Eine Ăra geht zu Ende. Nach 15 Jahren ist Schluss mit der Serie Supernatural.
Kai und Patrick schwĂ€rmen so sehr, dass dieser Podcast lange geworden ist. Zu lange fĂŒr einen Nanocast. Daher bekommt ihr nun die volle Packung, frei nach dem Motto âsaving people, hunting thingsâ zu hören.
Die beiden Podcaster möchten die Serie auch einem jungfrĂ€ulichen Publikum schmackhaft machen, daher ist der Podcast gröĂtenteils spoilerfrei geworden. NatĂŒrlich werden Nebencharaktere, der typische Verlauf der âMonster of the weekâ-Folgen sowie grobe HandlungsablĂ€ufe angesprochen. Gegen Ende gibt es eine Spoilerwarnung, bevor sie noch auf einen Twist in der finalen Staffel sowie auf das eigentliche Ende (das ĂŒbrigens tatsĂ€chlich ein Epilog ist) eingehen.
ZunÀchst nur auf 5 Staffeln ausgelegt
Der Plan der Macher von Supernatural war nie, eine so lange Serie zu produzieren. Vielmehr war sie damals auf 5 Staffeln ausgelegt. Die Reise der beiden BrĂŒder Sam und Dean Winchester (der Namen ist Programm) wird als Road-Movie in Serie dargestellt. Die Suche nach ihrem Vater fĂŒhrt die beiden mit einem Chevrolet Impala zu den KlĂ€ngen von hĂ€rterem Gitarrenrock durch ganz Amerika. Unterwegs mĂŒssen sie sich stĂ€ndig neuen Monstern stellen und immer neue Vorgehensweisen entwickeln, wie sie diese am besten bekĂ€mpfen. DĂ€monen gesellen sich im weiteren Verlauf der Geschichte hinzu, und spĂ€ter natĂŒrlich auch Engel. Doch in der Welt von Supernatural gibt es nicht immer ein klares Gut oder ein klares Böses und so mĂŒssen Sam und Dean immer wieder abwĂ€gen, wem sie in dieser dĂŒsteren Welt vertrauen können und ĂŒberschreiten oft auch selbst Grenzen. Am Ende von Staffel 5 geht es, wie soll es auch anders sein, um die Rettung der Welt.
Der Erfolg gibt viele GrĂŒnde zum Weitermachen
Nach Staffel 5 war die Serie viel zu erfolgreich, um sie zu beenden. Daher fĂŒhrten die Macher die Serie fort, bauten neue Charaktere sowie weitere HandlungsstrĂ€nge ein. Es gibt im spĂ€teren Verlauf sogar eine Art Hauptquartier fĂŒr die JĂ€ger, sodass die Serie ihren typischen Road-Movie-Charakter etwas verliert. Dennoch bleibt es spannend genug, um dem Verlauf weiter zu folgen, herrliche Einzelepisoden, wie zum Beispiel ein Crossover mit âScooby Dooâ, garnieren diesen gekonnt. Der epische Konflikt zwischen Himmel und Hölle sowie bekannte Figuren aus allen möglichen Mythen und Sagen werden weiterhin sehr gut eingesetzt.
Ein Ende wÀhrend einer (tatsÀchlichen) Pandemie
Nach 15 Staffeln wurde dann ein Finale geplant. Leider gab es in der âechtenâ Welt nun eine Pandemie, durch die die Dreharbeiten der finalen letzten Folgen verschoben werden musste. Unter Pandemie-Bedingungen wurden diese dann zu Ende gedreht, was beim Schauen der Folgen aber nur dann auffĂ€llt, wenn man es genau beobachtet. So konnte das wĂŒrdige Ende noch gezeigt werden, welches Kai und Patrick mit gemischten GefĂŒhlen aufnahmen und im Spoilerteil darĂŒber berichten. Eines sei dennoch erwĂ€hnt: Die beiden Hauptdarsteller Jensen Ackles und Jared Padalecki durften den ikonischen Chevrolet Impala behalten und fahren vielleicht gerade zu diesen Zeiten damit durch Amerika. In diesem Sinne wĂŒnschen wir euch viel SpaĂ mit dem Podcast.
âJoin the hunt!â
Quellen / Links: