item, also ich versuch’s mal zu erklären, mit dem Panzer. Du hast früher ein Panzer als Item, der war oben links eingeblendet.
Du hast ihn optisch nicht gesehen an deinem Auto. Du konntest jetzt den Item, den Item-Knopf gedrückt halten und da war der Panzer hinten dran. Was den Vorteil hatte, wenn jetzt zum Beispiel jemand einen roten Panzer auf dich schießt, kannst du den Grünen nach hinten gedrückt halten, dann bleibt er als Schutzschild hinter dir.
Und der rote Panzer trifft dich und dein Panzer eliminiert ihn. Das Zweite war, wenn du nach hinten den Stick gedrückt hast und hast den Grünen Panzer los, das ist ja nach hinten geflogen. Während nach vorne war Standard.
Bei der Bombe genauso, die Bombefliege standen nämlich nach hinten, aber du kannst oder Banane auch und du kannst mit dem Stick nach vorne, Banane, Bombe, nach vorne schleudern. Und jetzt ist es so, die sind automatisch quasi hinter deinem Auto platziert oder auch um dein Auto rum, diese 3 zum Beispiel. Wenn jetzt ein anderer Spieler angelt und du hast jetzt ein Pilz, der Pilz hängt hinter deinem Auto, wenn ein anderer Spieler dich von hinten rammt, dann hat er den Pilz und er ist sofort aktiviert der Pilz.
Er klaut mir nicht, sondern er hat das Item sofort aktiviert.
[Flo] (1:29:18 – 1:29:37)
Ja, also das ist mir auch aufgefallen. Also ich habe jetzt das MyDucat, das achte ich gar nicht mehr so stark im Gedächtnis gehabt, aber also wie gesagt, ich fand das cool. Ich finde, wie gesagt, diese Mechanik mit diesem Rail Skating definiere ich ganz nett.
Sowas mag ich sehr, weil das bringt noch so ein bisschen so eine kleine Finesse rein.
[Patrick] (1:29:37 – 1:30:02)
Ja, du kannst auch springen. Du hast entweder die Feder aus dem Item, dass du springen kannst oder du kannst, wenn du den wie heißt da, Dings-Button, diesen Slide, sorry, wenn du den Slide-Button gedrückt hälst und dann los, das springt ja auch ganz minimal hoch und dadurch kommst du auf den Rail hoch. Ja, genau.
Du kannst auch die Rail-Mechanik nutzen und die Schrecken sind breiter und es sind glaube ich 24 Fahrer jetzt pro Strecke.
[Flo] (1:30:03 – 1:30:04)
Ach, das weiß ich jetzt gar nicht.
[Patrick] (1:30:04 – 1:30:14)
Also es sind Deutschmärk-Charaktere als vorher. Es ist cool, also und ich will auch gar nicht, also ich will schon wissen, aber ich weiß es leider im Moment nicht, wie es ist, wenn man das zu viert spielt, ist es sicher eine große Gau, die zu viert vor einem Switch.
[Flo] (1:30:15 – 1:30:16)
Ja, also auf jeden Fall.
[Patrick] (1:30:17 – 1:30:28)
Und da ja also große Impen, da gebe ich Nintendo schon recht, wir hatten einen hohen Preis kritisiert, es ist schon ein Spiel, was sehr lange gespielt und ist auch sicher noch in mehreren Jahren ein tollen Wiederverkaufs-Setup, wenn du das nicht wie wir als Download gekauft hast.
[Flo] (1:30:29 – 1:30:33)
Ja. Haken dran, bin ich bei dir, also passt.
[Patrick] (1:30:34 – 1:32:33)
Volles Spiel. Jetzt kommen wir mal zu einem strittigen Spiel, zwar der Welcome Tour, naja, kurz schon angesprochen. Ja, also ich sehe es wie du, es ist frech von Nintendo, das für 10 Euro zu verkaufen, es kostet immer nur 10 Euro und ich 40.
Wir hatten glaube ich das mal mit Nintendo learned auf der Wii U, das gab es bei manchen, war es dabei bei manchen nicht. Ja, ich habe es trotzdem gemacht. Erstens, wenn man dachte, ich für den Podcast, warum nicht, dann kann ich es testen und euch erzählen, wie es ist.
Zweitens, mich hat es einfach interessiert. Und dann gibt es ja so wenig Launchtitel, dass man sagt, komm, kauf das mal. Ich versuche mal zu erklären, was Welcome Tour ist, Welcome Tour ist ein, ja, es ist kein Spiel.
Es ist eher eine Art Demo, die dich quasi die, als kleiner Besucher auf eine, auf eine Ausstellung führt, auf der dich Switch 2 in groß ausgestellt wird. Ähnlich wie so eine Art, ich war mal in einem Museum, was quasi ein kublierter Körper war, wo du durch den Körper durchläufst. So ungefähr kann man sich es vorstellen.
Du läufst auf dem ersten, also du beginnst mit dem Aufzug, fährst du auf den linken Joycon, dann kannst du den linken Joycon der Oberfläche erkunden und dann erkundest du die Switch. Du erkundest den anderen Joycon, die Kamera, den Pro Controller und die beiden Lenkräder und sogar die Schlaufen von den Joycons. Die sind auch noch dabei.
Und das musst du also vorstellen, man läuft darauf rum, man kann mit anderen Charakteren reden, die erzählen dir auch ein paar, ja, entweder Insider von Nintendo oder so ein paar Dummesprüche, die ich nicht so lustig finde. Du kannst an mehreren Schaltern ein Quiz machen und du kannst ganz viele Mini-Spiele spielen. Bei jedem Mini-Spiel verdienst du dir Medaillen und du musst außerdem alle Knöpfe, also du schaltest quasi Stempel frei.
Du läufst z.B. jetzt am Joycon vorbei an dem Stick, dann schaltest du den Stempel für den Stick frei, dann für die einzelnen Buttons, für den Magneten und so weiter. Du kannst quasi dann und erst wenn du Stempel gefunden hast, schaltest du quasi den nächsten Raum frei. So ist es gemacht.
Ich habe nur durch alle Stempel schon. Klar, ich bin ja so ein Achievement-Mensch. Ich will jetzt nicht anderes sagen.
[Flo] (1:32:33 – 1:32:35)
Das dachte ich mir, Patrick.
[Patrick] (1:32:35 – 1:32:53)
Ich bin so ein Achievement Hunter, ist Wahnsinn. Also es triggert mich total. Diese ganzen Quizzes, muss ich sagen, sind toll gemacht.
Also ich war von den Quizz total begeistert. Die erzählen dir sehr viele Mechaniken, zum Beispiel welche Federn eingebaut sind in diesen Rumble-Controller, der da drin ist. Ich muss sagen, Rumble ist cool, von den Joy-Controllern.
[Flo] (1:32:53 – 1:32:56)
Ja, war vorher, war es bei Switch 1, finde ich auch schon, aber ist cool.
[Patrick] (1:32:56 – 1:35:10)
Ja, auch super. Also da erklären Sie dir ganz viel, die zeigen auch kleine Videos dazu, dann Geschichte von Nintendo bei der Kamera. Da wurde dir immer erklärt, wie viele Kameras gab es eigentlich schon bei Nintendo Console.
Und auch der erste Gameboy hatte ja so eine Fotokamera sogar. Also du hast die Historie von Nintendo dabei. Du kriegst dann, wenn du auf der Switch bist, auch lustig auf dem Display rutschst du dann rum, wie auf so Eis.
Du kriegst dann das Display erklärt, was es für ein Screen hat, was 120 Frames in den ersten Spiel, bei dem du halt die Framerate erraten musst. Und du hast ganz viel Mausmodus. Jetzt sage ich danach, was Mausmodus ist, ein Sache, die mich ein bisschen genervt hat.
Aber diese ganzen technischen Dinger, die dir gezeigt werden, die werden mit so einer spielerischen Sache gezeigt. Die haben mir gut gefallen. Dann kannst du immer, wenn du was freigeschaltet hast, ins Innere von den Joy-Cons und von der Konsole an sich.
