Transkript zu Nintendo SWITCH 2
Mit der Nintendo Switch 2 steht seit Juni der offizielle Nachfolger von Nintendos Erfolgs-Hybridkonsole in den Läden – und diesmal waren Flo und Patrick direkt zum Start mit dabei. Beide haben die Konsole am ersten Tag gekauft und schildern in dieser Episode, wie sie jeweils zur neuen Hardware gekommen sind, welches Zubehör sie gewählt haben und was ihre ersten Eindrücke sind.
Neues Design & Technik-Check
Im Fokus stehen neben dem neuen Design auch die technischen Daten der Konsole. Dazu gehört auch die Frage, wie sich ältere Switch-Titel auf der neuen Hardware verhalten: Welche Spiele laufen besser? Wo gibt es kostenfreie oder kostenpflichtige Upgrades? Und bei welchen Titeln zeigt sich trotz stärkerer Hardware kein nennenswerter Fortschritt?
Ein weiteres Thema: Die neuen Gamekey-Cards, die wie bei Street Fighter 6 nicht mehr das komplette Spiel enthalten. Auch hier gibt es Kritik, die an Diskussionen aus unserer Switch 1 Episode #26 erinnert. Damals sorgten Preis und Spieleauswahl zum Start der ersten Switch für Unmut – ein Thema, das leider 2025 noch gravierender geworden ist.
Erste Spieleerlebnisse mit Mario Kart & Co.
Natürlich geht es auch um erste Spielerfahrungen: Beide Hosts haben Mario Kart World getestet und berichten unter anderem über den integrierten Kamera-Chat. Patrick hat zudem Welcome Tour, Bravely Default, Cyberpunk 2077, Splatoon 3 und No Man’s Sky angespielt. Ergänzt wird das Ganze durch einen Vergleich mit dem Steam Deck, bei dem beispielhaft Octopath Traveler als Referenz dient.
In rund 120 Minuten ordnen wir die Switch 2 ein – zwischen Technik, Spielgefühl, Kompatibilität und Kritik. Und stellen uns die Frage: Macht die Konsole aktuell überhaupt Sinn?
Quellen / Links:
- Patrick (Bluesky)
- Flo (X/Twitter)
- Flo (BlueSky)
- Web: Nintendo Switch 2: the Digital Foundry hardware review
- Web: Steam Deck OLED leads at 24 W, but Switch 2 delivers 2.5x more FPS at 8.6 W TDP in the latest detailed comparison
- Web: All Nintendo Switch 2 Edition Games, Upgrade Packs, And Free Performance Updates
SWP #38: Nintendo SWITCH Reloaded
- 20. Juli 2018
- Tagged as: 1 2 switch, BigN, Dark Souls Remastered, Darkest Dungeon, DarkVamp, Dead Cells, Donkey Kong Country Tropical Freeze, Doom, Enter the Gungeon, eShop, Fifa 18, Flo, Fortnite, Go Vacation, grip, Hollow Knight, joycon, Konsolen, Labo, lineup, MajorPanno, Mario Kart 8 Deluxe, Mario Odyssey, Mario Tennis Aces, Monster Hunter Generations, Nintendo, nvidia, Octopath Traveller, Pokemon Let's Go, Skyrim, Sothi, Splatoon 2, starlink, Super Smash Bros. Ultimate, switch, Vampiro, wiiu, Wolfenstein 2, Xenobalde Chronicles 2, Zelda Breath of Wild
Knapp 1 1/2 Jahre haben wir uns seit der letzten Switch-Aufnahme Zeit gelassen — aber wie ein guter Wein, muss auch manchmal ein Podcast reifen. Und da ist der nun — Nintendo SWITCH RELOADED — unser allumfassender Beitrag zum Spiele-Portfolio der erfolgreichsten Konsole der letzten Monate.
Volle Besetzung
Und da wir uns der Verantwortung bewusst sind, SWP #26 gehört immerhin zu den meist gehörtesten Folgen, haben wir die geballte Spielwiese Podcast-Kompetenz an den Start gebracht: Mit Benni (“Vampiro”), Ralf (“DarkVamp”) und Alex (“Sothi”) sind gleich drei Teilnehmer dabei, die auch schon am letzten Switch-Cast mitgewirkt haben. Da ergeben sich selbstverständlich Fragestellungen wie: “Welche Prognosen von damals haben sich eigentlich erfüllt?”. Aber auch die “Neuzugänge” Flo und Patrick (“MajorPanno”) haben ihre Sichtweise zum Thema beizutragen — schließlich haben alle fünf Teilnehmer eine Switch samt ordentlicher Spiele-Bibliothek zuhause stehen.
Themengebiete
Die Aufnahme wurde in ordentliche Themenbereiche gegliedert: Wir beginnen mit einer kleinen (Geheim-)Tipp Runde, in der jeder dem geneigten Hörer sein Lieblingsspiel auf der Switch verrät — garniert mit dem Hinweis, dieses doch schon während des Podcasts käuflich zu erwerben.
Danach gehen wir das Gros der Titel durch: Welche Nintendo-eigenen Produkte gibt es mittlerweile? Wie gut sind sie letztlich geworden? Welche weiteren Triple-A-Titel warten auf uns und wie sieht es an der Indie-Front aus? Außerdem beleuchten wir den aktuellen Stand des eShops und richten unseren Blick in die Zukunft, indem wir über die kommenden Perlen der nächsten Monate reden.
Quellen / Links:
- Switch Spiele-Portfolio
- Switch Online Services
- SWP #26: Nintendo Switch
- Flo bei Twitter
- Alex bei Twitter
- Patrick bei Twitter
- Ralf bei Twitter
- Benni bei Twitter
- YouTube: Sothis Spielwiese
- YouTube: SpielerMitJob
- YouTube: Vampiro
Der Spielwiese Podcast erscheint im zweiwöchigen Rhythmus – auch wenn zweiwöchig bei uns ein arg dehnbarer Begriff ist. Geschwafelt wird selbstredend und hauptsächlich über spielebezogene Dinge, dabei stets mit einem Grundthema vor Augen. Dass wir davon fast immer abschweifen, gehört zum (ungeplanten) Konzept dieser Sendung.
SWP #29: Switch & PSVR im Praxistest
- 2. April 2017
- Tagged as: Battlezone, BigN, EVE Valkyrie, Headmaster, joycon, Kawie, Kratzer, Motion Sickness, Nintendo, Praxistest, PSVR, Resident Evil 7, RIGS, Snipperclips, Sony, Sothi, switch, tegra, VR, Zelda
Es ist noch gar nicht so lange her, da philosophierten wir in illustrer Runde über das Nintendo Switch und PSVR — damals war vieles noch graue Theorie und die Praxis lag in weiter Ferne. Doch die Zeit schreitet vorran und das hat nicht immer Nachteile: Mittlerweile ist Kai stolzer Besitzer einer dieser auf freier Wildbahn rar gesäten Nintendo Switches, während Alex einige Hundert Euro in die Hand nahm, um sich mit Sonys PSVR samt Kamera und Resident Evil 7 zu versorgen. Wir gingen also in den Praxistest.
Switch und PSVR: Quälende Fragen…
Die Erkenntnisse und Erfahrungen, die die beiden SWP-Altveteranen (“alt” darf man hier durchaus wörtlich nehmen) dabei für sich zu Tage gefördert haben, könnten verschiedener nicht sein.
Wir gehen in Folge #29 also solch’ quälenden Fragen nach wie: Wie tragbar ist Nintendos Preispolitik? Hat Kais Display bereits erste Kratzer? Welche Bluetooth-Geräte stören die Joycons? Wie gut ist das neue Zelda denn nun wirklich? Und vor allem: Musste sich Alex beim Resident Evil-spielen bereits der Motion Sickness (oder wahlweise dem Wahnsinn) ergeben?
…und die Antworten
All das und so vieles mehr beantworten wir in rund 80 Minuten mit unserer gewohnt kompetent-lässigen Podcast-Attitude. Und wer jetzt denkt, dass der Schreiber dieser Zeilen sich vielleicht darüber freut, mal wieder mit seinem Ur-Co-Moderator Kai podcasten zu können, mag vielleicht recht haben. Aus rein nostalgischen Gründen haben wir sogar Kais Vogelgezwitscher nicht herausgeschnitten — soviel Authenzität muss einfach sein.
Quellen / Links:
- Switch Performance im Vergleich zu Xbox One und PS4
- Switch-Angespielt: Alle 20 Event-Titel vorgestellt
- Angespielt: Legend of Zelda – Breath of the Wild
- Resident Evil 7-Review
- Fazit zur PSVR
TIMELINE:
00:01:45 | Nintendo Switch (Kai) |
00:47:26 | Playstation VR (Alex) |
Der Spielwiese Podcast erscheint im zweiwöchigen Rhythmus – auch wenn zweiwöchig bei uns ein arg dehnbarer Begriff ist. Geschwafelt wird selbstredend und hauptsächlich über spielebezogene Dinge, dabei stets mit einem Grundthema vor Augen. Dass wir davon fast immer abschweifen
SWP #26: Nintendo Switch
- 18. Januar 2017
- Tagged as: 1 2 switch, BigN, DarkVamp, grip, joycon, Konsolen, lineup, Mario Odyssey, Nintendo, nvidia, reveal, Sothi, switch, tegra, tokyo, Vampiro, wiiu, Zakoholic, Zelda Breath of Wild
Es ist noch gar nicht so lange her, da philosophierten wir in SWP #22 unter anderem über die Frage, wohin Nintendos Weg im hart umkämpften Konsolenmarkt führt. Seit Oktober letzten Jahres und spätestens seit dem 13. Januar 2017 wissen wir: Die neue Konsole aus dem Hause Big N wird auf den gefälligen Namen Switch hören, ein Hybrid aus stationärem Gerät, Tablet und Handheld sein und nahezu weltweit am 03. März in den Händlerregalen stehen. Nintendo selbst bezeichnet das Gerät selbstbewusst als einen Mix aus dem Besten aller vorangegangen Konsolen und strebt damit ein hehres Ziel an: Die beste Nintendo-Konsole ever zu entwickeln.
In gut 160 Minuten beleuchten Benni (aka Vampiro), Ralf (aka DarkVamp76), Marius (aka Zakoholic) und Alex (aka Sothi) alle Informationen, die wir über das Thema Switch zusammentragen konnten. Dabei werden sowohl die Möglichkeiten der Konsole, die bislang bekannten Hardware-Innereien, aber vor allem das Spiele-Lineup beleuchtet.
Harte Fankritik
Dass ausgerechnet Nintendo trotz aller Innovation mit harscher Kritik seitens der Spielerschaft leben muss, ist vor allem zwei Dingen geschuldet: Der Preis für Konsole und Zubehör erscheint im Vergleich zu Konkurrenz überteuert und die Spieleauswahl macht, insbesondere zum März-Start, einen eher dünnen Eindruck.
Ob diese kritischen Stimmen gerechtfertigt sind und ob wir selbst auf der Liste der potentiellen Switch-Käufer stehen, all das wird im Podcast teils kontrovers diskutiert. Fun Fact am Rande: Da Alex als einziger Teilnehmer keine WiiU besitzt und auch sonst vergessen hat, seine rosarote Fanboy-Brille aufzuziehen, gibt es an der einen oder anderen Stelle nicht die obligatorischen Nintendo-Lobgesänge… 🙂
Quellen / Links:
- Switch Performance im Vergleich zu Xbox One und PS4
- Switch: Alle Informationen aus dem Reveal-Event
- Nintendo Switch: Event-Eindrücke und Angespielt-Fazit
- Switch-Angespielt: Alle 20 Event-Titel vorgestellt
- Spiele-Lineup in grafischer Form
- Angespielt: Legend of Zelda – Breath of the Wild
- Legend of Zelda in 900p / 30fps
- 4Players-Talk: Nintendo Switch
- Some things you might not know about Nintendo’s Satoru Iwata
Der Spielwiese Podcast erscheint im zweiwöchigen Rhythmus – auch wenn zweiwöchig bei uns ein arg dehnbarer Begriff ist. Geschwafelt wird selbstredend und hauptsächlich über spielebezogene Dinge, dabei stets mit einem Grundthema vor Augen. Dass wir davon fast immer abschweifen, gehört zum (ungeplanten) Konzept dieser Sendung.