Du siehst die ganzen Prozessoren da. Du siehst die Steckplatinen. Du siehst auch eventuell die Mechaniken, wie sie verbaut sind.
Und das ist echt toll gemacht. Also das Ganze auf dem großen Fernseher ist schön anzugucken. Dann gibt’s Mausmodus-Spiele.
Ja, Mini-Spiele, wo du eventuell was erfühlen musst. Das kennst du noch von der Wien, wo der Vibrator sich so bewegt. Ja, gut.
Da ist es ein Stern oder ein Herz. Dann eventuell, du musst sagen, es sind Kugeln oder etwas anderes, was du hörst. Also du musst manche auch hören, die Liberation.
Du musst manchmal die Maus durch so einen Mienenfeld bewegen, dabei Hüftballons kaputt schießen und so weiter und so fort. Da gibt’s richtig viele Mini-Spiele. Deswegen muss ich sagen, von dem reinen Umfang her ist es die 10 Euro auf jeden Fall wert.
Also, es haben Leute geschrieben, in zwei bis drei Stunden waren sie durch. Also, die würde ich mir gern sehen. Allein die Quiz dauern schon zwei bis drei Stunden.
Ich hab jetzt fünf oder sechs Stunden da drin verbracht. Ich hab noch nicht mal die Hälfte aller Mini-Spiele gespielt. Dann ist es so, wenn du Mini-Spiele, es gibt zwei Schwierigkeitsgrade.
Wenn du den zweiten Schwierigkeitsrad schaffst, schaltest du quasi eine Profi-Variante frei. Und du kriegst für jedes Mini-Spiel ein bis zwei Medaillen. Und erst, wenn du eine gewisse Anzahl der Medaillen hast, schaltest du bessere, also hochwertigere, Mini-Spiele frei, sag ich mal.
Also, da sind locker 20 Mini-Spiele dabei. Viel ist davon leider mit Maus-Modus. Interessiert mich nicht so.
Was mich auch stört, da können wir gleich noch mal, was du den Maus-Modus probiert hast. Was mache ich mir den Controller an? Wo leg ich die hin?
Ich sitze ja in der Regel auf der Couch. Ich hab das meistens auf den Couch-Tisch dann benutzt, das Teil. Aber dann bin ich ja so vorgebeugt.
Du sitzt ja nicht am Schreibtisch, ne?
[Flo] (1:35:11 – 1:35:20)
Ja, ich hab das kurz mal probiert. Und ich hab’s dann aber eigentlich wieder sein lassen, weil die Maus ist mir auch ein bisschen zu leggy.
[Patrick] (1:35:21 – 1:35:36)
Ja, also ich brauch das. Was es jetzt gibt, zum Beispiel Amazon, hab ich jetzt gesehen, heute ist ja Prime Day. Es gibt so Hüllen, so Maus-Grips, ne?
Dass du quasi den Joy-Con in eine Maus-Grip reinsteckst und hast dann eine richtige Maus. Man kann übrigens auch eine normale Maus anschließen. Es geht auch.
[Flo] (1:35:37 – 1:35:43)
Ja, genau. Das ist noch lustig dazu. Das ist sehr lobenswert, Nintendo.
Tastatur, glaube ich, auch, oder?
[Patrick] (1:35:44 – 1:35:44)
Ja, auf jeden Fall.
[Flo] (1:35:44 – 1:35:55)
Tastatur, Maus kann man anstecken. Wie gesagt, die Joy-Con-Maus ist okay, aber für jemanden, der wirklich eine gute PC-Maus gewohnt ist, ist es einfach nix.
[Patrick] (1:35:56 – 1:36:33)
Es ist, ja gut, der Sensor funktioniert gut, aber das Ding ist einfach zu klein. Ich hab ja schon so eine kleine Laptop-Maus für die Schule, die geht mir auch schon auf die Nerven. Da hab ich ja so was ganz Kleines in der Hand, wenn du dann diesen Joy-Con, der auch umfällt, dann musst du diese Handgelenkschlaufe dran machen, nicht wegen der Schlaufe, sondern da ist unten noch mal so ein Absatz dran, dass es flach ist.
Ansonsten fällt dir die dauernd oben, wenn du dann noch so ein hektisches Mini-Spiel spielen musst, so eine Mindspeaker, das sich bewegt. Ich dachte mir dann irgendwann, nee, ohne Witz, lass mich damit in Ruhe. Also ich hab dann die Mini-Spiele abgebrochen.
Ich fand manche ganz witzig, zum Beispiel, ob bei der Kamera, da ist es so, du kannst die USB-Kamera anschließen. Übrigens, du hast vorhin von USB-C geredet. Man kann auch eine normale USB-Kamera an die Docking-Station anschließen.
Es geht auch.
[Flo] (1:36:33 – 1:36:35)
Ja, okay, ja. Das hätte ich jetzt auch erwartet dann.
[Patrick] (1:36:36 – 1:37:08)
Genau. Und ich hab ja trotzdem mal ein Adapter gekauft, also USB-C auf normale USB, ist auch für mein Laptop ganz wichtig. Und das geht dann auch halt im Handhead-Modus.
Aber an Sicht, du kannst mit der Kamera gesichtert, musst du danach machen, miniken und so. Dann erklären Sie dir auch, wie das den Raum ausleuchtet, wie viel Grad, also nochmal für diesen ganzen Quizaspekt und so lohnt sich das, die Willkommentur. Und ich hab, als ich das gespielt hab, gedacht, warum habt ihr sowas nicht in mehr Wert gemacht?
Du erinnerst dich an die Wie und an die 3DS, Dr. Kawashima. Es gab dann auf, wie noch diesen Wie-Sprach-Kanal, weißt du noch, da gab es auch dieses Meinungsbild.
[Flo] (1:37:08 – 1:37:08)
Ja, ja.
[Patrick] (1:37:09 – 1:37:37)
Ich hab dann gedacht, warum habt ihr jetzt sowas gebracht? Warum bringt ihr jetzt nur Willkommentur? Bring doch fünf bis sechs kostenlose Apps, die so eine Umfrage machen oder das machen oder so kleine Mini-Spiele mit den Mies, irgendwas.
Es wär so schön gewesen, diese sogenannten Non-Games. Die haben ja den, den damals den DS groß gemacht. Kawashima hat den DS groß gemacht.
Nintendo Rocks, wo du mit dem Stifter den Hund streicheln musstest und so, so Dinger hätten sie rausbringen können. Es wär ein Verkaufsschlager ohne Ende gewesen.
[Flo] (1:37:38 – 1:37:42)
Ja, aber die haben ja noch Zeit, Patrick. Jetzt müssen wir erst mal die 150 Millionen verkaufen und dann geht’s weiter.
[Patrick] (1:37:42 – 1:38:12)
Ja, genau. Aber trotzdem, ich muss sagen, es ist die 10 Euro nicht wert, wenn man wirklich sagt, was soll ich mit so einer Demo? Aber um die ganze Technik zu sehen, ist das das Geld dann doch durchaus wieder wert?
Es ist, man hat viel Spielzeit. Matt, also ich hab in sechs Stunden noch nix alles gesehen. Ich denk, ich werd acht Stunden brauchen, um alles durchzuspielen komplett.
Wenn ich das will, werde ich alle Mini-Spiele durchspielen. Und man sieht viele Chancen, die sich mit dem Gerät ergeben. Deswegen muss ich sagen, es hat sich, außer der Kauf hat sich für mich auf jeden Fall gewohnt.
[Flo] (1:38:15 – 1:38:17)
Schön, ja, wenigstens das.
[Patrick] (1:38:17 – 1:38:27)
Wenigstens das. Also ich hab’s auch nicht erwartet. Ich hab mir so, ah, komm, ach, die 10 Euro.
Wenn du schon 60 Euro für ein anderer Spiel bezahlst, dann kannst du ja auch 10 Euro für Weltkantur bezahlen.
[Flo] (1:38:28 – 1:39:47)
Ich seh da eine Liste auf dem Pad. Ich kann leider gar nicht zu viel sagen, weil ich ja eigentlich nur Mario Kart World gespielt habe. Und ja, mit Troy Dread eben, wie vorher schon gesagt, noch mal durchgespielt, immer noch mein absolutes Lieblingsspiel.
Ansonsten, Bayonetta 3 hole ich nach. Und ich wollte dir schon andrehen. Weil ich mir dachte, das ist zu stark, zu stark Anime für mich und irgendwie, ich packe es nicht, aber ich hab’s jetzt, hab mich jetzt doch mal, ja, also es gefallen, würde ich jetzt, soweit würde ich jetzt nicht gehen.
Aber es ist doch so, dass ich ein bisschen reingefunden habe. Und anscheinend war das auf der Switch 1, also es hat ja auch kein Patch, das heißt man spielt die Switch 1 Version. Aber auf der Switch 1 hat’s anscheinend wirklich starke Performance Probleme auch gegeben.
Denn es ist nicht 30 FPS Lock, das ist schon schnelles Action-Spiel, das heißt, es ist unlockt. Hat zwar auf der Switch 2 anscheinend nicht sehr gut gehalten, die Fernrate. Und das ist natürlich jetzt, also da stelle ich nichts davon fest.
Was natürlich hier wieder blöd ist, man merkt sofort, die Auflösung ist einfach kacke, wie wir vorhin schon gesagt haben. Die Auflösung im Handheld-Modus, da weiß man, hey, da wäre mindestens, das wäre locker in Full HD möglich, ohne Probleme. Also warum kein Patch, aber naja.
[Patrick] (1:39:47 – 1:39:54)
Das ärger mich auch. Aber wir müssen mal sagen, die Kritik, die wir jetzt anbringen, ist nur der Handheld-Modus. Auf dem Fernseher sieht’s genauso aus wie auf der Switch 1.
Das muss man noch mal sagen hier, ne.
[Flo] (1:39:55 – 1:40:01)
Ja, aber das Problem ist natürlich auf dem Fernsehen, hast du ja auch beim Metroid Red, hatte ja auf der Switch 1 auch nur nicht mal Full HD.
[Patrick] (1:40:02 – 1:40:02)
Ja, klar.
[Flo] (1:40:02 – 1:40:03)
Hast du Scheiße?
[Patrick] (1:40:03 – 1:40:08)
Sobald jetzt jemand sagt, wenn ich jetzt Switch 2 kaufe, habe ich auf dem Fernseher trotzdem mindestens das Switch 1 Erlebnis. Ich hab keinen schlechten Fuss.
[Flo] (1:40:10 – 1:40:20)
Ja, aber es ist heute doch ja, problematisch, ne. Problematisch für das, das Gerät halt wirklich mehr könnte. Und das sehen wir auch, dass es mehr kann.
Viel mehr.
[Patrick] (1:40:20 – 1:40:32)
Ja, wie gesagt, hat man bei Welcome Tour eher gesehen, ne. Auch so, ach guck mal, auch hier, das hab ich ganz vergessen. Es gab auch noch 120 Frames, Mini-Spiele, wo ich mir dachte, aha, das könnte ja dann doch, warum zeigt dir das nicht?
[Flo] (1:40:33 – 1:40:56)
Tja. Aber sag doch mal, du hast noch Cyberpunk gespielt, ne. Und Cyberpunk ist ja, muss man sagen, also ich hab das ja auf Xbox und auf PC gespielt und auch auf dem Steam Deck ein bisschen.
Und, das ist ja schon ein Spiel, das, sagen wir mal, relativ hardware-ungri qua am Anfang und auch viel, viel gepatcht wurde, viele technische Probleme. Wie ist das denn auf Switch 2?
[Patrick] (1:40:57 – 1:42:55)
Ich find’s da absoluter Wahnsinn. Also ich würde gern jetzt noch ein bisschen über diesen Spiel reden, auch über das Spiel an sich, nicht nur über die Switch West, zwischen zwei Versionen. Ja, gerne.
Also, als ich das angefangen hab zu spielen, ich hab mir das nur, ich hab mir das aus Altruelsbus gekauft, weil ich mir gedacht kommt, du musst die Macher unterstützen. Außerdem, ich wollte auch eine Box von Cyberpunk in Regal stehen, aber ich hab mir nur die PC-Version als Code. Und allein dieses Cover ist ja schon cool, ne?
Da ist auch noch mehr Dings dabei, Fender Liberty ist auch noch dabei. Dann hab ich trotzdem auf dem PC ein Charakter erstellt, weil ich hab mal Twitch-Strops irgendwie gehabt, ich hab mehrere Bonus-Items, ich wollte diese Bonus-Items nehmen, und hab dann auf dem PC meine Charakter erstellt, hab mit einem Nomad angefangen und hab dann nochmal Neu angefangen zu spielen. Und, also der sieht aus auf dem Handheld-Modus.
Es ist Wahnsinn, es ist eine Ray-Tracing drin, du hast Spiegelung, natürlich hast du bessere Bilder auf dem PC, das ist klar. Aber ich bin da das erste Mal mit dem Auto darum gefahren. Allein dieser Anfang mit Nomad, du bist ja einfach in den Badlands unterwegs, in dieser Wüste, du reparierst erst mal so ein Radio-Turm, du fährst dann durch Wüstenlandschaften, du bist von Drohnen verfolgt, du hast eine Schießerei im Auto, du fährst dann langsam in der City rein, griffst Checki, und ich fand es so schön im Handheld-Modus, es hat so Spaß gemacht, mit dem Auto durch eine Open World zu fahren, und es sieht Schweine gut aus, natürlich ist es runtergedunnt in Anführungszeichen mit Technik, das heißt, du hast weniger Passanten, du hast weniger Autos, du hast eventuell, manchmal merkst du, dass es ein bisschen runter geht, du hast die Beizicht nicht immer, aber es ist trotzdem von dem Spielverhalten her, du hast das volle Programm, die Atmosphäre hat mich sofort gekriegt. Ich habe 20 Stunden jetzt schon verbracht in Night City auf der Switch, ich fand es so klasse, das hat mir richtig Spaß gemacht. Gerade in der Handheld-Modus wir hatten letzte Woche 36 Grad, ich habe natürlich drin gespielt, da hatte ich keine 36 Grad, ich habe einmal kurz draußen gespielt, das ist so eine Sache, das Spiel ist recht dunkel, aber an sich, du kannst das Spiel, wenn du ein Ladekabel benutzt, im Handheld-Modus durchspielen, das macht dir eine Menge Spaß.
[Flo] (1:42:56 – 1:44:46)
Ja, also ich fand es tatsächlich, also das Spiel selber fand ich, auf die Original-Fassung, hat mich jetzt nicht so weggehauen, das Phantom Liberty ist cool, dass das hier schon dabei ist, denn das fand ich richtig, richtig gut. Das habe ich auch auf dem PC, teilweise Steam Deck gespielt, und am Steam Deck ist es auch so, eher so 30, 40 FPS, und jetzt auch nicht so toll, ich habe das seit bei seit Vergleiche gesehen, die sagen tatsächlich, dass die Switch 2 Version teilweise sogar ein bisschen schöner aussieht, auch von der Fremdrate her, und das ist dort echt cool, denn da komme ich noch auf so ein technisches Detail, was ich auch wirklich echt cool finde, dass die Switch 2 heute von der Energieeffizienz richtig, richtig geil ist, denn die CPU, bzw. die GPU im Dock-Modus, kann das ganze Ding, ich glaube Digital Foundry hat das nachgemessen, maximal sieht das 10 Watt, und das Steam Deck OLED hat ja mit 24 Watt, bringt es ein bisschen mehr Performance, aber in dem Artikel von Notebook Check, den wir hier verlinken, steht drin, also die Switch 2 liefert bis zu, was ist das hier, 2,5, das steht hier, jetzt scroll ich mal, also 2,5 mal mehr Frames pro Sekunde mit nur 9 Watt, und das ist echt geil, also das ist richtig, das ist wirklich Energie- und Effizienz-Kin, muss man ganz ehrlich sagen, und das obwohl der Fertigungsprozess von dem Chip gar nicht so neu ist, das ist also nicht, das ist nicht der letzte Scheiß, nicht der heiße Scheiß mit dieser Fertigungsprozess, aber trotzdem liefern die das aus, das finde ich echt geil, also das ist wirklich cool.
[Patrick] (1:44:46 – 1:45:27)
Ja, und vor allem für den Endbenutzer ist eins wichtig, das Ding bleibt leise, ist leise, ja, heiß, ja, also ich hab das Steam Deck ja auch genutzt für Cyberpunk damals, und hab das erste was ich gemacht, hab’s einen Kopfhörer angeschlossen, weil mir dieses Rauschen-Sorfen sei ja ging, wenn du spielst, die ganze Lüfter auf Hochtour läuft, das macht keinen Spaß, dann die Technik, du hast natürlich den Vorteil, das ist schon gesagt, du hast weniger Passanten, weniger Autos, dafür läuft’s aber auch flüssig, ja, dafür hast du auf dem Steam Deck, kannst du das eben nicht wegklicken, und dann ist das Steam Deck auch noch heiß, der Rücken des Steam Decks war bei mir zumindest heiß, obwohl ich alle übrigens sehr löblich, CD Projekt hat auf dem Steam Deck eine Grafikoption Steam Deck drin, das heißt du kannst mit einem Klick die Steam Deck Settings reinstellen, ohne dass du da rumtweaken musst.
[Flo] (1:45:27 – 1:45:54)
Ja, aber bei der OLED ist es ein bisschen, also beim Steam Deck OLED ist es ein bisschen besser, weil da auch der Lüfter etwas leiser ist, weil ich hab’s vorher schon gesagt, der Chip ist da ein bisschen effizienter, aber dennoch, du hast immer dieses Errauschen hinten dran und beim Steam Deck hast du’s nicht, und das ist schon geil, was die da erreichen, ich denke mal, das ist auch ein bisschen der Nvidia GPU geschuldet, die natürlich auch mit dem Resolution Scaling von Nvidia diesem DLSS aufdrücken kann.
[Patrick] (1:45:54 – 1:47:44)
Du hast es so sagen, du hast ein 1080p, und du hast einen größeren Bildschirm als von Steam Deck, ne? Und das ist, also ich sag mal, Cyberpunk, wer beide Geräte jetzt hat, und Cyberpunk, klar wer, das ist halt der Nachteil, du musst’s doch mal kaufen für die Switch auf der, auf dem Steam Deck hast du’s, wenn du’s auf Steam schon hast. Es soll auch bei Phantom Liberty ein bisschen Einbußungen haben, also ich bin noch nicht bei dem Phantom Liberty Content, aber ich muss sagen, also das Spiel hat’s geschafft.
Ich wollte eigentlich, mein Plan war Mario Kart spielen, dann irgendwas anderes spielen, und Cyberpunk, ja, ich nehm’s mal mit, ne? So auskommen. Und jetzt, was ist passiert?
Ich hab fast nur Cyberpunk gespielt, deswegen hab ich so wenig Mario Kart gespielt. Der Spiel hat mich komplett in seinen Bann genommen, es ist der Wahnsinn, und das ist auch mit Controller wunderbar zu spielen, und auch hier, ich hab vorhin schon mit Gyroscope erklärt, auch im Handheld-Modus, du hältst den linken Trigger gedrückt, und du kannst dann quasi, du bewegst den Handheld und zielst damit, was das Blattun auch schon ging, und dann kannst du mit dem rechten Trigger schießen, und ich hab da einige Headshots verteilt, problemlos, ich hab jeden Kampf für mich entschieden, als ich dieses Gyro benutzt hab.
Also nicht, du kannst mir Sticker noch nachziehen, das ist so dieser letzte, ne? Dieser letzte Schliff, den du drin hast, noch diesen letzten Drehung, den du da reinbringen kannst. Also ich hab sogar danach, das ist auch interessant, ich hab am PC dann weiter gespielt, irgendwann, als es kühler wurde, hab gemerkt, ich bin in diesem Controller-Ding jetzt drin.
Also es hat zwar auch super geklappt mit Mausen-Tastatur, aber es ist einfach von Atmosphäre, es macht wirklich, und es ist ein Shooter, der möglich ist mit Controller, das ist kein so krasser Shooter, wo du nur Maus brauchst. Da kannst du diese ganzen Hex-Jahrel machen, es geht auch der letzte Taste gedrückt, dann hext du die Optik von jemanden, auch dieses ganze Kameragedöns, dann diese, wie heißen sie nicht, diese BDs, die du verdienen kannst, diese Videos, es ist alles konsolmäßig möglich, und es auch handheld profitiert davon durch, findest du ja auch ganz oft irgendwelche Bücher, die du lesen kannst, diese ganzen Textablöten, die lese ich unheimlich gerne im Handheld-Modus, und Fernsehen mag ich es nicht so, wenn ich viel lesen muss, aber im Handheld-Modus lese ich unheimlich gerne.
[Flo] (1:47:46 – 1:48:13)
Ja, aber ich hab es sonst auch gelesen, dass die Umsetzung echt cool ist, und das ist auch, also das ist schon cool, das ist doch so ein eher erwachsenes Spiel, ne, dass das als Launch-Titel zur Verfügung steht, also finde ich echt cool, ich hab da echt, also ich war sehr überrascht, als das angekündigt wurde, dass das zum Start verfügbar ist, also insofern echt cool, und wie gesagt, für mich persönlich war Phantom Liberty echt nochmal eine geile Steigerung, also da bin ich gespannt, was du sagst.
[Patrick] (1:48:14 – 1:49:42)
Ja, vor allem ich muss dazu sagen, es ist nicht nur ein Erwachsenespiel, es ist eigentlich ein PC-Spiel, es ist kein typisches Konsolenspiel. Ja, und ich weiß, es gibt auch ein paar Bosskämpfe, aber an sich die Story, also ohne die Story, ich spoile jetzt keine Story heute, ne, aber die Story ist nicht so aufgebaut, wie bei Witcher, dass du ständig gegen Bosse kämpst, sondern es ist einfach, wird es eh mit DX vergleichen von der Story, ne, es ist so ein PC-Spiel-Story, mit Dialogen, mit Twists auch, ja, auch mit Nebenquests, aber es ist nicht so eine typische 1000-Bosse, und das Hochleveln bringt dann dadurch was, aber das Hochleveln macht dich nicht unbedingt besser in der Story, ne? Ja, auch aufgefallen. Also, ich will jetzt aber noch mal kurz was zu dem Spiel an sich sagen, vom Spielgefühl her, wie gesagt, ich vermeide jetzt Spoiler, denn Anfang kann ich, will ich auch nicht Spoiler, aber ich fand das Spiel, das Spiel hat mich emotional schon ein bisschen gebrochen.
Ich meine, du bist da, glaube ich, nicht so empfänglich wie ich dafür, aber es ist schon der Wahnsinn, was das Erwachsene Spiel, ne, du bist sehr schnell, merkst du, dass du eigentlich einer von vielen bist in so einer dystopischen Zukunft, egal was du tust, es interessiert keinen. Man kann vielleicht vorweg neben dem Ziel des Spiels ist jetzt kein Spoiler, es ist eher, dich selbst zu retten, als die Welt. Du bist eine ganz unwichtige Person in diesem ganzen Maschinismus an, ja, an irgendwelchen Konzernen und, ja, Leuten, die sich selbst verbessern wollen, indem sie sich da irgendwelche Implantate einbauen.
Es ist erschreckend nahe in der Realität und, also, mich hat das schon je länger ich das Spiel, deswegen habe ich jetzt auch mal eine Spielpause gemacht von zwei Tagen und noch was anderes gespielt, was ich auch noch kurz erwähne später, aber es hat mich schon emotional ein bisschen mitgenommen.
[Flo] (1:49:43 – 1:50:01)
Also es gibt bei Cyberpunk tatsächlich ein Quest in dem Hauptspiel, die wirklich verdammt gut geschrieben war, also da geht es wirklich bei, ich weiß nicht, ob du da schon bist oder schon warst, da geht es eine Beerdigung von einer Figur im Spiel und die ist wirklich unglaublich gut geschrieben. Also das muss man echt sein.
[Patrick] (1:50:01 – 1:50:02)
Das ist so richtig am Anfang, ne?
[Flo] (1:50:03 – 1:50:04)
Das ist relativ am Anfang, ja.
[Patrick] (1:50:05 – 1:50:07)
Ich möchte sogar noch eins weitergehen gleich.
[Flo] (1:50:07 – 1:50:33)
Das ist richtig, richtig gut geschrieben. Also da gibt es schon ein paar. Es ist insgesamt diese ganze Open-World-Geschichte, das ist alles, teilweise die Welt ist, ist zwar irgendwie, also das, was du gesagt hast, das stimmt, aber das zündet nicht so ganz insgesamt, da war Witcher ein bisschen besser, glaube ich.
Aber es gibt schon ein paar sehr, sehr gute Quests, wo wirklich ein guter Dialoge drin sind.
[Patrick] (1:50:34 – 1:51:04)
Ja, ich muss sagen, sowohl Witcher als auch Cyberpunk profitieren von einer Sache, die ich viele Mehrspiele machen müsste. Dein Charakter kennt alles oder kennt es meiste aus der Welt schon. Du spielst ein Charakter, der in der Welt integriert ist.
Der Fides schon kennt. Und bei Witcher noch mehr, du spielst Geralt, ne? Aber es ist eben nicht so, dass du der Charakter bist, der keine Ahnung hat und der eventuell noch eine Amnesie hat.
Sondern du weißt, dein Charakter kennt sich quasi aus in der Welt und weißt viele Dinge schon. Und du spielst schaffst trotzdem, dir als Spieler das so zu verkaufen, dass du alles verstehst.
[Flo] (1:51:06 – 1:51:08)
Ja, hab ich so noch keine gesehen, aber stimmt.
[Patrick] (1:51:08 – 1:51:10)
Ja, das ist bei Witcher genauso. Du bist Geralt, ne?
[Flo] (1:51:10 – 1:51:10)
Ja, stimmt.
[Patrick] (1:51:11 – 1:51:46)
Ist ja ein bekannter Name in dieser Welt und die Leute gehen auch mit ihm umwiesen kennen. Und bei Cyberpunk ist es nicht so, sondern du bist eigentlich niemand. Du, es gibt einen kleinen Zeitpunkt nach dem Tutorial, wo du dich ein bisschen besser in der Stadt auskennst, aber trotz allem finde ich, du weißt ja schon viel.
Du weißt ja auch gewisse Dinge, zum Beispiel, wie jetzt das mit Drogen funktioniert. Du weißt, wie die Konzerne heißen, wer da der Chef ist davon. Aber die Dialoge und so, das ist so geschrieben, dass du als Spieler es zwar erklärt bekommst, aber so, dass es die Story nicht kaputt macht.
Weil du hast ja auch ganz auf dieses Exposition Dump, ne? Dass da Geralt ja nur was fragt, damit es nochmal erklärt wird. Das ist hier nicht so.
[Flo] (1:51:46 – 1:51:49)
Nee, das kann ich bestätigen, tatsächlich, ja.
[Patrick] (1:51:49 – 1:51:59)
Und da ist es ein sehr Erwachsendes Spiel im positiven Sinne. Und, klar, es ist auch sehr brutal. Also, ich weiß auch, also, das würde ich keinem unter 18, also, klar.
[Flo] (1:51:59 – 1:52:05)
Das ist wirklich so ein klassisches Erwachsendes Spiel, ne? Also, nicht nur von der Gewaltdarstellung, sondern auch von den Themen.
[Patrick] (1:52:06 – 1:52:32)
Ja, also auch manchmal auch. Es gibt auch gerade so Twists in dem Spiel, die die auch direkt klar machen, du bist anderen Leuten nichts wert. Du bist ständig von Leuten veräppelt.
Also, und du kannst aber auch selbst Leute veräppeln, ne? Und das ist auch gut gemacht. Es gibt bei jeder Queste ein paar Möglichkeiten, wie es ausgeht.
Das ist aber klar, es ist trotzdem stringente Story. Aber wie gesagt, ich habe unheimlich Spaß. Das hätte ich nie gedacht, weil der Launch von Sammerbank war ja nicht so.
[Flo] (1:52:32 – 1:52:50)
Nee, nee, aber da ist ja auch schon wieder… Also, da ist auch viel passiert, muss man sagen. Da hat sich CD Projekt nochmal rausziehen müssen, weil sonst wäre das alles nicht so gut gelaufen.
Da ist ja auch mehr hinten dran, jetzt auch das nächste Witcher und so. Das ist ja auch eine Reputation, die man sich da kaputt macht.
[Patrick] (1:52:51 – 1:53:04)
Die haben es auch trotzdem hingekriegt. Was zum Beispiel komplett verändert wurde mit Phantom Liberty war früher. Also, bevor Phantom Liberty rauskam, konnten die Klamotten irgendwie dann eine Panzerung erhöhen.
Das ist jetzt nicht mehr so. Es gibt zwar noch Klamotten, wie in der Queste.
[Flo] (1:53:04 – 1:53:06)
Ja, genau. Ja, diese Panzermechanik wurde geändert.
[Patrick] (1:53:07 – 1:53:30)
Die Klamotten sind quasi nur noch Skins. Und du musst quasi dir Implantate einbauen. Also, das ist jetzt nur ein Beispiel.
Es wird vieles verändert. Das komplette Skillsystem wurde umgeworfen. Aber das mit den Klamotten fand ich halt immer blöd, dass ich jetzt ein T-Shirt anziehe, das Geld ist.
Und es gibt dann mehr Panzerung als das grote T-Shirt. Und an sich ist es ja cool, wenn du grad in so einer Cyberbank bellt, dein Charakter so ein bisschen Enchmore Gta, so ein bisschen anziehst, wie du grad möchtest.
[Flo] (1:53:30 – 1:53:31)
Ja, ist ein Brett.
[Patrick] (1:53:32 – 1:54:12)
Also, geiles Spiel. Ich werde es noch weiterspielen. Das Tolle ist wirklich auch hier, dieses Crosssave.
Ich kann jetzt am PC zocken. Ich kann auf der Switch zocken. Ich nehme es wahrscheinlich mit dem Urlaub nächste Woche.
Spielt da ein bisschen. Nicht lange, es kostet ein Haufen Akku. Aber es ist auch ein Spiel für Mobile, weil du kannst jederzeit auch, das habe ich ja nicht erwähnt.
Du kannst frei speichern, frei laden. Das funktioniert grandios. Die Ladezeiten sind völlig in Ordnung auf der Switch.
Grad, es speichern geht ganz schnell ein paar Sekunden und das Laden dauert, ja, sonst schon 20 Sekunden, aber ist für die Switch okay. Aber das ist auch was, wo du im Urlaub ein bisschen weiterspielen kannst. Du kannst bei dem Spiel ganz oft einfach posieren und rausgehen.
Die Nebenquests gehen auch schnell. Also wunderbare Launchtitel lade ich jetzt nie erwartet. Also das ist komplett Überraschung für mich.
[Flo] (1:54:12 – 1:54:19)
Schön zu hören. Dann hast du ja quasi sonst eh nix angespielt oder doch?
[Patrick] (1:54:20 – 1:54:38)
Ja, ich habe vorhin schon noch mal in Sky kurz angespielt. Dazu sage ich nix. Dann Splatoon 3 habe ich auf der Switch eines sehr lange gespielt.
Kam mit Patch, habe ich direkt mit Patch probiert, macht immer noch genauso viel Spaß wie vor, auch wenn ich unheimlich schlechten im Spiel bin. Aber auch das klappt mit Patch gut und was ich mir noch gekauft hat, ist Bravely Default Flying Fairy.
[Flo] (1:54:39 – 1:54:41)
Das ist nix für mich, oder?
[Patrick] (1:54:41 – 1:56:22)
Nee, überhaupt nix für dich noch. Okay, okay. Tearpitchi mit Rundenmechanik, Rundenkampfmechanik mit nem Twist.
Du hast also, ich sag’s mal so, das heißt Bravely Defaultes Spiel, weil du kannst entweder sagen, du überspringst bis zu 3 mal eine Runde und greifst dann 3 mal hintereinander an. Das wäre Bravely. Das heißt, du klickst drauf und sagst, ich greife jetzt quasi heute.
Ich habe einmal greif’ ich 2 mal an, bin aber der nächste Runde nicht dran. Default bedeutet, ich greife nicht an, bin der nächste Runde aber 2 mal dran. Das Ganze kannst du 3 mal quasi machen, sowohl Angriffe als auch Verteidigung und könntest du quasi 3 bis 6 mal am Stück angreifen.
Und diese Mechanik, die brauchst du bei gewissen Gegnern, weil die halt eventuellen Zauber haben, dass sie dich stannen oder dass sie Aufladeschaden machen und dich dann richtig dick dran kriegen und du die dann dementsprechend 6 mal hauen musst und so weiter. Also das ist so dieses System, was auch ein Octopath Rebeler dann übernommen wurde, ein bisschen von den Machern. Aber es ist von der Optiker überhaupt nichts für dich.
Es ist so eine reine Anime-Optik mit nem Mädel, was Sex-Kristalle verloren hat und du musst die Sex-Kristalle finden, sonst geht die Welt unter. Die sind zufällig in der ganzen Welt verteilt und jeder auf jeder Sitz ein Boss drauf. Es hat noch so eine Art, weil es ja ein 3DS-Spiel war, eine, ja, so ein bisschen der Handyspielmechanik, dein Dorf wurde zerstört und du brauchst es auf und dem du quasi in-Game-Zeit, du klickst auf den Wald und nach 10 Stunden ist der Wald geforstet und so weiter, sowas gibt es auch noch.
Es macht mir Spaß. Das wollte ich eigentlich zocken. Das war das Spiel, was ich mir gekauft hatte, um es gleich zu spielen.
Es sieht unheimlich gut aus. Es war ja ein 3DS-Spiel und der 3DS hat ja diese 3D-Mechanik mit dem unteren Screen, du erinnerst dich.
[Flo] (1:56:22 – 1:56:22)
Ja.
[Patrick] (1:56:23 – 1:56:57)
Und das haben sie wunderbar gemacht, indem du beim Laufen immer so Schärfe, Unschärfe hast. Also die Optik ist wirklich wunderbar hübsch und die Charaktere sind gestochen scharf. Also wenn das jetzt ein Lounge-Titel ist von der Optik her, dann hoffe ich, dass die noch so viel Exklusivtitel bringen, wie sie können, denn da ist viel drin noch.
Also das sieht wirklich zum Träumen aus, wer die Optik natürlich mag. Du nicht. Die Sprechblasen sind gestochen scharf von der Schrift, die setzen sich auch in der Schrift ab.
Du hast so eine kleine Fee, die rumfliegt und mit dir spricht. Auch in deinem Inventar spricht die übrigens mit dir. Der genau dein Ding, glaube ich.
Und es macht mir sehr viel Spaß. Ich habe erst zwei, drei Stunden reingezockt, weil dann kam Cyberpunk.
[Flo] (1:56:58 – 1:56:58)
Okay.
[Patrick] (1:56:58 – 1:57:08)
Aber ich kann es auf jeden Fall empfehlen und es kostet 40 Euro, ist jetzt auch okay für einen, ja, ein 3DS-Remake. Was aber auf jeden Fall anscheinend Full-Remake ist. Also voller Arbeit war das.
[Flo] (1:57:09 – 1:57:12)
Okay, also es ist wirklich komplett Engine-Modelle-Textur.
[Patrick] (1:57:12 – 1:57:52)
Ja, alles neu. Es gibt auch Vergleichs wie das auf YouTube. Es sieht schon deutlich anders aus, deutlich besser.
Und es ist auch ein bisschen Quality-Fly. Du kannst es auch überall speichern. Ja, es gibt einen Tag-Nacht-Modus.
Du musst manchmal bei Nacht, also es ähnlich wie bei Ocarina of Time, wenn du außerhalb der Stadt bist, gibt es einen Tag-Nacht-Wechse. Wenn du in der Stadt bist, fleibt es Nacht oder Tag. Und es gibt gewisse Dinge, die du in der Nacht in der Stadt erledigen kannst.
Das heißt, du musst rausgehen, warten, bis dunkel ist, und dann reingehen, dass du die Stadt bei Nacht ziehst. Wenn du bei deinem Charakter länger stehen, bleibst du um die Kamera raus. Es war auch in 3DS so.
Und da siehst du die ganze Stadt in ihrer Pracht, wo die Turmohra wackelt und so. Also der Dagon quasi wackelt. Also es ist ein wunderschönes Spiel.
Aber wie gesagt, es gibt durch Cyberpunk halt leider gerade einen zeitlichen Konkurrenten dafür.
[Flo] (1:57:53 – 1:57:58)
Aber du hattest doch vor allem kurz My Octopath Traveler angesprochen. Das ist derselbe Entwickler?
[Patrick] (1:57:59 – 1:58:01)
Ja, die haben zuerst Brave for Default gemacht.
[Flo] (1:58:01 – 1:58:06)
Und da weiß ich, du hast da den direkten Vergleich zwischen Steam Deck und Switch 2, oder?
[Patrick] (1:58:07 – 1:58:52)
Ja, genau. Da war das Problem, was ich hatte mit der Switch 2, das Octopath Traveler sieht. Also Teil 1 und Teil 2, habe ich beide ausprobiert.
Teil 1 sieht auf der Switch 2 total verwaschen aus. Also das ist, wie wenn jemand jetzt mit einem Pinsel drüber gemalt hätte, der nicht richtig abgewischt wurde. Die Sprechblasen sind alle gestochen scharf.
Die Skillmenü ist gestochen scharf. Die normale Grafik ist leider verwaschen. Und das ist auf dem Steam Deck nicht so.
Das Steam Deck ist richtig scharf. Es gibt auch eine PlayStation 4 Fassung oder 5, die hat 4K sogar. Und ich finde es gut.
Da hat unbegreiflich das so ein HD 2-D-Spiel, was es da gibt, dass das auf der Switch kein Update bekommt. Man hat euch draus quer eh nichts zu, dass sie noch mal einen Vollpreis Update bringen. Ah, okay.
60 Euro.
[Flo] (1:58:52 – 1:59:03)
Ja, okay, klar. Das ist ja das, was wir vorher gesagt haben. Das heißt, das ist im Prinzip, es ist die Switch 1-Variante, ohne irgendwelche Updates.
Und dann hat die natürlich, keine Ahnung, wahrscheinlich 27p.
[Patrick] (1:59:04 – 2:00:09)
Jetzt kommt um ein Aber. Octopath Traveler 1 ist trotzdem auf der Switch 2 gut spielbar. Es sieht, wenn man die Verwaschung Obdates ein bisschen ignorieren kann, spielt sich es aus meiner Sicht, also spielt sich nicht so flüssig auf dem Steam Deck, aber es sieht halt besser aus, weil der Bildschirm größer ist.
Also es ist so auf dem Steam Deck, es ist halt in dem kleinen Bildschirm eingepfercht für mich. Während Octopath Traveler 2, das ist ein bisschen komplexer für der Techniker, weil da auch Tag-Nacht-Wechsel drin ist und ein bisschen auch ein bisschen Kämpfe, die ein bisschen opulente aussehen. Das ist doppelt so verwaschen, wie es ein so.
Komischerweise auf der Switch 2 ja, es sieht furchtbar aus. Der zweiten Teil, den würde ich nicht mehr anfassen. Das ist mega schade, aber gerade in zweiten Teil did ich gerne auf der Switch durchgespielt.
Dann habe ich auf dem Steam Deck jetzt, und das sieht auf dem Steam Deck zehnmal so gut aus, wie auf der Switch. Das finde ich leider schade, weil ich muss sagen, jetzt, wenn man mal Steam Deck und Switch 2 nebeneinanderlegt, Octopath Traveler 2 ist auf dem Steam Deck der Knaller und auf der Switch furchtbar. Der Einzer, das geht.
Das ganze auch zwischen zwei Spielen. Ich würde bei beiden Spielen trotzdem empfehlen, spielt das Steam Deck für so.
[Flo] (2:00:10 – 2:00:33)
Ja, und da ist wirklich die große Krux an der Sache. Wir haben es schon öfter gesagt, warum nicht einfach… Also, es kann nicht so riesenschwer sein, einfach die Auflösung rauf zu patchen, wenn ich weiß, okay, die Performance der Switch 2 ist pimal, da mal in viermal Switch 1, dann kann ich von 27p auf 1080p gehen.
Da brauche ich, glaube ich, nicht so lange testen.
[Patrick] (2:00:34 – 2:00:40)
Ja, vor allem, wenn es Multiplattformspieler sind, die auf dem Steam Deck laufen und die auch auf der Playstation auf der Xbox laufen, warum gibt es dann keinen Patch?
[Flo] (2:00:42 – 2:00:45)
Ja, also das ist wieder… Wieder was, was Nintendo erst lernen muss?
[Patrick] (2:00:46 – 2:01:09)
Ja, ich kann auch jetzt jeden, also jetzt auch diese Empfehlung vielleicht, ich kann jedem empfehlen, wartet mit euren Switch 1 spielen, bis ein Patch kommt, weil wenn ihr jetzt Octopus Travel hat, das ist ein 80-Stunden-Spiel. Jetzt spielst du 20 Stunden da rein, da kommt irgendwann ein Scanning und sagt, ey, ich habe hier nochmal eine Switch 2-Fassung, gebt mir 60 Euro, dann hast du es. Und dann denkst du dir doch, okay, wenn du jetzt 6 Euro bezahlen willst, jetzt fange ich nur mal null an.
Jetzt fange ich nur mal von vorne an zu spielen. Toll.
[Flo] (2:01:10 – 2:01:22)
Das kann man eigentlich nicht anders sagen, man muss wirklich zu diesem Zeitpunkt, an dem wir jetzt aufnehmen, sagen, wartet generell, außer ihr seid absolute Mario Kart World Fans und habt vielleicht kein…
[Patrick] (2:01:22 – 2:01:22)
Was haben wir bei den Fans?
[Flo] (2:01:22 – 2:01:47)
Oder habt genau, oder habt keinen PC und wollt auch kein PC, habt keine Konsole oder ihr wollt unbedingt Cyberpunk Mobil spielen, dann ja, ansonsten echt wartet noch mindestens 6 Monate oder bis eben die Patches einfach kommen und ob das überhaupt absehbar ist. Weil vielleicht ist es ja so, dass wir auch in 6 Monaten sehen, hey, da kommt einfach nichts und Nintendo hat gar kein Bock irgendwie, die Patches nachzuliefern.
[Patrick] (2:01:47 – 2:01:50)
Ja, und deshalb partieren wir gar kein Bock, was du sagen, du hast doch verkauft.
[Flo] (2:01:51 – 2:01:52)
Oder so, oder so.
[Patrick] (2:01:53 – 2:02:04)
Weil mein Traum wäre, also nur in diesem, dieser kleine Traume, dieser Luxusblase, in der ich mich befinde mit den Konsolen, dass ich PlayStation und Xbox weglegen könnte, sagen könnte, ich habe nur noch PC, Steam Deck und Switch.
[Flo] (2:02:05 – 2:02:05)
Ja.
[Patrick] (2:02:05 – 2:02:18)
Aber das kann ich momentan nicht machen. So, ich müsste doch wieder auf PlayStation Xbox zugreifen, wenn ich an den Fernsehen möchte. Ansonsten wird logischerweise mit Steam Deck und PC eine Superlücke gefüllt.
Aber ich habe gedacht, dass ich Switch genau das zu ergänze, dass ich nichts mehr anderes brauche.
[Flo] (2:02:19 – 2:02:20)
Da sind wir noch ein bisschen davon weg.
[Patrick] (2:02:21 – 2:02:24)
Total. Das ist schade, weil ich gebe Nintendo lieber mein Geld als Sony und Microsoft.
[Flo] (2:02:26 – 2:02:58)
Ja, das kann jeder für sich selber entscheiden, aber es ist zumindest, also sagen wir so, es wird mir leichter vor allem Nintendo das Geld zu geben, wenn diese einfachen vermeintlich einfachen Punkte einfach geklärt werden. Wenn man sagt, okay, ich bringe einfach jetzt die Patches raus. Ich habe vielleicht auch einen Horizont, dass man sagt, in den nächsten 3 Monaten kommen 50 Patches für die beliebtesten Titel raus.
Fertig. Aber das ist ja auch was, was bei Nintendo nicht zu erwarten ist, weil ja generell Nintendo mit der Kommunikation sehr, sehr sparsam ist. Das wissen wir ja alle.
[Patrick] (2:02:58 – 2:03:09)
Ja, jetzt wird auch, es gab die Woche so ein League, wo es hieß, es kommt vielleicht die Woche eine Nintendo Direct, wo aber gleich gesagt wurde, nee, wahrscheinlich nicht, weil es kommt der nächste Woche schon Nintendo Donkey Kong Bananza raus, das neue, ja, von den Super Mario…
[Flo] (2:03:09 – 2:03:30)
Jetzt sind wir da, weil wir sind ja kommen ja langsam zum Schluss. Da ist natürlich jetzt schade, dass wir es da nicht mehr geschafft haben, aber es kann natürlich sein, dass dieses Donkey Kong der absolute unglaubliche Mega-Titel wird, der sogar noch das Mario Kart World überschattet und es ist ja, habe ich mir sagen, von den Super Mario Odyssey entwickeln, oder? Genau.
Das ist das von dem Super Mario Team, ne?
[Patrick] (2:03:30 – 2:03:31)
Richtig.
[Flo] (2:03:31 – 2:03:45)
Das heißt, das kann ja natürlich sein, dass wir in 1 bis 2 Wochen und dann sagen, wir nehmen alles zurück und behaupten das Gegenteil, bitte sofort die Switch 2 kaufen, weil das das beste Spiel ist, seit geschnitten Brot. Ja, dann ist es heute so, ne?
[Patrick] (2:03:45 – 2:04:21)
Ja, aber ich glaube, Nintendo ruht sich jetzt auf dem Spiel auch aus, weil sie sagen, weil du gesagt hast, mit der Party und so, Nintendo denkt sich schon, ja, so lange Donkey Kong nicht raus, es braucht mal jetzt nichts anderes zu machen. Vielleicht. Ich weiß es nicht.
Und mal gucken, also ich freue mich drauf, der Trailer sah super aus, diese Mini Direct war auch schön, könnte ein cooles Spiel werden. Und da vielleicht noch das letzte, ich fands auch von Nintendo gar nicht blöd zum Thema Launschtitel, sind nicht so viele. Donkey Kong jetzt erst rauszubringen, nicht direkt als Launsch.
Das war schon schlauer, wenn es direkt als Launsch kommt, wenn es mit Mario Kart konkurriert, so kann man jetzt sagen, wir hatten jetzt sechs Wochen Zeit für Mario Kart, jetzt haben wir halt Donkey Kong.
[Flo] (2:04:21 – 2:04:23)
Ich würde sagen, betriebswirtschaftlich war das gut gelöst.
[Patrick] (2:04:23 – 2:04:27)
Ja, auf jeden Fall. Aber danach kommt nicht viel, Es wird jetzt nur in der Nacht.
[Flo] (2:04:27 – 2:04:27)
Nee, nee, nee.
[Patrick] (2:04:28 – 2:04:32)
Kirby und Mario Party mit Upgrade. Ja, und das war es erst mal.
[Flo] (2:04:33 – 2:04:42)
Dann wäre doch Zeit für diese ganzen Patches nachzuliefern. Vielleicht auch für meine Lieblingsspiel. Doom Eternal.
Können wir da auch noch mal… Den können wir doch mindestens auf 60 FPS abholen.
[Patrick] (2:04:42 – 2:04:44)
Aber ganz kurz Doom Eternal hat auch die Chirursteuerung.
[Flo] (2:04:45 – 2:04:55)
Ja, aber keinen Patch, also keinen Upgrade Patch mit 60 FPS. Und das Doom bisschen mit 30 FPS. Na ja, also, das würde ich mir echt wünschen.
[Patrick] (2:04:55 – 2:05:03)
Was das angekündigt ist, ist Metroid Prime 4, wobei ich habe jetzt wieder ein Video gesehen, Maus Modus. Ich habe jetzt im Maus Modus schon ausprobiert mit den Mini-Spiel.
[Flo] (2:05:03 – 2:05:03)
Nee.
[Patrick] (2:05:03 – 2:05:09)
Ach. Ich habe da keinen Bock drauf. Also, ich bin nicht mit auf meinem Couch-Tisch davor gekrümmt.
Da sitzen nur mit deinem Maus da, die Samen.
[Flo] (2:05:09 – 2:05:14)
Nee, das wird sich. Nee, das brauche ich auch nicht. Ich will einfach nur, dass mit Metroid Prime 4 ein richtig geiles Spiel wird.
[Patrick] (2:05:16 – 2:05:16)
Bin gespannt.
[Flo] (2:05:17 – 2:05:19)
Patrick, willkommen zum Ende.
[Patrick] (2:05:21 – 2:05:30)
Ja, ich muss noch eins positiv verwenden, das wir jetzt nicht erwähnt haben, das Menü des Switchs, also, generell, und der Shop, das läuft jetzt alles mega flüssig. Vorher auf das Switch 1 war das sehr viel ordentlicher.
[Flo] (2:05:30 – 2:06:05)
Ich habe gerade, vielleicht, ich hatte gerade, wollte ich mir die Demo von Street Fighter 6 runterladen. Da hatte ich das, die Lautstecke doch hochgedreht. Das kann man noch sehen, wenn man zurückspult.
Er kann auch hören, wenn man zurück will. Und da habe ich mir auch gerade gedacht, hey, aber der Shop und das User Interface, das ist toll. Also, das User Interface vom Betriebssystem war schon bei Switch 1 besser als PS4 und Xbox und so weiter, weil es einfach wirklich schön minimalistisch ist.
Hat Nintendo wirklich super hinbekommen. Aber der Shop und alles war so ein bisschen Internet aus dem Internet Sachen nachgeladen hat.
[Patrick] (2:06:05 – 2:06:06)
Huckelt ohne Ende.
[Flo] (2:06:06 – 2:06:10)
Ist einfach zäh gewesen. Das ist jetzt alles gut auch. Das muss man auch mal sagen.
[Patrick] (2:06:10 – 2:06:43)
Und du hast eine Wunschliste, die jetzt in den Shop eingebaut ist, nicht mehr extern. Und du kannst vor allem, das gibt ein Hackmatter, Wunschliste, nur Angebote anzeigen. Oh, nett.
Das ist auch ein wichtiger Tipp. Genau, du kannst sogar, wenn du jetzt bei den Shop gehst, wenn du auf normale Angebote klickst, ist auch aufgefallen. Kannst du sogar auswählen von Biss, Preis von Biss, welches Genre oder Altersbeschränkung.
Du sagst, du willst nur Spiele, die vor 0 bis 6 Jahren sind. Auch das geht, ne? Also du kannst ganz viel einstellen im Shop.
Also deutlich übersichtiger als die anderen Shops. Cool. Was du von deinem Nintendo-Homepage übrigens nichts sagen kannst, ne?
[Flo] (2:06:43 – 2:06:44)
Ne, das stimmt aber nix.
[Patrick] (2:06:45 – 2:06:59)
Aber der Shop, wie gesagt, das muss man am Schluss haben. Wenn die UI, dann die Icons da, ganz cool, ne? Du kannst mal, du kannst für ein paar Punkte so ein Icon freischalten.
Das war doch mal Spaß. Jetzt gibt es Mario Kart Icons gerade. So Spiele Icons.
Das bin ich auch so so ein Opfer, der dann immer diese neue Icons sich holen.
[Flo] (2:06:59 – 2:07:07)
Ja, das denke ich mir. Das denke ich mir. Aber was würdest du dir jetzt sagen?
Du bist uns noch das Fazit schuldig. Ich hab’s meins, also ich bleib bei meinem Fazit und was würdest du jetzt sagen?
[Patrick] (2:07:09 – 2:07:24)
Also wenn du ne Switch OLED hast und den langsamem Shop ertragen kannst und kein Mario Kart World spielst und kein Cyberbank spielen willst, dann bleib bei deiner Switch OLED bis es bessere Spiele gibt und bis es vor allem Updates und Patches gibt.
[Flo] (2:07:25 – 2:07:34)
Das ist mein Fazit. Das ist wohl ein Wort. Da würde ich mich auch dranhängen.
Nun gut, das war die Ausgabe. 76?
[Patrick] (2:07:35 – 2:07:35)
Ja.
[Flo] (2:07:36 – 2:07:42)
Wahnsinn. Da ging ja etwas länger als 76 Minuten. Ja, sehr schön, sehr schön.
Patrick, hat mir viel Spaß gemacht. Ich danke dir.
[Patrick] (2:07:43 – 2:07:45)
Ja, mir auch. Das war glaube ich das erste Mal, dass wir zu zweit hier in dem Podcast waren.
[Flo] (2:07:45 – 2:07:51)
Das war super, das war super. Können wir öfter machen. Und in diesem Sinne würde ich sagen, letzte Borte von dir.
[Patrick] (2:07:53 – 2:08:39)
Ich würde mich freuen, wenn wir beide nochmal in vielleicht einem Jahr so ein Covatis-Podcast aufrufen und so nach dem Motto, wie ist es denn jetzt mit der Switch 2? Was der Alex und ich auch noch bei der Plastischen 5 machen müssen übrigens. Und trotzdem hat es mich sehr gefreut.
Ich habe mich jetzt nicht nur aufgeregt, sondern auch erfreut an der Switch 2. Ich bin trotzdem froh, dass ich sie jetzt habe, weil ich kann ja doch ein bisschen was spielen. Ich werde wahrscheinlich jetzt im Urlaub Zelda Brother the Wild anschauen, weil die Grafik schon schön ist und Zelda hat einfach so ein wohliges Gefühl im Gegensatz zu Cyberpunk, kein ablehnendes Gefühl.
Weil ich bin ja aus Cyberpunk weiter. Ich werde auf jeden Fall die Switch für den Urlaub nehmen und mal gucken, was läuft. Und ich hoffe auf Updates und Patches.
Ansonsten freu ich mich mit euch zu Podcasten und wahrscheinlich gibt es irgendwann noch ein Marvel-Podcast, aber die Filme sind auf jeden Fall alle schlechter, die jetzt kommen wie die Switch 2 von daher. Mal gucken.
[Flo] (2:08:39 – 2:09:06)
Ich hoffe auch auf die Patches und ich glaube, dass wir das wirklich machen können, dass wir in einem Jahr oder was nochmal schauen. Was ist denn passiert? Nun gut, bis dahin, liebe Freunde da draußen.
Ich gleite euch in die Nacht. Sag dir gute Nacht, Patrick. Und das nächste Mal seid auch ihr dabei, denn dann wird Patrick nämlich seine geheimen Dating-Tipps mit Nintendo Switch ausplaudern.
Also, mach’s gut. Tschüss.
[Patrick] (2:09:07 – 2:09:11)
Tschüss. Und mal gespannt, was ich dann für Tipps auf Lager habe. Ciao und gute Nacht.